Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zusatzölkühler 1.8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 449466, member: 8347"] Das lässt sich allerdings auch nicht nur mit nem zusätzlichen Ölkühler "wegdiskutieren"! Imo geht es auch ohne - das richtige Öl ist das A und O!!! Und das ich hier kategorisch von den Longlife-Ölen abrate dürfte jedem bekannt sein - das Bild von silver3bg spricht für sich. Bei einem "normalen" (ich denke hier so an +40 - 50 PS) Chiptuning und keinen Dauervolllastfahrten auf der BAB halte ich einen Zusatzölkühler nicht für zwingend notwendig - schaden wird er natürlich nicht. Bei der Ölzulaufleitung könnten wir noch trüber diskutieren, aber auch hier wird das "richtige" Öl (alla Mobil 1 0W-40) dem Problem entgegenwirken. @silver3BG Danke für das Bild! Am oberen Deckel das sind eindeutig Ablagerungen, der Ventildeckel wird innen nicht besser aussehen... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Zusatzölkühler 1.8T
Oben
Unten