Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos!

Diskutiere Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Leitet KupferPaste den Strom? Wenn ja, würde ICH das nicht versuchen. Für Glähkerzen gibt es spezielle Paste, ggf so etwas mal in deren Anleitung...
  • Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos! Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Leitet KupferPaste den Strom? Wenn ja, würde ICH das nicht versuchen. Für Glähkerzen gibt es spezielle Paste, ggf so etwas mal in deren Anleitung erlesen ob es gehen würde.
 
  • Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos!

Anzeige

  • Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos! Beitrag #22

knox

@Schorni: Das Kerzengewinde ist Masse, die Hochspannung wird ja durch den Mittelleiter zur Funkenstrecke geführt. Solange man die Paste hauchdünn und nur auf die Gewindegänge aufbringt, steht dem rein elektrisch gesehen nichts im Weg. Wie's verbrennungstechnisch aussieht, kannst Du besser beurteilen als ich.
 
  • Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos! Beitrag #23

PassatUser05

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

nochmal ein Wort des Dankes: der Zündkerzenwechsel hat nur durch eure Hilfe geklappt - mit oder ohne Kupferpaste - und man merkt das spritzigere Fahrverhalten deutlich!

Super Einsatz!

Gruß, Thomas
 
  • Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos! Beitrag #24
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
PassatUser05 schrieb:
man merkt das spritzigere Fahrverhalten deutlich!

Darf man fragen wieviel KM du mit den alten Kerzen gefahren bist ? ;D
 
  • Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos! Beitrag #25

PassatUser05

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ADR 92 schrieb:
PassatUser05 schrieb:
man merkt das spritzigere Fahrverhalten deutlich!

Darf man fragen wieviel KM du mit den alten Kerzen gefahren bist ? ;D

Ziemlich genau 60.000 ...

Gruß, Thomas
 
Thema:

Zündkerzen beim 1,8T (AWT) tauschen. - Mit Fotos!

Oben Unten