Lüftung für Fondpassagiere

Diskutiere Lüftung für Fondpassagiere im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Zusammen, Ich hätte gerne in meinem 3BG BJ2004 Variant einen zusätzlichen Lüftungsausgang für Fondpassagiere eingebaut. An heissen...
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #1

USPassat

Hallo Zusammen,

Ich hätte gerne in meinem 3BG BJ2004 Variant einen zusätzlichen Lüftungsausgang für Fondpassagiere eingebaut. An heissen Sommertagen reicht die Klimaanlage einfach nicht aus um die Luft hinten zu kühlen. Die Auslässe unter den Sitzen sind für Kaltluftzufuhr nutzlos. Kann ein Kanal durch die Mittelkonsole gelegt werden mit einem Auslass anstelle des hinteren Aschenbecher? Bei meinem alten 5er BMW ging das. In anderen VW Modellen gibt es das ja auch, ich will nicht glauben das es so was für den Passat nicht gibt.
Für jegliche Idee wäre ich super dankbar.

Gruß aus den heißen Südstaaten.
 
  • Lüftung für Fondpassagiere

Anzeige

  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Das ist hier früher schon einmal diskutiert worden, ich habe den beitrag herausgesucht:
http://www.meinpassat.de/forum/t4929.html


so sieht es beim skoda superb aus: http://mitglied.lycos.de/BaumannGbR/Passat3B/Superb2.5_26072002/DSC00033.JPG
ich kann mir aber nicht vorstellen das man das ordentlich hinkriegt, ausserdem verstehe ich den sinn nicht ganz, ich hatte bisher auch bei hohen temperaturen (35°C im schatten) kein problem das auto ausreichend zu kühlen.

wenn du das baust wärst du bestimmt der erste der das hingekriegt hätte im passat...

also, viel spaß beim basteln und willkommen im forum :) [/img]
 
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #3

USPassat

Hmmm...
Viellen Dank für den Beitrag.
Ich hab auch gerade mit einem Freund aus München gesprochen. Der meinte auch er hätte noch nie Probleme gehabt die Luft hinten für seine Kinder auf angenehme Temperaturen herunter zu kühlen. Ich frag mich ob vielleicht was mit meiner Klimaanlage nicht stimmt. Auch wenn sie kalt bläßt, scheint mir es nicht kalt und stark genug. Es reicht gerade mal aus um auf den Vodersitzen nicht im Schweiß zu ertrinken :heiss: .
Mein Passat ist silber mit beigem Leder. Im Ford Explorer meiner Frau (schwarz) mit größerem Innen volummen fährt es sich angenehmer.
 
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
versuche einmal die diagnosecodes auf dieser seite:
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm

vielleicht kannst du damit einen fehler feststellen.

eventuell solltest du den innenraumluftfilter kontrollieren, vielleicht ist der verdeckt und es geht nicht mehr genug luft durch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@USPassat, dann gehe mal schleunigst zu einer guten (!!!) VW-Werkstatt.

Lass' erstmal den Kühlmittelstand in Deiner Anlage prüfen und dann teste das noch mal.
Selbst bei 42°C im Schatten im letzten Jahr hat die Anlage das Auto
zuverlässig auf gewünschte 21°C gekühlt.
 
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #6
doubleT

doubleT

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise bekommt man auch hinten alles schön kühl.
Aber jetzt im Winter sollte es kühl genug sein :).

Falls jemand wirklich diesen Riesenaufwand betreiben will, kann er sich gleich mal bei Gemballa Porsche was mit abgucken.

Mein Träum in einem 3BG Limo wäre ja:

2 (Sport-)Sitze hinten und in der Mitte sowas:
G55_Konsole_b_1.jpg


siehe hier
Gemballa

;-)
*hust* ... man wird ja nochmal träumen dürfen 8)
 
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #7

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Der hintere Fussraum ist bei mir eisklat und ich hab heut bemerkt dass am Lüftungsausgang für Fondpassagiere gar nix rauskommt.
Im Fussraum vorne kommt gleichzeitig schoene warme Luft raus.
Wie werden die Duesen unter dem Sitz angesteuert ?
Gleichzeitig mit den Fussraumduesen vorne ?
 
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@milan2008, nein nein, ihm ging es um die hinteren Fussraumausströmer unter den Vordersitzen.
Die werden zusammen mit den Fussausströmern vorne angesteuert. Deren Fehlfunktion kann aber viele Ursachen haben, nicht richtig öffnende Stellklappen usw.
Das herauszubekommen ist nicht einfach, u.U. musst Du den ganzen Innenraum zerlegen.
 
  • Lüftung für Fondpassagiere Beitrag #10

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Kommt da bei Euch an den hinteren Fussraumausströmer merkbar warme Luft raus ?

Habs soeben nochmals in der Garage probiert und nur wenn ich die Lüftung mehr als 50% an mach dann kommt da merkbar warme Luft raus, gleichzeitg blässt es an allen vorderen Düsen heftig raus (so will ich nicht rumfahren).
Wenn die Rohre für hinten parallel mit den vorderen geschaltet sind dann kann eigentlich nix defekt sein und ist anscheinend Stand der Technik beim 3BG :(

Ich hab die ganzen Jahre nicht darauf geachtet, aber jetzt wo meine Frau meistens wegen dem Kind hinten sitzt jammert sie ueber kalte Fuesse und heute bei -5C aussen musste ich feststellen dass sie recht hat ....

Nachtrag:
Hab eine interessante Beschreibung vom Passat im Selbstudienprogramm gefunden:
http://www.roelz.be/ssp/ssp_192_de.pdf (ab Seite 61 steht was über die Lüftung)
Leider steht da aber nichts über die Fussraumausströmer drinnen..
 
Thema:

Lüftung für Fondpassagiere

Lüftung für Fondpassagiere - Ähnliche Themen

brauche mal ein paar gute Tipps für den Hifi ausbau: Hallo, also ich habe mich bis jetzt noch nicht wirklich damit beschäftigt mit dem Hifi ausbau bei meinem passat variant. Das möchte ich jetzt...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten