Sitzgestell gebrochen

Diskutiere Sitzgestell gebrochen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich denke mal in der Überschrift steckt schon die Antwort: hört sich fast nach gebrochenem Sitzgestell an. Hatte das gleiche auch bei mir, meine...
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #1

bastlwastl

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich denke mal in der Überschrift steckt schon die Antwort: hört sich fast nach gebrochenem Sitzgestell an.
Hatte das gleiche auch bei mir, meine Werkstatt, Spezialist im teuren Teiletauschen, hat dann gleich mal das Gestell getauscht (400DM, Ersatzteilpreis ohne Einbau).
Bin fast ausgeflippt, für 400 DM stelle ich mich den ganzen Tag hin und schweiß mir das Teil selbst wieder zusammen.
Kulanz gibt es laut Werkstatt nicht (seltsamer Einzelfall, haben wir noch nie gehabt und dann ist der Passat auch schon 4 Jahre alt ...), hatte mich dann direkt an VW gewandt, mit der Bitte um Überprüfung, da ich denke das dieser Defekt nicht akzeptabel ist bei einem Fahrzeug dieser Klasse. Schwupps lag eine Verrechnungsscheck der Werkstatt (ohne Kommentar) in unserem Briefkasten.
Vielleicht funktioniert es auch bei dir?
Ursache war definitiv ein gebrochenes Sitzgestell (ursprüngliche Annahme der Werkstatt: "trockene Führungsschiene")
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #2

bastlwastl

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
leider habe ich das Gestell nicht mehr zu Gesicht bekommen, laut Aussage des Teiletauschers war es ein kleiner Haarriss der den Krach verursacht hat. Also Teil ausbauen und mal selber schauen, kann ja kein Geheimnis sein. Viel Glück.
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Als ein quietschen aus der Lehne bei Unebenheiten und bei der Sitzverstellung behebt man indem man den Bezug und Polsterung von der Lehne abnimmt und die Querverstrebungen mit Kabelbindern!!!! gegen verrutschen sichert (hat meiner auch, auch mit Lordsenstütze, dürfte ein Serienfehler sein) siehe in der Elektronischen Serviceanleitung (dein freundlicher soll Dir mal nen Ausdruck machen).

ein knacken bei Lastwechsel deutet auf einen Haarriß in der Sitzkonsole hin
da hilft nur ein tauschen, den findest Du nie.
Es hat auch schon geholfen alle beweglichen Teile ordentlich mit Kupferpaste oder Silikonspray einzusauen.

Die Lehnenverstellung geht auch gern mal kaputt, daß merkst Du aber da sich die Lehne so gut wie nicht mehr verstellen lässt, außer Du ziehst am Sitz auf der Seite der Lehnenverstellung nach vor und dann kann man sie verstellen. sobald man sich anlehnt gibt es einen kleinen Ruck und man kann den schon wieder nicht verstellen.

WANN SCHAFFT ES VW ENDLICH ORDENTLICHE SITZGESTELLE ZU BAUEN ????
DAS GEHT SCHON SEIT DEM GOLF 2 WO IMMER WIEDER DIE SITZLEHNEN ABGEBROCHEN SIND.
WANN VERABSCHIEDEN SICH DIE GEIER ENDLICH VON DER "NUR RADVERSTELLUNG" DER LEHNE UND BAUEN EINEN LIEGESITZHEBEL ZUR SCHNELLANPASSUNG EIN?

Silver Surfer
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das mit dem verstellen des Sitzes ist auch bei VW bekannt jedoch die Erklärung wenn sich ein Kunde beschwert ist der Hammer:

In deren Serviceanleitung steht:

Dem Kunde soll erklärt werden das er beim ein- und aussteigen den Höhenverstellungshebel betätigt und somit den Sitz verstellt. Eine Kostenübernahme wird kategorisch von Volkswagen abgelehnt.

Es ist immer gut wenn man den Sohn eines Besitzers von einem VW Autohaus kennt.

Meine Originalsitze hatten auch das Problem, ich bekam natürlich obige Erklärung. Der war erstmal etwas sprachlos als ich entgegnete:
"Ich sitze in der untersten Position also wie soll ich den Sitz beim Ein- und aussteigen verstellen können? Außerdem verstellt sich die Lehne nicht die Höhe"

Die Verblüffung des Meisters dauerte nicht lange und er entgegnete auf frechste Weise:
"Das muß dann mit Ihrem Körpergewicht zusammen hängen( Ich bin 3-stellig Anmerkung der Redaktion)" Daraufhin bin ich dann geplatzt - sehr lautstark und beinahe handfest - woraufhin der Betriebsleiter sich dann bereit erklärt hat, im Sinne der langjährigen Kundenbeziehungen, das Sitzgestell dann auf eigene Kosten zu tauschen.

Dazu hab ich auch noch eine Frage:
Wie sieht es rechtlich in Österreich!! aus.
Wir haben in Österreich doch das Produkthaftungsgesetz.
Ich habe einen Originalsitz von VW den ich nachträglich privat gekauft habe, der hat ein Produktionsdatum aufgestempelt wenn da jetzt was defekt ist und es ist noch innerhalb der Gewährleistungsfrist müßte man doch auf eine Reparatur durch VW bzw. dem Importeur (VW Salzburg bestehen können, oder sehe ich das falsch.

Wer kann mir über diesen Sachverhalt eine verbindliche Auskunft geben?

Silver Surfer
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #5
Chris

Chris

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Bei meinem Beifahrersitz sind auch die Rollen bzw. die Halterungen für die Rollen, die in den Sitzschienen laufen ausgeschlagen. Jedesmal wenn ich über eine Unebenheit fahre knallt es übelst (außer es sitzt jemand darauf). Hoffe die haben bei RAR noch einen Beifahrersitz übrig, dass ich mir ein intaktes Sitzuntergestell anbauen kann. Ist ansich kein Problem, musste ja auch schon alles auseinandner nehmen, als ich die Bora Recaros in den Passat einbauen wollte. Das wäre also sozusagen mein Lösungsvorschlag....



Viele Grüße,


Chris
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #6

Blue Passi Driver

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
@ agenius

Will ja kein Klugscheißer sein, daher nur mal so zur Info, VW baut die Sitzgestelle nicht, die baut die Firma Faurecia mit Sitz in Stadthagen und Polen. Sitzlehnen werden in Hagen gefertigt. Habe bei VW mit diesen Teilen zu tun, daher weis ich es.
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das ist mir schon klar, aber Als Konzern wie VW kann ich mir doch einen zuverlässigen Zulieferer suchen. Die Sitzgestelle haben ja schon seit dem 2er Golf Probleme. andere Hersteller haben das Problem ja auch nicht .....

Silver Surfer
 
  • Sitzgestell gebrochen Beitrag #8

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Da sollte man doc glauben, daß die Japaner die Sitze für lungenkranke Embryos bauen, bei der durchschnittlichen Körpergröße in dem Land.

Silver Surfer
 
Thema:

Sitzgestell gebrochen

Oben Unten