Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welches Motoröl für AFN ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Shqipe, post: 583822, member: 19803"] Ok ok, ich dachte ich komme so zu mehr Antworten - tut mir leid. Ich wusste, dass man sowas nicht darf. Kommt nicht wieder vor (unnötig "neuer Thread")! Hier mein Post vom anderen Thread: --------------------------------------------- Abend zusammen, ich fahre einen Passat 1.9 TDI Bj. 98 mit AFN Motor und 81kW und demnächst steht bei mir der Ölwechsel an. Ich bitte um Rat, da sich bei mir so einige Fragen im Kopf herum wälzen, die ich nicht beantwortet kriege... Meint ihr, ich muss eine Motorspülung/Reinigung machen, wenn ich die Viskosität des Öles beim Ölwechsel änder? Ich weis nicht, was für ein 10w40 momentan in meinem Passi ist. Auf der Karte im Motorraum steht folgendes: VAPSOIL 10w40 und mein neues ist vollsynthetisch, von daher meine Angst - ob ich den Motor spülen/reinigen soll... Ich bin wirklich ratlos, da ich viele gute Sachen gelesen hab aber auch mindestens so viele "schlechte" Erfahrungen/Meinungen! Bei einem 10 Jahre alten Auto mach ich mir schon sorgen, ob das dann alles mit den Dichtungen u.Ä. hinhaut ? Auch wenn er nur 97000km gelaufen ist... Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen... Ich wollte schon vor einer Woche Bilder von meinem neuen Passi machen und ihn euch vorstellen biggrin ...wäre die Zeit da, die Sonne am Strahlen und der Stress weg flop Grüße shqipe --------------------------------------------- Also mein Motor ist wirklich sehr gepflegt, verliert kein Öl. ZKD sieht auch in Ordnung aus, zumindest die Anzeichen für einen Verschleiß sind negativ. Kein Öl in der Kühlflüssigkeit, keine Kühlflüssigkeit im Öl, alles i.O. Bloß ich weiß nicht, ob mein jetziges Öl mineralisch, HC oder crack (nicht sicher) ist (die Ölwechsel wurden vom Vorbesitzer (Dr. Reemtsma ;) )ausschließlich bei VW, bzw. VW Partnern gemacht!). Deswegen mein Bangen, was den Wechsel auf Vollsyntetisches Öl angeht. Grüße shqipe [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Welches Motoröl für AFN ?
Oben
Unten