Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Wieviel Motoröl braucht Euer Passat???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tatze1, post: 501937, member: 6920"] "scarface"...... ca seit 12000tkm und er hat bis jetzt 4 liter 5w30 geschluckt! Find ich persönlich ein wenig zu viel. Hab gehört es gibt so ne art Dichtungs zeugs was man in den Motor füllt ! Hat jemand ne ahnung was das fürn zeugs ist? Und wo man das kriegt? 4 Ltr/12000 Km heisst: 1 Ltr/3000 Km. Ist zwar nicht gerade wenig, aber durchaus im fast - bis normalen Bereich. Der Ölverbrauch ist von Motor zu Motor ganz unterschiedlich War denn der Verbrauch von Anfang an 1Ltr/3000 Km, oder ist er nach und nach angestiegen? Aber trotzdem: Wenn er das geschluckt hat, hast du ja keinen Ölverlust, sondern Ölverbrauch. Dagegen gibt es keine "Mittelchen", nach denen du fragst. Diese"Mittelchen" kann man bei Ölverlust nehmen, um evtl. die maroden Dichtumgen wieder etwas zu regenerieren. Sind von Liqui Moly Ölverluststop und von Wynns Ölleckstop (wohl das Bessere). Gibts in Baumärkten, oder bei ATU. Hab es aber selber noch nie probiert. Bei deinem Ölverbrauch wird das Öl ja verbrannt. Ursachen sind hier meistens die verschlissenen Ventilschaftabdichtungen, manchmal auch die Kolbenringe. Würde mal an deiner Stelle eine Kompressionsdruckprüfung machen lassen. Wenn die OK ist, bist du schon mal sicher, dass die Kolbenringe und die Zylinderlaufbahnen keine Macken haben. Bleiben dann eigentlich noch die Ventilschaftabdichtungen übrig. Heisst dann: Reparatur, mit dem Verbrauch leben, oder was auch einige machen, umsteigen auf 5W-40 oder ähnlich. Das Letztere senkt wohl auch den Verbrauch und der Literpreis ist niedriger. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Wieviel Motoröl braucht Euer Passat???
Oben
Unten