7of9
- Beiträge
- 587
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich war gestern Nacht auf der BAB so mit 160km/h unterwegs. Mir ist dann aufgefallen, das die Tachonadel gelegentlich einen unmotivierten Sprung in Richtung der 165 gemacht hat. Eine entsprechende Beschleunigung des Wagens hat aber nicht vorgelegen.
Ich habe dann mal den Tempomat aktiviert und in der CT den digitalen Tacho eingestellt (Kanal 16). Tatsächlich war es so, das der Tempomat dann auch immer wieder vom Gas gegangen ist (weil das Fzg vermeintlich zu schnell war). Auf der CT waren zwar Schwankungen in der Geschwindigkeit feststellbar, aber den Sprung auf die 165 konnte ich dort nicht feststellen - das könnte aber auch daran gelegen haben, das die Anzeige ja nicht permanent aktualisiert wird und zusätzlich habe ich bei der Geschwindigkeit auch anderes zu tun, als auf das tiefliegende Display der CT zu glotzen.
Ich habe das ganze dann nochmal mit 120 km/h probiert und konnte dort im Grunde das gleiche feststellen, also gelegentliche Sprünge der Tachonadel in Richtung der 125.
Als ich es dann auf einem geraden Feldweg mit 30, 40 und 50 ausprobieren wollte, hat sich dieses Verhalten nicht mehr gezeigt.
Detail am Rande:
Der Tank war einigermaßen leer - Zapfsäule war schon seit ca. 20km beleuchtet. Kann das irgendwas damit zu tun haben?
Preisfrage:
Was könnte es noch für Gründe geben, die dieses Verhalten erzeugen?
Ich werde das nacher auf jeden Fall mit vollem Tank noch austesten, wäre aber trotzdem an vermutungen interessiert.
Ich habe dann mal den Tempomat aktiviert und in der CT den digitalen Tacho eingestellt (Kanal 16). Tatsächlich war es so, das der Tempomat dann auch immer wieder vom Gas gegangen ist (weil das Fzg vermeintlich zu schnell war). Auf der CT waren zwar Schwankungen in der Geschwindigkeit feststellbar, aber den Sprung auf die 165 konnte ich dort nicht feststellen - das könnte aber auch daran gelegen haben, das die Anzeige ja nicht permanent aktualisiert wird und zusätzlich habe ich bei der Geschwindigkeit auch anderes zu tun, als auf das tiefliegende Display der CT zu glotzen.
Ich habe das ganze dann nochmal mit 120 km/h probiert und konnte dort im Grunde das gleiche feststellen, also gelegentliche Sprünge der Tachonadel in Richtung der 125.
Als ich es dann auf einem geraden Feldweg mit 30, 40 und 50 ausprobieren wollte, hat sich dieses Verhalten nicht mehr gezeigt.
Detail am Rande:
Der Tank war einigermaßen leer - Zapfsäule war schon seit ca. 20km beleuchtet. Kann das irgendwas damit zu tun haben?
Preisfrage:
Was könnte es noch für Gründe geben, die dieses Verhalten erzeugen?
Ich werde das nacher auf jeden Fall mit vollem Tank noch austesten, wäre aber trotzdem an vermutungen interessiert.