Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD

Diskutiere Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallochen meine Güte ATJ, AHH, a...., So viele Bezeichnungen, wo findet man die denn ?? Habe jetzt knappe 89.000 Km drauf zu stehen, Baujahr 98...
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #21
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallochen

meine Güte ATJ, AHH, a...., So viele Bezeichnungen, wo findet man die denn ??

Habe jetzt knappe 89.000 Km drauf zu stehen, Baujahr 98 1.8 er ohne T
Automatik
Wann muß ich da über Zahnriemenwechsel nachdenken ????

wurde lt. Bordbuch wohl noch nicht getauscht, war Firmenwagen einer Pharmafirma ich habe Ihn jetzt bald 1 Jahr ( hat bald Birthday der Kleine :razz: :razz: 25.02.03 hab ich Ihn geholt)

Möchte Ihm und mir einen Motorschaden ersparen !!!!!!!!!!!!

Gruß

Eagle69
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #22

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Eagle69, willkommen im Motorforum!

Ein 1.8 ohne T mit Bj. 1998 kann die Bezeichnungen
ADR, APT oder ARG haben.

Welchen du konkret davon hast kann ich dir leider nicht sagen.

Du findest diese Angaben aber relativ leicht selber heraus: Erstens gibt es im Bereich des Reserverades einen Aufkleber, zweitens sollte dieser Aufkleber auch in deinem Serviceheft sein.

Dein empfohlenes Wechselintervall ist alle 90tkm
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #23
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
@ Geri


Oh oHHH Dann muß ich wohl bald dran glauben ??? Shit, und das is immer so teuer !!!! :twisted: :cry: :cry:

Danke Dir für die Antwort !!!

Also nichts is bei 120.000 und drüber ???? Schade eigendlich !!

Gruß

Eagle69
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #24
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Zur Verwirrung aller noch ein paar Daten:

Passat 3B: EZ 5/2000
MKB: ATJ
lt. Aufkleber im Motorraum: Wechsel aller 60 Tkm
lt. Serviceheft: Wechsel aller 90 Tkm
erster tatsächl. Wechsel: bei ca. 90 Tkm
akt. km Stand: 150 Tkm

Ich war bisher der Meinung, diesen Wechselintervall - Gixgax gabs bloss beim AJM ?!

pax
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #25

Südschwede

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
... und auch von mir noch paar Daten:

Passat 3B, MKB: ATJ
Fertigung: 02/2000
EZ: 03/2000
lt. Aufkleber im Motorraum: Wechsel alle 60 tkm
lt. Serviceheft: Wechsel alle 60 tkm (wobei das Serviceheft Stand 12/99 den ATJ-Motor noch nicht kennt)
erster tatsächl. Wechsel bei 76.244 km wegen porös
akt. Stand: 80 tkm

Am Riemen nicht sparen, das kann den Kopf kosten!
Aber das Problem besteht immer noch, daß die technische Entwicklung schneller ist, als VW die Dokumentationen bearbeiten und drucken kann.

Bei meinem Golf IV damals in 1998 bekam ich die Anleitung für den CD-Wechsler ein halbes Jahr nach Fahrzeugauslieferung!!! Da hatte ich schon den dritten Wechsler drin, aber das lag nicht an Fehlbedienung!

Bei unserem Firmen-T5 sind einige Fehler in der Bedienungsanleitung. Wenn man die befolgt, dann fährt man mit entriegelten Sitzbänken rum, daß sie einem beim Bremsen durchs Auto fliegen. Das darf nicht wahr sein!

euer Südschwede
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #26

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
pax schrieb:
lt. Aufkleber im Motorraum: Wechsel aller 60 Tkm
lt. Serviceheft: Wechsel aller 90 Tkm

Und was soll ich jetzt in die Liste oben reinschreiben? :gruebel:

Danke das ihr beiden nachgesehen habt! :top:
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #27
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
@Geri: Ich bin der Meinung, der Aufkleber im Motorraum ist Unsinn. Entscheidend ist die mitgelieferte Dokumentation. Demnach gilt für mein Fahrzeug (ATJ, EZ: 5/2000) ein Wechselintervall von 90 Tkm.

Ich habe zwei Serviceheftchen,
==================================
Zitat aus dem ersten (Ausgabe12/99):

Alle 60.000 km, zusätzlich zum Inspektions-Service:
* Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen (Passat 4 Zyl. SDI/TDI MKB AJM, AHH und Golf/Bora 4 Zyl, SDI/TDI MKB AJM, ALH mit Automatikgetriebe); bei MKB AJM auch Zahnriemenspannrolle ersetzen

Alle 90.000 km, zusätzlich zum Inspektions-Service
* Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen (nicht Passat 4 Zyl. SDI/TDI MKB AJM, AHH und Golf/Bora 4 Zyl. SDI/TDI KKB AJM, ALH mit Automatikgetriebe)
==================================
@Südschwede: Ich interpretiere das so, dass der ZR beim AJM bei 60 Tkm gewechselt werden muss, beim ATJ aber erst bei 90 Tkm - es wird nicht jeder verfügbare MKB aufgezählt, nur die, wo's eine Ausnahme gibt.

Ganz deutlich wirds dann im neuen Serviceplan ...
==================================
Zitat aus dem zweiten (Ausgabe08/01):

Alle 90.00 km
Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen (nur Golf, Bora, Passat, New Beetle und Polo Dieselmotoren mit Pumpe-Düse)
==================================

Bye
pax
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #28

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin Dieselfahrer :razz:
Meiner wurde defenitiv bei 90.000 gewechselt.(ATJ/2.2000 )Hab nachgefragt und die haben nachgeschaut.Mein Riemen wurde dann bei 95.000 wegen Geräuschentwiklung incl. WaPu nochmals getauscht(Garantie)
Letzteres is auch Mist..warum jaulen die blöden Zahnriemen nach dem Tausch.Echt arm!Mein Kumpel hatte das Gleiche(auch PD)

Dieselwolkige Grüße 8)
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #29
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Geri schrieb:
Hawk und Rick378 haben die 60tkm Aufkleber gefunden. Von Hawk weiß ich das sein Auto älter als 2000 ist, bei Rick ist mir das nicht bekannt.

nö, nix da meiner ist EZ 8/00 also nicht älter als 2000, sondern genau 2000 :verweis:
ausser er ist vor der zulassung 8 monate auf halde gestanden, glaub ich aber eher nicht :roll:

wo steht denn das genaue produktionsdatum ?
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #30

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ATJ
11/2000
intervall 90.000 km

hab jetzt 130.000 drauf und wurde bei 90.000 gewechselt

cu
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #31

Manuel A4 TDI

Hawk schrieb:
nö, nix da meiner ist EZ 8/00 also nicht älter als 2000, sondern genau 2000 :verweis:
ausser er ist vor der zulassung 8 monate auf halde gestanden, glaub ich aber eher nicht :roll:

wo steht denn das genaue produktionsdatum ?

Die Erstzulassung hat ja nichts mit dem Modelljahr zutun!

Ich weiß nicht, wie das in Österreich ist, aber in der Deutschen Fahrgestellnummer gibt die 8te Ziffer von hinten das Modelljahr an!

Bei Dir müsste dort für Modelljahr 1999 ein X und für Modelljahr 2000 ein Y stehen!

Den ganauen Tag, andem das Auto vom Bandgelaufen ist, kannst Du auch im Deutschen Fahrzeugbrief erkennen. Und zwar ist es das Datum, andem die ABE erteilt wurde!

Gruß

Manuel
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #32
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
mhh na gut, wieder was gelernt :D
ist mj 2000 (Y)
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #33
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Geri schrieb:
Zahnriemenwechsel - Interalle:

...................................................
ADP/AHL/ANA/ARM/ALZ:
Wechsel bei 90tkm + Spannrolle
dann alle 30tkm SICHTKONTROLLE
..................................................

Alle Angaben ohne Gewähr!!

Hallo Geri,

laut VW gibt es beim 1,6L ALZ kein Wechselintervall, sondern nur Sichtkontrollen. Hier die Antwort von VW auf meine Anfrage nach dem Wechselintervall:

Ihr Volkswagen Partner hat Sie richtig informiert. Es keine Vorgabe, nach einer bestimmten Laufleistung, beim Ottomotor mit den Kennbuchstaben ALZ den Zahnriemen zu wechseln. Eine entsprechende Ueberpruefung dieses Bauteiles auf den Materialzustand erfolgt bei den vorgesehenen Inspektionsintervallen.

Ciao,
hockm
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #34

villach68

Habe nen ATJ, Bj. 6/2000, lt Serviceheft und Aufkleber ein Wechselintervall von 90tkm. Habe jetzt 197tkm und wurde bei 90 und 183tkm gewechselt.

Gruß Wolf
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #35
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Und was soll ich machen?

Hab ´nen 97er mit AJM?
Der Motor ist höchstwahrscheinlich aus einem 2000er Modelljahr.

Gruß
Martin
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Alle 60tkm... Mein 97'er ist auch mit nem Modelljahr 2000-AJM bestückt... Ich mach da keine Experimente und wechsel den alle 60tkm und gut ist das.
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #37
RS-902

RS-902

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo, zuerst mal Grüße an alle.

Bei meinem 1.9 TDI Bj.08.2000 115PS steht im Serviceheft
Zahnriemenwechsel alle 90.000 wurde auch gemacht bei 87.000km
und im Motorraum auf dem Aufkleber steht alle 90.000 km.
Bin jetzt bei 168.200 km also bei mir auch demnächst der Wechsel fällig.
Der Freundliche um die Ecke meinte Wechsel,(Zahnriemen,Spannrolle+Waserpumpe) 500.-/600.- Euro. :cry::eek:

Wollte ja eigendlich den Zahnriemen gewechelt haben und kein ATM :D
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #38
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ja Herrschaftszeiten ! Was ist denn nun korrekt ?

Mein :

ATJ Bj. 02/00

laut Aufkleber : 60.000 km
Scheckheft : bei 80.000 km gewechselt

heisst das dass ich jetzt bis 140.000 km warten kann ??
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #39
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ja, warum solltest Du 20.000 km früher wechseln?
 
  • Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD Beitrag #40
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:?: wie meinst das, wenn ich bei 140.000 wechsel, hat er die 60.000 doch genau wieder gelaufen mit den alten Zahnriemen ?!
 
Thema:

Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD

Zahnriemenwechsel ATJ und andere PD - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel 750 EUR bei VW??: Hallo, da bei mir demnächst der Zahnriemenwechsel ansteht hab ich mich sowohl bei VW als auch bei ATU nach den wohl entstehenden Kosten...
Oben Unten