Wieviel Motoröl braucht Euer Passat???

Diskutiere Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Mein 96kw TDI hat auf den ersten 15Tkm nach dem Kauf 1,5 Liter 5W40 verbraucht. Da ich 30-40Tkm im Jahr fahre und keine Lust auf das feste...
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #61

smithi

Mein 96kw TDI hat auf den ersten 15Tkm nach dem Kauf 1,5 Liter 5W40 verbraucht.
Da ich 30-40Tkm im Jahr fahre und keine Lust auf das feste Intervall, das vom Vorbesitzer eingestellt war, hatte, hab ich auf 0W30 LL3 umgestellt und auf den letzten 15Tkm habe ich nur einen halben Liter gebraucht.

Grüße,

smithi
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat???

Anzeige

  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #62

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
also normalerweise braucht meiner so nen guten liter auf 10.000km, letzte woche bin ich allerdings 1500km autobahn im eiltempo gefahren (gaspedal wenn möglich @ bodenblech), da hat er dann auch nen liter nachfüllung gebraucht....
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #63
Huni

Huni

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also mein Passi 1.8T braucht auf der Piste bei angezeigten 235 KMH (laut Tacho) nen 1/4 bis 1/5 Liter 0W40, aber auch nur wenn ich schnell zu Mama und Papa in die geliebte Heimat möchte! Wenn ich so in Frankfurt und Umgebung rumeier, nichts, null komma nichts.... :lol:

Aber hatte vorher nen Audi 2.0 der brauchte immer Öl, locker nen Liter auf 1000 KM, vorallem im Kurzstreckenbetrieb.. aber die Werkstatt und das Servicebuch sagten es sei normal... naja.. hin und her ich glaub es kommt rein auf die Fahrweise und die Belastung des Motors an.....

als ich meinem Audi bei 225000KM eine Motorgenerralüberholung schenkte war schluss mit dem Liter auf 1000.. es waren noch höchstens 1/2 auf 2000 bis 3000 KM...


MFG Robert
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #64

NIZI

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre seit kurzem den 3BG als 2,8l V6 4motion (Bj:2004 - 76000km) und musste auf 3500 km breits 2 l 5W40 nach kippen! Mittlerweile steht der Service bevor - wer weiss ob ein anderes Öl weniger verbrauch bringt???

Gruss
Nizi :(
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #65

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich fürchte da hilft nur noch eine Motorüberholung etwas.
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #66
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich ja mit max. 1,5l/Longlifeintervall noch gut dabei... :)
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #67

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

unser 3BG Variant (AZM, 2L) braucht auf 1000km ca. 0,6-0,7L Öl.

Bischen viel wie ich finde?

Läuft aber ganz normal...

Gruß
Christopher
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #68
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Die V6 schlucken ordentlich Öl, ich habe auch 2 Liter auf 3000km. Bevor ich auf 5w50 umgestiegen bin wars noch mehr, ca. 1 Liter auf 1000. Zusätzlich wurde ein Schwallblech verbaut, was verhindern soll, dass Öl durch die KGE angesaugt wird, Spuren davon waren aber nicht festzustellen (Drosselklappe clean).
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #69
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
@Nizi:

So um 0,5l/1000km sind je nach Fahrstil üblich. Wenn Du weniger Ölverbrauch haben willst solltest Du HC-Öl meiden, es hat einen hohen Verdunstungsverlust. Sehr verhaltenes Anwärmen des Motors über mind. 8-10km und Vermeiden von hohen Drehzahlen & Vollgas-brüllen senkt den Ölverbrauch ebenfalls.

Ansonsten - viel Spaß mit dem schnellen Gummi-Röster :D
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #70

speedmaster

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Mein 2,8V6 4M (MJ2004, AMX) hat auch zu viel Öl verbraucht (ca 0,8l / 1000km im Langstreckenbetrieb mit Reisegeschwindigkeit ~160-180). Der Händler hat es zunächst mit der Standardausrede von den bis zu 1,5l /1000km versucht, aber ziemlich schnell eingelenkt, dass 0,8l für ein Auto mit 70tkm zu viel sind.
Es gibt wohl auch ein VW-internes Papier zum Thema Ölverbrauch beim AMX, das folgendes Vorgehen (nach Ausschluss von Ölundichtigkeiten etc) bei Ölverbräuchen über 0,7l vorsieht:
- prüfen, ob das Abschirmblech für die Kurbelgehäuseentlüftung vorhanden ist
- falls vorhanden: Motor demontieren, Zylinderlaufbahnen prüfen
- Laufbahnen iO = andere Kolbenringe
- Laufbahnen niO = neuer Block

Dieses Schadenbild wird von der VW-Gebrauchtwagen-Garantie (Perfect Car PRO) akzeptiert, sollte innerhalb von ein paar tausend km nach Kauf aber auch durch die Sachmängelhaftung des Händlers abgedeckt sein, einen schöneren "verdeckten Mangel" gibt es ja kaum. Ölverbrauch protokollieren!!
Wer also noch Garantie / Gewährleistung aufs Fahrzeug hat: nicht mit dummen Sprüchen abspeisen lassen!

Bei mir waren die Laufbahnen iO, also gabs neue Kolbenringe (Rep-Kosten ~ 3000€!! + 300€ für Teile, die auf meinen Wunsch beim Zusammenbau ersetzt wurden, obwohl die Altteile noch iO waren: Zahnriemen, WaPu etc). Ich werde berichten, wie sich der Ölverbrauch entwickelt. Aber erstmal 1000km piano die Kolbenringe einfahren :)

Gruss, Norbert
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #71
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hast du da mehr Details zu dem internen Papier?

Ich fahre meinen nun von 115.000 - 160.000km mit diesem Ölverbrauch, habe aber seit 120.000km eine Gasanlage verbaut. Ich habe den hohen Ölverbrauch noch vor dem Einbau reklamiert, aber ob die sich da jetzt noch drauf einlassen? Ich meine bei einem Zylinder hätten sie die Laufbahn sichtgeprüft (durchs Kerzenloch), die soll ok gewesen sein.
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #72

speedmaster

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@ spacie:

ich habe das nur von meinem Servicemeister vorgelesen bekommen (nicht der gleiche VW-Händler wie der Verkäufer -> wäre sonst sicher schwieriger geworden). Frage aber gern nach, wenn ich das nächste mal dort bin. Wegen der Gasanlage gabs bei mir gar keine Probleme, ich hatte den Ölverbrauch allerdings ebenfalls bereits vor Einbau der Gasanlage bemängelt (ich war ziemlich geschockt, als 1200km nach der Übergabeinspektion die Ölwarnung kam...) und dann auf Wunsch des Händlers den Ölverbrauch über 7000km dokumentiert.
Hattest Du den Verbrauch schriftlich bemängelt? 45tkm ist ja nicht gerade wenig, und alles Mündliche ist Schall und Rauch, wenns um die Wurst geht. Und zu erwartende Instandsetzungskosten von min. 2500€ ist ne Menge Wurst.

Gruss, Norbert
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #73
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Das wäre super!
Man hat mir das Schwallblech installiert, insofern ist im System dokumentiert, dass dort ein Problem vorlag.
Schwierig wird es vermutlich, weil ich nicht drangeblieben bin sondern den nur leicht gesunkenen Verbrauch dann hingenommen habe. Leicht gesunken vermutlich durch langsameres Fahren wegen Berufsverkehr...

Die PerfectCar würde ja vermutlich bei der Laufleistung die Arbeit voll und die Teile zu 50% oder so übernehmen, das wäre ja noch verträglich, solange nicht der ganze Motor getauscht wird.
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #74

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Wer zum Instandsetzer geht und es selbst macht ist natürlich weniger Geld los. Wenn die Laufbahnen nicht in Ordnungs sind kann man als Größenordnung beim V6 sagen:

- Bohren und Honen 500€
- Kolben 125€/Stück
- Haupt-, Pleuellager und Anlaufscheiben 200€
- Kopfdichtsatz 250€
- Dehnschrauben 50€
- Ölpumpe 250€

Kann aber sein, dass man nicht an alle Teile rankommt. Habe nur gerade einen 5 Zylinder 20V komplett instand gesetzt und hier war es ja ein Zylinder weniger.
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #75

Andyfreis

ich habe mal wieder nach etwa 5000km, 100ml öl nachgefüllt
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #76

Steffen1706

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre vom ÖL wechsel zum ÖL wechsel ( alle 15Tkm 5W40) mußte noch nie etwas nachfüllen.Laufleistung 167.566Km ADR 1.8 125PS. :top: :top: :top:
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #77

speedmaster

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@ spacie
Meiner Meinung nach sollte das Ganze für Dich komplett kostenneutral laufen (ausser evtl. Mehraufwand für Aus- und Einbau von Gasanlagenteilen), da der Mangel ja bereits bei Kauf als verdeckter Mangel bestand. Das Problem der Beweislastumkehr nach 6 Monaten dürfte auch egal sein, wenn der Mehrverbrauch bereits kurz nach Kauf dokumentiert war.

Aber bei den Feinheiten kann Dir sicher im Falle eines Falles ein spezialisierter Anwalt weit besser helfen.

Wenn ich den Verlauf der Mängelbeseitigung an meinem aktuellen Auto mit dem Ärger vergleiche, den ich wegen einer 400€-Reparatur an meinem letzten, beim ziemlich grossen freien Händler gekauften A4 hatte, kann ich als Fazit nur empfehlen, bestimmte "Problem"-Motorisierungen am besten beim Markenhändler zu kaufen. Der (gar nicht immer so hohe) Mehrpreis zum "Fähnchenhändler" ist da gut angelegt...

Gruss, Norbert
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #78

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Balimann schrieb:
Wer zum Instandsetzer geht und es selbst macht ist natürlich weniger Geld los. Wenn die Laufbahnen nicht in Ordnungs sind kann man als Größenordnung beim V6 sagen:

- Bohren und Honen 500€
- Kolben 125€/Stück
- Haupt-, Pleuellager und Anlaufscheiben 200€
- Kopfdichtsatz 250€
- Dehnschrauben 50€
- Ölpumpe 250€

Kann aber sein, dass man nicht an alle Teile rankommt. Habe nur gerade einen 5 Zylinder 20V komplett instand gesetzt und hier war es ja ein Zylinder weniger.

Wie sieht es preislich denn beim 2.0 ALT aus? Ich kämpfe seit nun ca 60000 km mit dem Ölverbrauch mit inzwischen steigender Tendenz. Am Anfang waren es noch 4500km / Liter, jetzt bin ich bei 2500 - 3000km / Liter. Am Motor aussen sind zwar ein paar leicht ölige Stelle, das sollte aber eher durchgeschwitzt sein.
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #79

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Bei dem Motor wird es vergleichbar sein, da wird dann aufbohren und honen vielleicht ein kleines bißchen weniger Kosten, aber viel macht die Zylinderzahl auch nicht, weil ja sowieso ausgerichtet werden muss..
Der Kopfdichtsatz wird günstger sein, weil es nur einen Kopf gibt, Du brauchst weniger Lager und eben weniger Kolben.
 
  • Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? Beitrag #80

speedmaster

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
nochmal zu der internen Verfahrensanweisung "Ölverbrauch AMX":

ich habe meinen :) gebeten, mir die Anweisung zu kopieren, das hat er abgelehnt, er habe wegen Weitergabe von Interna (eine Anweisung zur Kulanzregelung) schonmal extremen Ärger mit der Gebietsleitung gehabt.
Nochmal drüberlesen durfte ich...

Es wird davon ausgegangen, dass eine Umstellung von 0W auf 5W bereits erfolgt ist!
bei "erhöhtem Ölverbrauch" (bin mir nicht mehr 100% sicher, 0,8l/100km?) soll zunächst geprüft werden, ob das Schwallblech im "V" bereits vorhanden ist. falls nein -> nachrüsten, Ölverbrauch messen (die Anweisung sieht vor, Ablassschraube, Peilstab etc. mit Lack zu versiegeln!!)

Falls bereits vorhanden: Motor zerlegen, Laufbahnen optisch prüfen, falls OK mit geänderten Kolbenringen wieder montieren...

Falls die Laufbahnen nicht iO sind ODER der Ölverbrauch mit den neuen Kolbenringen noch über 0,5l/100km liegt: neuer Block...

Diese Anweisung ist für jeden Vetragshändler im Intranet abrufbar, bei Stress mit dem Gewährleistungspflichtigen Händler (Verkäufer) kann man sich auch direkt an VW wenden.

Gruss, Norbert

PS: mit den neuen Kolbenringen bin ich bisher 2500km gefahren (kaum unterwegs gewesen, Ferienzeit), und die Ölstandswarnung ist noch stumm geblieben :)
 
Thema:

Wieviel Motoröl braucht Euer Passat???

Wieviel Motoröl braucht Euer Passat??? - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
hoher Öl- und Wasserverbrauch, VR5 Agz: Hallo die Herren, ich fahr nen 3B Variant VR5 mit knappen 255tkm. TT5 hat er auch und ne Gasanlage, die läuft und immer benutzt wird. Auto war...
Passat 3BG 2,0l Ruckeln und hoher Verbrauch: Liebe Passatfahrer-Gemeinde Ich fahre einen Passat 3B5, BJ 2004, 2,0l PD Motorkennbuchstabe BGW. Laufleistung 64Tkm. War mal ein...
Oben Unten