Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten?

Diskutiere Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leutz, ich habe ja mittlerweile so 184.000 km mit meinem Passi (115 PS, TDI-PD, Mkb: AJM) runter. Bei 192 tkm muss er laut Serviceheft zu...
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #1

jawa888

Hallo Leutz,

ich habe ja mittlerweile so 184.000 km mit meinem Passi (115 PS, TDI-PD, Mkb: AJM) runter. Bei 192 tkm muss er laut Serviceheft zu seinem Zahnriemenwechsel. Ich bin aber nicht gewillt meinen Passi bei nächsten Freundlichen abzugeben, wegen dem Preis und so.
Kann mir vielleicht jemand etwas zu ATU sagen? Oder würdet ihr euer Auto dort nicht zum Riemenwechsel hinbringen?
Desweiteren soll noch folgendes gemacht werden:

1. Zahnriemenwechsel mit allen erforderlichen Lagern und Rollen
2. Wasserpumpe
3. Bremsschläuche vorne mit Bremsflüssigkeit
4. Ölwechsel ( Öl bring ich selbst mit )

Kann mir vielleicht auch jemand sagen wo ich so mit dem Preis landen werde? Kommt jemand von hier oben und kann eine andere Werkstatt empfehlen???

Bis hierhin,

MfG Mathias
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Bei meinen Zahnriemenwechsel habe ich mit mehrere VW Werkstätten angerufen und nach einen Angebot gefragt.Und die Preise waren unterschiedlich.(350-550 Euro)1,9 er Tdi 66 KW.
ATU war teurer.

Tdiler2
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #3

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
ATU kannst Du aber mit dem Ölwechsel vergessen! Die füllen nur Ihr eigenes Öl ein und kein mitgebrachtes. Hatte ich auch schon mal versucht. Sie meinten wegen der Mobilitätsgarantie geht das bei denen nicht. :evil:
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #4

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Kannst dich ja mal bei mir melden, wir machen sowas auch !!!

Gruß
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #5

jawa888

@ TMS-Tuning:

Is ja nett dass du dich anbietest, aber is glaube ich für einen Riemenwechsel ein bissl weit weg oder?
Wie du vielleicht gesehen hast liege ich im PLZ-Bereich 18. So ca. 50 km südlich von HRO.
Aber trotzdem Danke für dein Angebot.

Kann mir denn vielleicht mal so den ungefähren Gesamtpreis meiner aufgeführten Positinen sagen???
Es geht hier nicht um den einzelnen Euro, sondern nur um die Richtung!

MfG Mathias
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #6

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hi, wenn du schon ein 350 Euro Angebot mit Material hast, find ich das ein gutes Angebot sofern es eine Garantie erhält.... Also eine offizielle Werkstatt dies macht!
Gruß
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #7

jawa888

Nee, ein Angebot habe ich noch nicht. Ich werde mich aber demnächst mal auf den Weg machen, um mir Preise einzuholen. Ich werde dann auch mal bei unserem Audi Händler um die Ecke nachfragen.

Schönen Abend noch,
MfG Mathias
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #8

hillemann

hallo matthias
bei uns im hohen norden bei vw kostet der zahnriemenwechsel beim nächsten händler 450 schleifen bei einem tdi mit 110 ps.is mir auch zuviel,daher lass ichs beim meister meines vertrauens machen!für ca 200 inkl. material!!!
gruß,björn
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #9

jawa888

Gesamtpreise weiss ich ja jetzt schon, aber kann einer mal die Materialkosten ungefähr benennen?
Ich benötige:

*Zahnriemen mit allen dazugehörigen Rollen und Lagern
*Wasserpumpe
*2x Bremsschläuche vorne
*Bremsflüssigkeit, Ölfilter (5 €)

Ich möchte gerne mal die Preise wissen, da mein bruder seinen gerade zu einem KIA-Autohaus gebracht hat zum Zahnriemen und ZKD wechseln. Dies soll angeblich nur rein Material schon 800 Tacken sein!!!

Kann ich mir übrigens net so richtig vorstellen. Ach ja, unsere Passis sind die selben ( TDI-PD 115 PS AJM) !!!


Danke für eure bisherigen Antworten und danke für die Nächsten :)

MfG Mathias
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #10
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hast ja ne ganze Menge.
Weiss nur, dass der Zahnriemen-Kit (ZR+Spannrolle) für den 110PS TDI (AFN) knapp 135,- kostet
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #11

Manuel A4 TDI

Immer wieder diese Zahnriementhraeds.

Es nervt langsam!

Am günstigsten ist meistens der Freundliche. Er wechselt alles was vorgeschrieben ist, und Du bist auf der sicheren Seite.

Der pure Arbeitslohn für den kompletten Zahnriemenwechsel, also ab dem reinfahren des Autos bis zu rausfahren, kostet bei meinem Freundlichen ca. 190€! Regional gibt es natürlich Unterschiede. Aber die Arbeitszeit ist von VW in Arbeitswerten vorgeschrieben. Und nur diese muß man als Kunde auch bezahlen. Der Zahnriemenwechsel AJM ist mit ca 2,5h angegeben. Freie Werkstätten rechnen gerne die Stunden ab. Aber meistens natürlich mehr, da sie es natürlich ausnutzen das der Zahnriemenwechsel beim Freundlichen angeblich 1.000€ oder mehr kosten soll.

ATU ist auch so eine Abzockerwerkstatt. Dort ist zu 99% der Wechsel teurer als beim Freundlichen.

Für den AJM benötigst Du folgende Teile:

Zahnriemen ca. 56€, Spannrolle ca. 66€, Wasserpumpe ca. 48€ und den Keilrippenriemen für ca. 16€

Der simple Ölwechselservice kostet beim Freundlichen ca. 30€ Arbeitslohn plus Material.

Bremsschlauch und Bremsflüssigkeit würde ich aber bei einer freien Werkstatt bzw. ATU machen.

Zum einen kosten dort die Bremsschläuche nur noch ein Drittel des VAG- Preises, zum anderen kostet dort der Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Material nur 24,95€. Dein Freundlicher ruft für die selbe Arbeit ca. 70€ auf.

Am besten ist, Du fährst zu deinem Freundlichen und lässt Dir einenKostenvoranschlag machen.

Gruß

Manuel
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #12

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Weis auch jemand was der Spass beim V6 TDI 4 Motion kostet ?
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #13

Manuel A4 TDI

Arbeitslohn beim Freundlichen komplett: ca. 300€ Arbeitslohn plus Material. Das geht beim V6 aber richtig ins Geld. Zwei Zahnriemen, Wasserpumpe, eine unmenge Spannrollen. Das Material kostet auch nochmal ca. 480€!

Tja, V6 TDI zu fahren kostet halt.

Gruß

Manuel
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #14

oli1982

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
War heute auch mal beim VW-Händler, da bei mir das selbe ins Haus steht und da habe ich folgendes Angebot bekommen:

15241936 Zahnriemen Aus und Eingebaut 163,85€
15271950 Spannrolle Aus und Eingabaut 5,65€
19501900 Kühlmittelpumpe A/E Verbundarbeit 28,25€


038109119P Zahnriemen 49,00€
045109243C Rolle 57,00€
038109454A Mutter 0,95€
045109244A Umlenkrolle 43,00€
038121011CX Wasserpumpe 41,62€
038903137T K Rippriem 13,70€
06B260849A K Rippriem 13,70€
G 012V(B Kühlmittel 3,94€


Nettobetrag: 420,66€

Gesamtbetrag: 488,64€


Ist zwar nen relativ hoher Preis aber ich weiß dass die das bei VW ordentlich machen und wenn danach was im Motor zerfliegt geht das nciht auf meine Kappe und ich habe nciht die Rennerrein mit ATU und den anderen Drittanbietern. Und ausserdem wird so der rote VW Faden im CheckHeft nicht unterbrochen.

Habe zwar nen 1,9TDI mit 131PS aber die Teile sind denke ich mal identlisch, wenn nciht von der Nummer dann aber vom Preis.

Also dann viel Spass in der Werkstatt. ich hätte vor 2tkm schon gemusst :oops:
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #15

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Haben meinen Wechsel fast 20 Tkm überzogen.Aber als ich nach geschaut habe eines morgens,ohhohh so schnell war ich noch nicht in der Werkstatt.Er war schon eingerissen.
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #16

wiesel2

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
ich habe hier bei meinem :) für alles 500 € bezahlt ,und als bonbon gab es noch einen neuen unterfahrschutz dazu und eine neue ölwanne die trottel haben die lenkung zu früh eingeschlagen ,und haben mir alles unter kaputt gefahren .haben dann mittags angerufen und kleinlaut bescheidt gesagt ich könne mein auto erst ein tag später bekomme ,ihnen ist ein kleines malör passiert ,nur was genau habe ich erst zu hören bekommen als ich mein bock abgeholt habe .musste doch ein wenig grinsen denn es war schon die zweite plastik wanne die sie mir kaputt gefahren haben . und das wo die kiste nur 45/35 tiefer ist . es waren die guten winterreifen in 15 zoll drauf und das war zuviel für ihre bühnen . wenn ich jetzt etwas habe geht mein auto in die hauptwerkstatt rüber. der chef dreht schon am rad wegen den schäden sie mir reinfefahren haben.

gruss martin
 
  • Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten? Beitrag #17

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hauptsache du machst es rechtzeitig!
bei meinem 1.8T ist er bei 90tkm weggeflogen und das war teuer!!obwohl die Werkstatt gesagt hat: du hast noch Zeit!! besser zu früh als zu spät :!: :!:
 
Thema:

Wohin zum Zahnriemenwechsel, und wieviel muss ich austüten?

Oben Unten