wer hat die größte laufleistung?

Diskutiere wer hat die größte laufleistung? im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); hey leude! planen in naher zukunft einen passat-neuwagenkauf. da ich qualitätsfetischist bin, würde mich doch mal interessieren ob jemand hier...
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #1

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
hey leude!

planen in naher zukunft einen passat-neuwagenkauf. da ich qualitätsfetischist bin, würde mich doch mal interessieren ob jemand hier schon laufleistungen jenseits von 100000 mit seinem passi abgespult hat....ich würde mir detailliert fotos von dem auto wünschen und eindrücke, was für einen eindruck das auto macht.
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #2

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
qualitätsfetischist+passat 3c=fast unlösbar :D,aber laß dich nicht entmutigen,die anderen hersteller haben die selben probleme.
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #3

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
audi hat keine in dem sinne...
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #4

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
...wird mein nächstes auto auch wieder ein audi. bin mit dem 3b passi zwar noch recht zufrieden, trotzdem fehlt mir die qualität meines ehemaligen audis....
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #5

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
naja die kochen auch nur mit wasser,bekannte von mir fahren auch seit vielen jahren audi und haben schon genug ärger gehabt.sie bekommen sie aber sehr billig deshalb bleiben sie dabei.
aber von turboschäden,klappernde vorderachsen,bis defekte steuerteile war alles dabei.vw und audi sind sich ähnlicher als die meisten denken
denoch gehts hier nicht darum wie gut oder schlecht audi ist :wink:,die foren sind voll davon.ich würde mir keinen neuen deutschen mehr kaufen,da preis/leistung nicht mehr stimmen.aber das ist jeden seine entscheidung
:top:
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #6

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
audi hat keine probleme in dem sinne, dass die verarbeitung und qualität im innenraum unter aller sau ist! ich habe jeden tag mit vw und audi zu tun und rede hier auch von den aktuellen modellen.ein audi a6 4f mit 190000 auf der uhr klappert längst nicht so wie ein passat 3c mit 20000 und sieht dabei noch top aus und man fühlt die laufleistung auch nicht...das sind meine erfahrungen. habe schon passats mit ca 90000 gesehen und die sahen richtig übel aus....allerdings die allerersten, die ausgeliefert wurden! weiß nicht wie es bei den jüngeren aussieht.

natürlich hat jedes auto seine macken aber manche verzeiht man gerne und andere widerum rauben einem den letzten nerv
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #7

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
wenn ich da so an die letzten audi 80 und die neueren a4 modelle denke wie die teilweise geklappert haben,dann erinnere ich mich gern an meinen alten golf 1 zurück der war zwar nicht leiser hatte aber 14jahre und 255tkm runter.qualitätsmäßig nimmt sich audi egal ob neu oder alt nicht viel mit vw.dazu muß auch noch der höhere anschaffungspreis von audi gezählt werden.mein letztes ersatzfahrzeug war ein a2 tdi 66kw bj 2006 neupreis ca.25000€ :!: der hat geklappert das es eine wahre freude war.auch die a3 die ich sonst hatte waren alles andere als klapperfrei.sie sind nicht leiser als mein 6jahre alter avf passat und sie waren noch fast neu.
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #8

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
also ich meine die die neueren modelle ab bj 2003...

das ist sehr seltsam, was du hier schilderst. meine erfahrungen sind da ganz anders....audi habe ich als die verkörperung von qualität kennengelernt. die alten modelle interessieren mich nicht, weil ich mich nur auf den aktuellen passat beziehe.

bin einen audi a4 bj 2003 gefahren und der innenraum sah besser aus als der von einem passat mj 2006! am klappern waren sie beide nur der passat hatte 15000 auf der uhr während der a4 240000 auf der uhr hatte...

die qualität von vw hat meiner meinung nach deutlich nachgelassen. alle modelle, die nach dem touran kamen sind ein rückschritt in sachen verarbeitung.

wenn ich mir jetzt nen bezahlbaren vw kaufen würde, dann würde ich mir am liebsten nen passat 3bg highline mit dem 2.0 tdi holen und mj 2005. meiner meinung nach das bessere auto im vergleich zum lieblos zusammengewürfelten 3c...aber das steht hier nicht zur bebatte...

hatte die letzten tage einen passat 3c mit 70000 auf der uhr gesehen und der wagen sah vielleicht aus....von den meisten knöpfen hat sich der lack gelöst, so das man nachts nur rote flecken hatte und tagsüber weiße. die polster waren total abgescheuert und das lenkrad total abgegriffen...war zwar einer der ersten 3c aber sowas sagt mir nix gutes
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #9

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich würde qualitätsmäßig auch lieber wieder zum bg greifen als zum 3C.die audi die ich gefahren bin waren alles neue modelle.der älteste war bj 2005 die anderen alle 2006.wie schon gesagt alles neue fahrzeuge mit nicht mehr als 20tkm auf der uhr.die qualität hat mich nicht überzeugt.ein a2 für das geld und ein a3 dürfen nach einem jahr noch nicht so klappern.da ist mein fast 6jahre alter passat mit 140tkm über schlechte straßen noch sehr leise dagegen.also von premium nix zu spüren(außer am preis) :flop:
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #10

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Drago:

Ich muß auch sagen, dass für mich Audi Qualität verkörpert!
Hatte bis vor kurzem noch einen A6. Nockenwellen eingelaufen, Einspritzpumpe defekt, Einspritzdüse defekt, rost an der Heckklappe (kein Unfaller), Vorderachse ausgeschlagen, Antribswelle defekt, Kombiinstrument defekt und paar andere Kleinigkeiten!
Aber dafür 1A Spaltmaße und kein Klappern im Innenraum -> das nenn ich Qualität!
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #11

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
hehe...

jedes auto hat nun mal so seine macken...

nur manche kann man halt verzeihen...oder man verzeiht manche halt gerne! aber manche sind einfach eine frechheit.

der 3bg, insbesondere facelift hat macken, die man gerne verzeiht, wobei der 3b und der 3c einfach eine frechheit sind.

vielleicht kommt ja bald ein passat 3cg...der sollte gut sein! :D
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #12

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Naja, mit meinem 3B Variant war ich eigentlich zufrieden. Keine nennenswerten Probleme gehabt.

Nach der Enttäuschung von Audi und vorallem von dem miserablen Kundenservice habe ich doch die Marke nun gewechselt. Bin bis jetzt (immerhin schon 1,5Jahre) mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.... Mal sehen obs so weiter läuft... :)
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #13
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, es wäre auch mal interessant von Denen, die schon länger ihren 3C haben, zu erfahren, ob so typische Mängel wie z.B. die knackenden Sitze, oder die hauptsächlich beim 3B so anfällige Voderachse aus der Welt sind :)
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #14

michel8787

Facts: Passat Variant 2.0 TDI 140PS (einer der Ersten in freier Wildbahn) - Erstzulassung 31.08.2005 - 185.000km

Neben den heftigen Karosserienarben durch Autobahnfahrten und dem "normalen" Verschleiß :

Letzte Woche Zylinderkopf getauscht

Glaube 5 oder 6 Sensor aus allen Bereichen des Motor und der Auspuffanlage wurde getauscht

Mehrfacher Leistungsverlust nach Updates

Kennzeichenleuchten in der Heckklappe verrostet

Interieur:

Bis auf Griffspuren am Chromring des Schalthebels, dem Ablösen der Gummierung im Bereich Türgriff / Lichtschalter und Lenkrad, halten sich die Verschleißspuren wirklich in Grenzen....da habe ich schon wesentlich schlimmeres erlebt!!!!
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #15

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber was soll der thread?
Bei einigen Kommentaren kommt es mir so vor, als ob nur nach einer Bestätigung für die eigene Meinung gesucht wird.
Und wenn dann erst über Audi gesagt wird, dass es Qualität wäre und im nächsten Kommentar dann "jedes Auto hat nun mal so seine Macken"....ja was denn nu?
Hatte nun genug Audi´s, zwar keine aktuellen mehr, aber seinerzeit relativ aktuell. Qualitätstechnisch nicht gerade ein Feuerwerk. Und die Passat Vorderachse (3b 3bg) kommt nun einmal von Audi...

Ist doch oftmals auch ein subjektiver Eindruck, der entscheidend ist. Gefällt mir der Innenraum von vornerein nicht, dann wird er mir auch nach 200.000Km nicht gefallen.

Also wenn man so eine Frage stellt, dann bitte ohne Vorurteile.....
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #16
X-594

X-594

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Mich wunderts sowie so immer wie sehr manche Threads in sämtlichen Foren von Thema abweichen :( :(

Mein Passi hat zwar die 100td (43500) noch lange nicht voll ist aber immerhin schon BJ 06. und ich bin sehr zufrieden bis auf eine Lockere Masseschraube war noch nichts los :top: :top:

@Drago
Bilder kann ich dir gerne per PN oder Mail senden
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #17
hunterX

hunterX

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Moinsen!!

Hab mein Passat Trendline 2.0 TDI DPF Bj. 04/07 seit ca. 1 Jahr und 1 Monat. Ich werde diese Woche die 100.000km knacken. (schön wenn man geschäftlich fahren darf - der Traumberuf!!! )
Habe kaum was zu bemängeln. Seit neusten ist ein leichtes knacken bei Kurvenfahrten im Bereich des Handschuhfachs zu hören. Es wurde 2x der Differenzdrucksensor im Abgassystem ausgetauscht(50.000km; 75.000km). Ein geplatzter Ölkühler wurde getauscht(75.000km). Was ich jetzt noch habe ist ein pfeiffen beim Gasgeben. Meine Werkstatt hat versucht mich wegen dem Pfeiffen abzuwimmeln, aber nach dem nachfragen beim Bekannten, der Kundensienstmeister bei VW ist, rat dieser mir ich soll nochmal hingehen und hartnäckig bleiben - es könnte eine Dichtung im Saugrohr sein.
Außerdem habe ich mir bei ca. 90.000km verstärkte Federn nachrüsten lassen, da ich permanent mit ca. 200kg im Kofferaum unterwegs bin.

Was mich tichtig stört sind die zu knapp dimensionierten Bremsen: Belege bei 20.000km; 40.000km. Scheiben mit Belege bei 60.000km und jetzt bei 90.000 nocheinmal hinten neue Scheiben mit Belegen.

Sonst bin ich wirklich zufrieden!!!
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #18

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
hunterX schrieb:
Was mich tichtig stört sind die zu knapp dimensionierten Bremsen: Belege bei 20.000km; 40.000km. Scheiben mit Belege bei 60.000km und jetzt bei 90.000 nocheinmal hinten neue Scheiben mit Belegen.

Hi,

das kannste nun aber nicht aufs Auto schieben! Ich habe jetzt knapp 40TKM und letzte Woche beim Reifenwechsel die Bremesen mit untersucht, Scheiben und Klötze fast wie neu...



Alex
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #19
hunterX

hunterX

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich finde schon, weil wenn ich ein auto fahre,welches ich mit knapp 2,1t bewegen darf und der bock auch noch 220 laut tacho packt, muss auch damit gerechnet werden das jemand permanet voll beladen fährt und den speed ausnutzt. dementsprechend sollte man auch ausreichend dimensionierte bremsen anbieten und einbauen, beim trendline ist mir nicht bekannt, das ich ab werk größer ausgelegte bremsen verbauen lassen kann - finde ich schade.....
 
  • wer hat die größte laufleistung? Beitrag #20

itzi-01

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ach Leute,

Habe meinen 3BG kürzlich mit 370.000km abgegeben. Keine Probs gehabt. Erste Batterie, Auspuff, Kupplung.....Nur die LIMA hat mich mit 290.000km verlassen. 5 Jahre hat er mir treue Dienste geleistet, bis auf normale Wartungsarbeiten. Also nur Öl- und Zahnriemenwechsel bei meinem Schrauber. War nie jemand vom freundlichen dran gewesen.

Bin nun mit dem 3C unterwegs und freu mich auf die Zeit mit ihm :D
 
Thema:

wer hat die größte laufleistung?

wer hat die größte laufleistung? - Ähnliche Themen

Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Umrüstung Erdgas: Hey Leute, hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung von Erdgas bei einem Passat 1,4 TSI BlueMotion 118 kw? Oder einem ähnlichen Auto. Mich...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten