Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt.

Diskutiere Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo zusammen, als ich mich letztens in meinen passi setzte, hat es kurz gekracht und ich saß auf halb acht in meinem sitz. dank forumsuche...
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #1
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,
als ich mich letztens in meinen passi setzte, hat es kurz gekracht und ich saß auf halb acht in meinem sitz.
dank forumsuche konnte ich das sitzpolster entfernen und habe den schaden schnell gefunden. eine gebrochene stange aus federstahl:
100-CIMG0820_CIMG0820.JPG

100-CIMG0822_CIMG0822.JPG

(bj 99, trendline-ausstattung schwarz mit wirbelsäulenverstellung ohne sitzheizung)
die stange stammt aus dem unteren teil der rückenlehe und ist mit der wirbelsäulenverstellung verbunden.
ab zum freundlichen, dort habe ich die info bekommen, dass es nur den kompletten wirbelsäuleneinsatz für ca. schlappe €250,00 gibt, bin fast vom hocker gefallen.
schweissen scheidet aus, hält nicht lange bei federstahl.

wer kann helfen?
gibt es firmen, die für kleines geld solche stangen nachbiegen und härten?
hat einer vielleicht noch einen ausgeschlachteten sitz rumliegen, oder kennt einer den hersteller?
habe keine lust auf €250,- oder einen ganzen sitz vom verwerter für eine dämliche stange die gebrochen ist.

also ich wäre euch dankbar wenn mir jemand irgendeinen tipp geben könnte wie ich da weiterkomme.

ach ja 0800-volkswagen hat sich mal wieder ganz dumm gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #2

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hm!
Ich hab zu hause noch n paar alte sitze rumzuliegen!Da könnt ich dir die feder ausbauen!Aber leider sind die alle ohne wirbelsäulenverstellung!
das wird dann bestimmt nicht passen!falls es doch passt berichtigt mich! :)
MFG Silberling
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
super angebot, doch leider ist diese stange bestandteil der verstellung, ist auf der länge unten in dem plastikteil eingeclipst, habe leider keine bilder in eingebautem zustand gemacht (könnte ich nachholen).
trotzdem erstmal danke für dein angebot.

EDIT:
hier auf dem bild (ich hoffe man kann was erkennen) rot eingekreist, dort verläuft die stange auf der kompletten breite:
Sitz.JPG
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #4

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
das war mir ja fast klar das das nicht passt!
Vielleicht hat ja jemand aus m Forum noch ein alten Sitz mit lenden verstellung zu hause und könnte dir die feder ausbauen!
Wäre bestimmt am Preisgünstigsten!
MFG Silberling
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
das wäre supi,
könnte auch ruhig aus einem wasser- oder brandschaden stammen.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Kannste von mir haben, ich habe einen bei dem schon die Wirbelsäulenverstellung fehlt (die hat schon knigge).

Meld Dich mal per PN bei mir.

Silver Surfer
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
deshalb liebe ich dieses forum :top: :top: :top:

du hast post!

EDIT:
@silver surfer, vielen dank für deine hilfe!

@all, dieses forum ist durch nichts zu ersetzen,
beitrag um 11:46 uhr eingestellt um 13:04 uhr die lösung zur ersatzteilbeschaffung.
vielen dank an alle, die dieses forum überhaupt ermöglicht haben und aufrecht erhalten.
musste ich jetzt in meiner freude loswerden.
:top: :top: :top:
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #8

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

auch wenn das Problem soweit schon gelöst ist, möcht ich nur loswerden, daß ein Schweißen von s.g. Federstahl möglich und durchaus haltbar sein kann. Ein Schlosser, der seinen Beruf mit Liebe macht, sollte solch Aufgabe locker über die Bühne bringen. Allein mit den E-Geräten von Praktiker & Co. ist das aber nicht zu schaffen.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #9

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei meinem Passi wars dasselbe,reingesessen und Knack!?
Ich bin dann zum Freundlichen mit eigener Polsterei gegangen.
Die haben irgendwas am Sitzgestell geschweisst ( weis leider nicht genau was ) auf jedenfall hällt es bis heute.

Grüssle
Schnecki
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #10
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
so,
prob dank silver surfer erfolgreich gelöst, mein dank an dieser stelle.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #11

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe nun leider auch das Problem.
Der Federstahl ist bei mir auf der Rechten Seite auch gebrochen.
Haben auch versucht das ganze zu schweißen, aber leider hat es nicht so geklappt.
Jetzt muss ne neue Lösung her. Wer also einen alten Sitz mit Lordose Stütze hat, der soll sich bitte mal bei mir melden.
Mit Antworten kann aber bissel dauern, da ich gerade im Urlaub bin.

Danke und Gruß
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #12

divejbba

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fass es nicht, dass ich all die Jahre nicht auf dieses Forum gestoßen bin. Aber nun lese ich hier regelmäßig mit.

Es gab diesbzgl. zwar schon einmal ein Thema (habe die SUFU benutzt), aber da ist der letzte Eintrag von 2004. Deswegen mache ich lieber mal ein neues Thema auf.

Folgendes Problem:
Vor mehreren Jahren ist mir meine Lordose kaputt gegangen (also eigentlich vier Jahre nach dem Neukauf). Ich habe mich eines Tages einmal rein gesetzt und dann hat es einen Knacks gegeben, und seitdem sitze ich da drin, wie ein Schluck Wasser. Ich habe die Sitzlehne auch schon einmal aufgemacht und geschaut, wo da die Ursache ist. Dort ist ein quer gespannter Federstahl. Der wurde werksseitig wohl mal mit einer Kneifzange angefasst und so kam es zu einer Sollbruchstelle. Und genau da ist das Ding gebrochen. Naja wie dem auch sei. Meine Werkstatt des Vertrauens meinte damals, da müsse man einen kompletten Sitz bestellen (so ca. 800DM oder Euro - ich weiß es nicht mehr). Mir war das zu teuer. So habe ich es erstmal so gelassen.

Frage: Ist dem wirklich so? Brauche ich wirklich einen neuen Sitz?

Mich würde das wundern, denn ein Freund von mir hat einen Audi A4 Avant. Dem ist genau dasselbe passiert. Bei Audi gab es für das Problem jedoch ein Reparaturset für ca. 19 Euro oder so.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe
Mark


PS: Ich habe einen VW Passat Kombi (3B), 1,8l, BJ 04/98, 125PS, Benzin, Comfortline-Ausstattung, 175.000km, kein Turbo, ...
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #13

mechanikus

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hi, auch mein Passi Bj.97 hatte das Problem mit dem gebrochenen Federstahldraht (und die Aussage beim freundlichen, dass es das Sitzgestell nur komplett gibt). Habe dann im Conrad-Elektronik-Katalog
den passenden Federstahldraht entdeckt, 10 Stäbe ca. 7.-- Euro. Mit etwas Geschick lassen sich die Einhängungen auf beiden Seiten biegen.

Auch die bereits beschriebene dickere untere Federstahlstange war
ebenfalls gebrochen. Habe auch diese wieder gebogen und eingebaut.
Da ich keinen passenden Federstahldraht gefunden habe wurden 3 Stäbe vom Restbestand (siehe oben) der Lordosestütze verdrillt und in Form gebogen. (Ist aber nur was für mech. Experten, war selbst kurz vor dem Aufgeben!)
Aber nun "funzt" alles wieder, meine Wirbelsäule ist glücklich.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #14

Thorsten

Meine Lendenwirbelverstellung am Fahrersitz hat auch den Geist aufgegeben. Reingesetzt und knacks. Das Verstellrad lässt sich jetzt ganz leicht drehen und ich kann nix mehr verstellen.

Was ist denn da überhaupt kaputt? Der :) meinte, ich soll es mal mit dem Reparatursatz 1J0 898 943 probieren.

Hat jemand eine Idee, wie schwer das ist, alles auszubauen und das Leder/Alcantara-Zeug runterzumachen. Da ich mein Auto brauche, habe ich nur am Wochenende Zeit für solche Spielchen - will ja nicht eine Bierkiste reinstellen und mich da drauf setzen.

Nachtrag 21.08.2009
Habe es heute endlich geschafft, die Lendenwirbelverstellung zu reparieren. Ursache für den Defekt war ein abgebrochenes Plastikteil.

plastikteil.JPG


Schade nur, dass es das Teil nicht einzeln gab. So musste ich mir einen gebrauchten Sitz besorgen. Jetzt geht aber wieder alles :)
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #15

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ich häng mich mal hier ran.

Ich wollte heute meine Sitzheizung reparieren und einen Polsterdraht von der Lehne wechseln.
Da ist mir aufgefallen das meine Lordosenverstellung defekt ist. Es ist der untere Draht gebrochen, der mit dem Plastik der Lordosenverstellung und mit dem Lehnengestell verbunden ist.

Gibt es das Teil einzeln?



Eigentlich wollte ich den Polsterdraht, der in den Lehnenwangen eingezogen ist, wechseln. Der spannt die Wange von oben nach unten. Der :) hatte mir diesen bestellt 3B0 881 883 D. Er hatte damals nichts anderes gefunden doch dieser ist gute 5cm zu lang. 1,2x480mm (3B0 881 883 D) und 1,2x ca. 430mm müsste der neue sein.


Gibt es da nichts anderes? Ich bräuchte die Sachen für Leder/Alcantara Sportsitz.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #16

Thorsten

muss mal nachsehen, vielleicht habe ich so einen Draht, habe auh Leder/Alcantara.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #17

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das wäre natürlich super. Kannst dich ja mal per Email oder PN melden wenn du so einen Draht hast. :top:

Ich werd nachher zwar nochmal zum :), aber ich habe nicht viel Hoffnung das es das Teil einzeln gibt.
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #18

till

Hi Mir. Ochmonek,

habe grad vor 2 Tagen einen alten Leder-Alcantara-Sportsitz zerlegt,
wenn ich den Draht finde, den du meinst,
kann ich ihn dir ebenfalls gerne zukommen lassen.
Wenn sonst noch jemand was mechanisches von dem Sitz benötigt,
ebenfalls gerne melden.
Hab noch den kompletten (Beifahrer-)Sitz ohne Polster/Bezug da.

Gruß,
Till
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #19

Thorsten

Ich bin noch nicht dazu gekommen, zu suchen. Ist es noch aktuell? :eek:
 
  • Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt. Beitrag #20

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Dank Till ist mein Sitz jetzt wieder heile und auch wieder verbaut. Besten Dank nochmal. :top:

Falls du den Draht loswerden willst, nehm ich dir den trotzdem ab Thorsten.
 
Thema:

Fahrersitz defekt, benötige Hilfe! Update, erledigt.

Oben Unten