Ich kann Dir da nur eine Probefahr empfehlen. Zu den Vorteile des 1.8t zählt ganz klar der Spritverbrauch. Der V6 hat einen Allradantrieb Serienmäßig und verbraucht daher etwas mehr als 10l (zwischen 7.5 und 14.5). Den 1.8t kann man sicherlich sparsamer bewegen, aber der Unterschied wird bei sportlicher Fahrweise auch wieder relativ gering.
Ich denke, der 1.8t bietet das meiste Tuningpotenzial.
Wenn ich an die Haltbarkeit denke so ist meiner Meinung nach der V6 der beste. Er ist ein Saugmotor mit relativ kurzem Kolbenhub und einem Winkel von 90°, außerdem ist er aufgrund des Zündabstands von 120° von der Laufruhe klar der beste. Der VR5 hat einen längeren Kolbenhub und einen Winkel von nur 15° und läuft daher sicher etwas schlechter, von der Laufruhe ist er mit 144° auch noch sehr gut. Der 1.8t ist hat einen sehr kurzen Kolbenhub, jedoch nur 4 Zylinder wodurch die Kraft am stärksten auf die Kurbelwellenlager geht, sein Zündabstand von 180°, wie bei jeden 4 Zylinder macht ihn von der Laufruhe zum schlechtesten Kandidat, von der Haltbarkeit würde ich ebenfalls sagen, er ist der schlechteste. Aber bei guter Pflege denke ich kann jeder dieser Motoren 350.000 km halten.