Innenrückspiegel austauschen

Diskutiere Innenrückspiegel austauschen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Passatfreunde und Fahrer Ich habe da einige Fragen – Suchfunktion ergab für mich nichts positives – ich möchte den original...
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #1

P4motion

Hallo Passatfreunde und Fahrer

Ich habe da einige Fragen – Suchfunktion ergab für mich nichts positives – ich möchte den original Innenrückspiegel der ist noch mechanisch abblendbar ist (Passat Variant Bj. 2001) gegen einen automatisch abblendbaren Spiegel austauschen, habe auch schon einen erstanden der in einem 3Bg W8 eingebaut war (mit Ambientebeleuchtung und zusätzlichem Schalter auf der Unterseite des Spiegels)

1.
Wie bekomme ich den alten Spiegel von der Scheibe, habe schon probiert und Gewalt will ich vermeiden, am neuen Spiegel ist da so eine Spange die vermutlich in den Spiegelfuß greift, muss man da bei der Demontage ziehen oder auf einer Seite drücken und den Fuß aushängen ich weis es nicht, vielleicht kann mir da ein Freak helfen?

2.Wegen den elektrischen Anschlüssen versuche ich noch die Suchmaschine, ich wollte das Gehäuse zerlegen aber geht nicht – vom Spiegel kommen 4 Drähte zum Stecker aber am anderen Ende sind nur 3 Drähte auf der Buchse aufgelegt.

Liebe Grüße P4motion
:roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #2

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Spiegel wird nicht passen. Du musst deine Fronscheibe wechseln um die Halterung für dein Spiegel zu bekommen.
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #3

P4motion

Stier schrieb:
Spiegel wird nicht passen. Du musst deine Fronscheibe wechseln um die Halterung für dein Spiegel zu bekommen.

Hallo Stier
Danke für die Mitteilung - wenn mein originaler Spiegel ich sage einmal zerbricht kann ich die Frontscheibe tauschen.

LG p4motion - jorei
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #6
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
mipecc1 schrieb:
Hallo, :oops:
ich habe nun versucht den Spiegel zuwechseln. Die Scheibe hat gewonnen :cry:
Der Spiegel ging leicht ab, aber die Aufnahme ist sehr, sehr gut mit der Scheibe verbunden, leider zugut. Das muß ein Super Kleber sein der da zum Einsatz kommt.
Jetzt wird eine neue Scheibe eingebaut, mit entsprechender Aufnahme,
für den selbstabblendbaren Spiegel.
Schönen 1. Mai. :razz:
mipecc1
mipecc1 schrieb:
:D :D
Nachdem meine Scheibe durch eine Scheibe mit passender Spiegelaufnahme getauscht wurde, konnte ich den Selbstabblendbaren Innenspiegel, dank der hervorragenden Einbauanleitung ( s. u. Einbau-Tips ) einbauen.
Der Spiegel funktioniert tadellos.
Auf den Einbau des Regenssensors habe ich bewusst verzichtet, da er im Bekanntenkreis nur Ärger macht, und schlimmstenfalls durch seine Hyperaktivität dafür sorgt das die Scheibe zerkratzt.
Nochmals vielen Dank für eure Tips.
mipecc1 :top: :top:

Hallo, das war somit der erste Umbau an meinem Passat, unter dem Thread: Innenrückspiegel austauschen
ohne Scheibenwechsel geht es glaub ich nicht über die Bühne. Aber das hat auch seinen Vorteil, ich konnte bei der Gelegenheit schön die Kabel verlegen. Vielleicht rüste ich doch noch den Regensensor nach.
Gruss
Michael
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #7

P4motion

Hi

Ein Grundsatz von mir lautet

Ein geht net - gibt´s net, und gibt´s net - erst recht net

Habe eine Adapterplatte für die Spiegelgrundplatte zugefeilt und mit zwei Wurmschrauben fixiert (original eine Stahlfeder) den AAISP aufgesetzt, die nötige Verkabelung durchgeführt und alles angeklemmt, muß sagen funktioniert alles wie Original (Sch...ß auf den Regensensor) Arbeitszeit mit Verkabelung und zusätzlichen Rauch-, und Kaffepausen 3 Stunden

Trotzdem Danke für Eure Antworten und Anregungen - P4motion
:hallo:
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #8

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Dann herzlichen Glückwunsch, du Vonhintenniemehrgeblendeter. :D :D :D

Ich hatte meine Scheibe getauscht und den Regensensor habe ich auch gleich nachgerüstet. Dabei habe ich gesehn daß die zwei Halterungen miteinander nicht "kompatiebel" sind. Deswegen meine Aussage "Geht nicht." Es freut mich aber zu erfahren daß es trotzdem geht. :top:
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #9

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Stier schrieb:
Dann herzlichen Glückwunsch, du Vonhintenniemehrgeblendeter.

Nun ja, dann wird man eben von den Seitenspiegeln geblendet... bis zum nächsten Umbau ;)
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #10

Ho$hi

@P4motion
Hast du denn auch ein paar Fotos zur Hand das auch andere das nachrüsten könnten ;-)
Hätte da auch interesse...
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #11

P4motion

mictasm schrieb:
Stier schrieb:
Dann herzlichen Glückwunsch, du Vonhintenniemehrgeblendeter.

Nun ja, dann wird man eben von den Seitenspiegeln geblendet... bis zum nächsten Umbau ;)
8)
Das ist wieder ein anderes Problem, das hat man auch mit den originalen AAISP

Es gibt ja teure Spiegelgläser die auch automatisch abblenden - oder die blau getönte Gläser - und bei uns in der Alpenrepublik gibt es auch aufklebbare Tönungsfolien

lg p4motion :wink:
 
  • Innenrückspiegel austauschen Beitrag #12

P4motion

Ho$hi schrieb:
@P4motion
Hast du denn auch ein paar Fotos zur Hand das auch andere das nachrüsten könnten ;-)
Hätte da auch interesse...

Hallo :D

Leider habe ich zur Zeit keine Fotos vom Umbau - dazu müßte ich den ganzen Spiegel wieder abbauen

Eine kurze Beschreibung vom Adapter kann ich Dir geben

Die Spiegelhalterung hat so eine Art Bajonettverschluß, :lupe: ich habe ein Gegenstück (Stahlblech 40mm x 40mm x 2,5mm) in der Größe vom Halter zugeschnitten und zurechtgefeilt, den Adapter auf die Haltefeder vom neuen Spiegel angepaßt, zwei 4mm Gewindelöcher gebohrt, den Adapter auf der Halteplatte aufgesetzt und 90° verdreht und mit zwei 4mm Wurmschrauben gegen die Halteplatte gespannt, den Spiegel auf den Adapter geschoben - und fertig

Wenn das nicht reicht oder unverständlich ist kann ich nach meinem 3wöchigen Urlaub in der Karibik Dir Fotos zukommen lassen

mit freundlichen Grüßen P4motion :hallo:
 
Thema:

Innenrückspiegel austauschen

Oben Unten