Verbrauch von 1.8T

Diskutiere Verbrauch von 1.8T im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich will mir einen Passat 3b 1.8T (150 PS Limo) Könnte mir jemand sagen was der so Verbrauchen wird?
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #1

Anonymous

Ich will mir einen Passat 3b 1.8T (150 PS Limo) Könnte mir jemand sagen was der so Verbrauchen wird?
 
  • Verbrauch von 1.8T

Anzeige

  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #2

Patz

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also das kommt ganz auf den Fahrstil an. Du kannst den Wagen mit 8l fahren oder auch mit 12 oder mehr. Ich persönlich Verbrauch imDrilttelmix 9,5l Super (Variant).
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #3

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo igar,

bitte die Suchfunktion benutzen, darüber gibt es schon genug Beiträge!!

Danke
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie weit kommst du denn mit deinem 1.8t?

Ich schaff vielleicht so 450km, bis es piept.

Hab grad getankt und habe 39liter auf 417km verbraucht (super).
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #5
apj-power

apj-power

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Meiner liegt im Schnitt bei 9l auf 100 km, auch im Winter :D

Obwohl ein Chip drin innen wohnt,und mein rechter Fuß sich doch schon
dann und wann provozieren läßt :twisted:

Gruß Andreas
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #6

Coloradorobert

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Also bei Stadt und Kurzstrecke sind so 9-10 Liter einzuplanen. Bei Langstrecke und gemächlicher Fahrweise also ohne Bleifuß :twisted: gehen auch schon 7,8 - 8,5 Liter :freude: (mein Passi ist nicht gechipppt)
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #7

Big G

Gechippt bei normaler und schneller fahrweise in stadt und ausserhalb um die 10l. auf der autobahn bis 120-130km/h 8l. wenn es vollgas heist dann aber auch schon mal über 12l, dann bin ich aber über 200km/h unterwegs. ich denke damit kann man sich anfreunden. :top:
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #8

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Was zeigt denn deine Momentanverbrauchsanzeige bei 200km/h an?
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Isses eigentlich möglich durchn Chip den verbrauch bei bestimmter fahrweise zu senken und trotzdem ne leistungssteigerung zu erreichen?
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #10

Big G

@mictasm

sorry kann ich dir nicht sagen weil ich noch nicht die idee hatte das mal zu kontrolieren.
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #11

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Isses eigentlich möglich durchn Chip den verbrauch bei bestimmter fahrweise zu senken und trotzdem ne leistungssteigerung zu erreichen?

Jap, im Teillastbereich wird das Gemisch dann abgemagert. Unter Volllast wirste aber den gleichen bzw. einen höheren Verbrauch haben. Kraft kommt von Kraftstoff.

Gruß WarLord
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #12

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
mein Verbauch ist egal wie ich fahre immer so um die 9,5l
Ist Eure Tankanzeige nach 100km auch dreiviertel leer?
bei ist es nämlich der Fall! bin nach genau 100km an die Säule gefahren
---9,4! Tündung während des Tankens angehabt rund 10l. rein und tank wieder voll- tja ist halt so! macht ne Reichweite von unter 500km
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #13
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ja, das find ich auch en bisschen schade.
Da hätt ich den Tank halt größer gemacht. Ne Reichweite von 700km sollte ein modernes auto schon haben (finde ich).
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #14

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Andy2000 schrieb:
mein Verbauch ist egal wie ich fahre immer so um die 9,5l
Ist Eure Tankanzeige nach 100km auch dreiviertel leer?
bei ist es nämlich der Fall! bin nach genau 100km an die Säule gefahren
---9,4! Tündung während des Tankens angehabt rund 10l. rein und tank wieder voll- tja ist halt so! macht ne Reichweite von unter 500km

Hmm ne Reichweite von unter 500km? Und du meinst dein Verbrauch ist bei 9,5l egal wie du fährst? Der Passat hat aber einen 62l Tank...

Bei mir ist es mit der Tankanzeige übrigends genau anders herum. Nach 100 normal gefahrenen Kilometern ist die Anzeige genau bei voll. Dafür wird sie ab halbvoll immer schneller...
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #15

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
@mictasm

Ah, endlich mal einer, der das Thema anspricht :)

Bei meinem ist es nämlich genau das gleiche:Die ersten 100-120km ist die Tanknadel quasie auf der Stellung "voll" festgeklebt. Dann scheint sie immer schneller zu wandern. Bis "halb voll" geht's ja noch, aber dann geht's super schnell in Richtung "leer".

Irgendwie geht die Rechnung "ich bin jetzt mit einem halben tank x km gefahren, also kann ich die gleichen km (bei gleicher fahrweise) noch mal zurücklegen" nicht auf. Zumind. nicht laut der Tankanzeige!
Wer weiß, was sich VW dabei gedacht hat?!?

Bei normaler Fahrweise sind aber 700 km mit dem 1,8T locker drin.
Und wenn man etwas spritsparend vorwiegend Landstrasse fährt, kann man auch die 800 km Marke knacken ohne Angst zu haben, jeden Meter mit trockenem Tank liegen zu bleiben.
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #16

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
@ MightyCee

wow, du schaffst 800km mit einer Tankfüllung????? Wir sprechen doch noch vom 1,8T oder?

Also ich komm da eher so auf die Marke von Andy2000. Na gut ab und zu juckt es halt im Fuss, aber weit über 500 km bin ich noch nie gekommen!
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Da würd mich auch mal interessieren, wie du auf über 700km kommst.
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #18

MightyCee

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ja, wir sprechen vom 1,8T :)

Ich hab, vor allem beim 1,8T, gemerkt, daß der Verbrauch ganz stark von der Art der gefahrenen Strecke abhängt. Also ob Kurz- oder Langstrecke, ob Stadt oder Land oder halt AB.

Die Strecke, auf die ich die Reichweite von gut 700 km beziehe, besteht zu ca. 70% aus Landstraße mit vielen Ortsdurchfahrten und zu 30% aus Stadtfahrt.

Ich hatte vorher 2 Jahre den 1,8 und da waren auf dieser Strecke, bei spritsparender Fahrweise, immer knapp 800km drin. Das entsprach einem Spritverbrauch im Bereich von 8,2 bis 8,3 L/100km.
Der 1,8T verhält sich da ähnlich; also über 700km bin ich schon ohne Probleme gekommen. Man darf dann natürlich den Spassfaktor "T" nicht zu oft abrufen ;-)

Wenn ich jedoch - und hier komme ich wieder auf die Art der gefahrenen Strecke zu sprechen - ausschließlich Kurzstrecke in der Stadt fahre, dann zieht sich der 1,8T ganz schön was durch die Einspritzdüsen. Also da würde ich auch sehr stark bezweifeln, daß man mit einer Tankfüllung 700 km schaffen kann.

Also wie gesagt, beim 1,8T macht sich die Art der gefahrenen Strecke sehr stark im Verbrauch bemerkbar. Da war der 1,8 wesentlich unempfindlicher.
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #19

Patz

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiss immer noch nicht wie man das schafft - aber schön zu wissen das es zu schaffen ist. Mein höchstes waren mal nen bisschen über 600km, aber da bin ich dann nur noch mit hängen und würgen zur Tanke gekommen.
 
  • Verbrauch von 1.8T Beitrag #20

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
also gut! bei mir gehen die ersten paar KM immer recht schnell(also die Uhr) das war aber schon von vorneherein so! die zweite Hälfte läßt sich dann mehr Zeit!
der Tankuhr traue ich sowieso nicht recht- könnte sein,dass wenn ich die Tankuhr nicht beachte, auch 600km fahren könnte, aber hey was solls! wenn der Spaß da ist :D
 
Thema:

Verbrauch von 1.8T

Verbrauch von 1.8T - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Passat nimmt kein Gas an, ruckelt, keine Geräusche, keine Leistung: Passat 3BG 1.8T AWT 20V 150PS Moin, ich möchte mich an euch wenden, hat jemand eine Idee, der Passat springt gut / normal an, Standgas scheint OK...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Habe eine Frage zum Getriebe CTE passt das beim 3B 1.8T AEB rein: Habe einen Passat 3B 1.8T AEB. Beim Kupplung Wechsel ist Aufgefallen das die Getriebe Glocke ein Riss hat. Könnte jetzt ein CTE Getriebe haben...
Mein Passat 3 BG ruckelt: Moin Freunde seit gestern ruckelt mein Passat 3b6 mit 2,5 TDI wenn ich beschleunige und wenn ich die Geschwindigkeit halte aber im Standgas läuft...
Oben Unten