DVB-T für Nicht-MFD??

Diskutiere DVB-T für Nicht-MFD?? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, in unserem nächsten Auto soll der analoge Alpine TV-Tuner mit den vier Diversity-Antennen DVB-T weichen. Für Werksnavi-Benutzer von...
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #1

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

in unserem nächsten Auto soll der analoge Alpine TV-Tuner mit den vier Diversity-Antennen DVB-T weichen.

Für Werksnavi-Benutzer von VW/Audi/Mercedes gibt es anscheinend schon (bzw. bald) eine Lösung http://www.delphigrundig.de/presse/pdf/06Geneva2004DVB_Tuner.pdf.

Welche Receiver sind für Nicht-MFD-Nutzer interressant?? Bisher scheint es nur zwei PKW-optimierte Receiver, nämlich den Digatron Genio DVB-T Mark II/III und den Visteon, zu geben, welche aber in der Preisklasse von 500-600 Euro liegen und somit als Übergangslösung bis zum Erscheinen eines Alpine-DVB-T-Receivers für mich ausscheiden. http://www.digatron-me.de/

Als Alpine-Fan würde ich gern eine entsprechende Ai-Net-Blackbox kaufen. Diese gibt es aber derzeit noch nicht. Ich hoffe, eine funktionierende (Übergangs-)Lösung für den gesuchten DVB-T-Receiver gefunden zu haben:

Kathrein UFD 570/S
http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/ufd_031.pdf

Vorteile:
+12 Volt-Betrieb
+noch relativ kleines Gehäuse
+externes Remote-Eye für Kofferraummontage schon im Lieferumfang
+Cinch-FBAS-Videoausgang für einfache Integration (nicht wie sonst bei Kleinst-Receivern nur Scart)
+Kathrein ist Hersteller hochwertiger Empfangstechnik seit geraumer Zeit (kein Ebay-Taiwan-Produkt )
+analoger Cinch-Tonausgang und DolbyDigital-fähiger Digitalausgang (nicht nur Scart)
+günstig, ca. 125 Euro

-kein spezielles Empfangskonzept mit mehreren Antennen für den Betrieb im fahrenden PKW
-kein Alpine-Gerät (pasend zu den übrigen Komponenten )

Alternativ würde ich ein Smart Traveller T anbieten, wobei für diesen das Remote-Eye erst in ein bis zwei Monaten lieferbar sein wird... :cry:

Wer hat in Berlin schon Erfahrungen mit DVB-T während der Fahrt sammeln können?? Welche Antenne ist empfehlenswert?
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #2

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat schon jemand den Zenec ZE30-BVBT Diversity-Tuner (449 Euro VK bei ACR) in Betrieb??
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
hab letztes wochenende den hier
http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=1,68&pid=1219
verbaut, (conrad € 139,- im auktionshaus zeitweise noch günstiger)
soweit ich testen konnte, super teil, völlig ausreichend.
teil hängt über diez-adapter am navi und vorläufig an einer kleinen flachantenne hinter der windschutzscheibe.

ich werde, wenn ich zeit habe ausführlich mit bildern berichten.
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #4

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Tom9210,

schönen Dank für Deinen Beitrag. Bitte berichte weiter.

Wie ist denn der Empfang im bewegten Fahrzeug?? Hast Du auch während der Fahrt und in der Stadt noch Empfang mit dieser "simplen" Lösung?? Ich würde mir dann den Kathrein UFD 570 (hat im Gegensatz zum Technisat auch noch ein externes Remote-Eye) zulegen wollen...

Ich habe bei meinen Recherchen aber immer wieder Beiträge und Berichte gelesen, dass ein Empfänger ohne Diversity während der Fahrt den Empfang verliert und das man auch den Multipath-Effekt zwischen Hochhäusern durch eine Diversity-Schaltung umgehen kann. Ebenso sind die Empfangsreserven im Randgebiet besser.

Ich suche insbesondere eine stabilen Empfang während der "Fahrt" von Ampel zu Ampel in Städten... :(
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
muss zum richtigen testen erstmal nach köln fahren, düsseldorf wird erst im november zugeschaltet.
allerdings hatte ich schon an einigen ecken hier einwandfreien empfang, selbst in der innenstadt, allerdings nur im stand.
wenn ich zum testen komme werde ich sicherlich ausführlich berichten.
habe bei conrad übrigens auch eine diversity-antenne mit weiche für die hinteren seitenscheiben gesehen.
aber damit warte ich bis november.

wo wir beim thema sind, wie bekomme ich dvd und dvb-t über chinch gleichzeitig an den diez adapter angeschlossen?
umschalter oder Y-adapter? dvd ist nämlich im moment ausser betrieb :)
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ist ein bisschen klobig das teil, gibts keinen einfachen-adapter?
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #8

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #9

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
allerdings hatte ich schon an einigen ecken hier einwandfreien empfang, selbst in der innenstadt, allerdings nur im stand.

Das ist das Problem ohne Diversity-Tuner, der ständig zwei oder sogar vier verschiedene Antennensignale abgleicht :evil: Ein bloße Diversity-Antenne hilft da auch nicht, entscheidend ist wohl der Diversity-Tuner in Verbindung mit mehreren (=Diversity) Antennen. Es gibt über die Suche bei Google mit den Stichworten Diversity und DVB-T mehrere technische Abhandlungen und Vorschungsprojekte zu diesem Thema, wen es interessiert. :wink:
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #10

Toby the first

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Gibt es denn auch die Möglichkeit die beiden hinteren in der scheibe von VW verbauten Antennen für den Digitalen TV-Empfang zu nutzen, und wenn ja mit welchem Receiver? :?:

Mfg Toby
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #11

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die vorhandenen analogen TV-Antennen können für DVB-T genutzt werden. Es kommt auf die Anschlüsse an. Dei 3,5 mm-Klinkenstecker von den Antennen passen wohl an PKW-DVB-T-Receiver direkt ran, an Home-Receiver müßte ein Adapter gelötet werden.
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #12

Toby the first

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Also habe jetzt einen Reciever beim Saturn für ca. 80,- Eus gesehen, den werd ich woll nehmen aber ob das da mit den Antennen geht :?: .
Da an/vor den Scheiben noch so kleine Schaltkisten angebaut waren (eine Grüne und eine Schwarze) hoffe ich mal das ich da nur ein Verbindungskabel brauch und dann läuft das Ding. Aber glauben tu ich´s nicht :?

Mfg Toby...

PS. Ich bleib am Ball :D
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #13

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Toby,

bittte Meldung machen. Bei mir wird auch in den nächsten Wochen eingebaut. Nur was???
 
  • DVB-T für Nicht-MFD?? Beitrag #14

Toby the first

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Jawol Herr Oberst , ich melde mich wenn´s funst :)

Wird aber erst ende des Monats eingebaut.(Scheiben mit Antenne ect.)
 
Thema:

DVB-T für Nicht-MFD??

DVB-T für Nicht-MFD?? - Ähnliche Themen

IMA-Box Pro verfügbar -> 2x DVD, DVB-T, HDD Remote: Jetzt gibt es eine neue Version der IMA-Box. Nachdem die Basic-Plus bereits von einigen Mitgliedern im Forum verbaut wurde und auch gut ankam...
Wer hat schon DVB-T im Passat in Betrieb??: Hallo, ich habe meine Recherchen zum Thema DVB-T im (bewegten) Auto vor einiger Zeit abgebrochen, da von Alpine, passend zu unseren übrigen...
DVB-T mit dietz adapter am navi ?: hallo, ist zwar noch ein bisschen zeit, aber ich wollte das thema nochmal aufgreifen. habe einen schönen receiver entdeckt, siehe hier...
digitaler DVB-T Empfang für MFD ?!! (TV-Tuner): Hallo zusammen, weiß jemand ob es nun einen digitalen TV-Tuner von VW oder Audi für ein MFD oder Navi+ schon gibt und was dieser kostet...
Oben Unten