Moin,
Xenonscheinwerfer links 14 pol. Stecker (T14d):
Pin1 > Verbindung (CAN-Bus High) im Leitungsstrang Scheinwerfer (0,35 gn/ge)
Pin2 > Verbindung (CAN-Bus Low) im Leitungsstrang Scheinwerfer (0,35 ws/ge)
Pin3 >
Pin4 > Sicherung 5 auf Sicherungshalter C (1,0 sw/rt) (Leistungsmodul für Scheinwerfer)
Pin5 > Masse (1,5 br)
Pin6 > Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11a/4 (1,5 ge/sw) (Gasentladungslampe)
Pin7 > Masse (1,5 br)
Pin8 >
Pin9 >
Pin10> Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11/7 (1,0 gr/sw) (Lampe für Standlicht )
Pin11> Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11a/6 (1,0 ge/sw) (Blende für Abblendlicht)
Pin12>
Pin13>
Pin14> Massepunkt 1 am Längsträger vorn (1,0/4,0 br)
-----------------------------------------------------------------------------------
Xenonscheinwerfer rechts 14 pol. Stecker (T14e):
Pin1 > Verbindung (CAN-Bus High) im Leitungsstrang Scheinwerfer (0,35 gn/ge)
Pin2 > Verbindung (CAN-Bus Low) im Leitungsstrang Scheinwerfer (0,35 ws/ge)
Pin3 >
Pin4 > Sicherung 5 auf Sicherungshalter D (1,0 sw/gr) (Leistungsmodul für Scheinwerfer)
Pin5 > Masse (1,5 br)
Pin6 > Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11/2 (1,5 ge/sw) (Gasentladungslampe)
Pin7 > Masse (1,5 br)
Pin8 >
Pin9 >
Pin10> Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11a/10 (1,0 gr/rt) (Lampe für Standlicht )
Pin11> Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11/5 (1,0 ge/sw) (Blende für Abblendlicht)
Pin12>
Pin13>
Pin14> Massepunkt 1 am Längsträger vorn (1,0/4,0 br)
_____________________________________________________________
Lampen für Standlicht, Abblendlicht- und Fernlichtscheinwerfer links
10 pol. Stecker T10q
Pin1 > Plusverbindung 6 (15a) im Hauptleitungsstrang (1,0 sw/rt) (Stellmotor für Leuchtweitenregelung)
Pin2 > Verbindung 12 im Hauptleitungsstrang (0,5 br/ws) (Stellmotor für Leuchtweitenregelung)
Pin3 > Masseverbindung 15 im Hauptleitungsstrang (0,5 br/sw) (Stellmotor für Leuchtweitenregelung)
Pin4 >
Pin5 > Masseverbindung 6 im Hauptleitungsstrang (1,0 br)
Pin6 > Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11a/4 (1,0 ge/sw) (Lampe für Abblendlichtscheinwerfer)
Pin7 > Massepunkt 1 am Längsträger vorn (1,0 br)
Pin8 > Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11a/3 (1,0 ws/sw) (Lampe für Fernlichtscheinwerfer)
Pin9 >
Pin10> Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11/7 (0,5 gr/sw) (Lampe für Standlicht)
-----------------------------------------------------------------------------
Lampen für Standlicht, Abblendlicht- und Fernlichtscheinwerfer rechts
10 pol. Stecker T10r
Pin1 > Plusverbindung 6 (15a) im Hauptleitungsstrang (1,0 sw/rt) (Stellmotor für Leuchtweitenregelung)
Pin2 > Verbindung 12 im Hauptleitungsstrang (0,5 br/ws) (Stellmotor für Leuchtweitenregelung)
Pin3 > Masseverbindung 15 im Hauptleitungsstrang (0,5 br/sw) (Stellmotor für Leuchtweitenregelung)
Pin4 >
Pin5 > Masseverbindung 5 im Leitungsstrang Innenraum (1,0 br)
Pin6 > Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11/2 (1,5 ge/bl) (Lampe für Abblendlichtscheinwerfer)
Pin7 > Masseverbindung 5 im Leitungsstrang Innenraum (1,0 br)
Pin8 > Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11/3 (1,0 ws) (Lampe für Fernlichtscheinwerfer)
Pin9 >
Pin10> Verbindungsleitung Bordnetzsteuergerät T11a/10 (0,5 gr/rt) (Lampe für Standlicht)
Puh
Alex