Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun??

Diskutiere Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe folgendes Problem an meinem Variant BJ 99: Regenwasser gelangt bei hinterer Türverkleidung offenbar am Lautsprecher zunächst am...
  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? Beitrag #1

Hans 1.6

Habe folgendes Problem an meinem Variant BJ 99:

Regenwasser gelangt bei hinterer Türverkleidung offenbar am Lautsprecher zunächst am Aggregateträger (Blech in der Tür) nach innen. zwischen Blech und Türverkleidung. Anschließend läuft es dann lustig in den Fußraum ab. Das finde ich echt nicht so toll.....

Es gibt offensichtlich keine Wasserschutzfolie oder so was in der Tür.

Der Lautsprecher ist offenbar nachträglich vom Vorbesitzer eingebaut worden und ist nur auf einem popeligen Korkring montiert. Naja, irgendwie ist mir nicht ganz klar, daß die Tür so ganz ohne Folie montiert wird. Da muß doch eigentlich immer Wasser reinlaufen, oder?

Habt Ihr einen Rat, was ich tun kann? Ich habe schon das Forum abgesucht, aber so richtig einleuchtend sind die Lösungsvorschläge nicht gewesen.

Bitte um Hilfe bevor ich der VW Werkstatt hunderte Euronen in den Rachen werfen muss....

Hans
 
  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun??

Anzeige

  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? Beitrag #2

butsch

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
moin hans

schmier das ja schnell zu. mir is auf diese weise zweimal der sensor vom seitenairbag durchgeschmort. der liegt ja unterm vordersitz.

wo sitzt den dein lautsprecher? in der türverkleidung oder in der tür direkt? meine sind in der türverkleidung verbaut. hab mir im baumarkt so´n klempnerisolierband geholt. damit kannste rohre provisorisch abdichten. das in zwei bahnen auf das loch in der tür geklebt, das kabel durch die mitte geführt und mit bootsteer zugeschmiert. wasser kommt da nicht mehr durch :) .

gruß von der wasserdichten front
butsch
 
  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin Hans

wir hattetn vor kurzem ein ähnliches Problem hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t22831.html

jedoch verstehe ich diesen Wasseinbruch auch nicht ganz. Es fahren ja ALLE Golf IV, Passat3B(G), Bora, div. Skoda etc mit DIESER konstruktion rum und es klappt eigentlich!

Ist es vielleicht möglich das die Gummis oben nicht mehr ganz dicht sind, oder hmm Keine Ahnung! aber an den Lautsprechern sollte es eigentlich NICHT liegen! Vielleicht kann ja auch jemand mal das Prinzip wie da KEIN Wasser reinkommen soll genau beschreiben, weiss es leider nicht!

@butsch:

mit der konstruktion hätteste au gleich auf lautsprecher verzichten können!

mfg tobias
 
  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? Beitrag #4

butsch

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@alien2020

als alter hobbybastler konnt ich vorher nicht erkennen warum die aussparungen für die lautsprecher in den türen verklebt sind. also raus damit. stört ja nur bei der klangverteilung :D . beim ersten regen war ich schlauer :ertrink: . man glaubt garnicht wieviel wasser da mit der zeit reinläuft. tröpfchen für tröpchen! da fand ich meine abdichtaktion schon ganz kreativ. geht schnell und is billig.

gruß butsch
 
  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? Beitrag #5

Hans 1.6

Also ganz herzlichen Dank für die Antworten.

Das bestätigt ja meine schlimmsten Erwartungen: Wasser läuft also immer lustig auf die Lautsprecher - das ist wohl so die Konstruktion!!! Und dann, wenn die Abdichtung nicht mehr astrein ist, immer in den Wagen. JETZT verstehe ich auch, daß der Korkring unter dem LS mit etwas Gewebeband umwickelt war. Haha, das ist jetzt natürlich gealtert und lässt Wasser rein.

So eine Sch.... Konstruktion :(

Hat jemand ne Anhung, wie es bei Orginallautsprechern aussieht? Ich will nicht ohne Not die Vordertür aufmachen.

Nochmals Danke - die Tips zum Abdichten sind natürlich ein Ansatz...

Gruß

Hans
 
  • Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun?? Beitrag #6

Passat 3B

Hello,

I write in english because my german writing is not so good.

I also had water in the back of the driverseat and i also tought it came from the speaker, after a long search i found the real problem. The water came in at the front where the 35mm cable went trouh to the battery. :flop: So my car was wet from my gas pedal till the back seat. :roll:

Blame the guy who installed my car hifi :!: Next time i do it myself :wink:
 
Thema:

Wassereinbruch an hinterer Tür am Lautsprecher... was tun??

Oben Unten