Wassereinbruch

Diskutiere Wassereinbruch im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Moin zusammen, bei meinem 3c5 (2006) tritt neuerdings bei starkem Regen Wasser ins Auto. Es läuft an der linken hinteren Türe in Höhe des...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wassereinbruch Beitrag #1

Huusmeester

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

bei meinem 3c5 (2006) tritt neuerdings bei starkem Regen Wasser ins Auto. Es läuft an der linken hinteren Türe in Höhe des Schlosskörpers durch sodass bereits die Sitzbank nass ist. Kann man die Türe verstellen damit sie dichter schliesst oder gibt es einen anderen Lösungsansatz?

Danke für jeden Tip,
 
  • Wassereinbruch Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.181
Punkte Reaktionen
140
Es ist hier im Forum gewünscht die Suche zu nutzen und evtl über bleibende Fragen an die bestehenden Threads an zu hängen.
Das ist einfach und tut nicht weh :)
In Deinem Fall zb - https://www.meinpassat.de/search/30813/?searchform=1&q=Wassereinbruch&o=relevance

Versuch mal, Du schaffst das :)




Auch für Dich noch einmal die Begrüßung. :cool:

Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wassereinbruch

Wassereinbruch - Ähnliche Themen

Wassereinbruch in der linken A-Säule (kein Schiebedach): Moin, wie ich vor kurzem feststellte, läuft irgendwo bei meinem 3B Bj. 98, immer etwas Wasser in die A-Säule. Weder ein Schiebedach noch eine...
Blinker fällt nach längerer Fahrtdauer aus: Hallo Zusammen, ich hab ein tricky Problem mit meinem Blinker und komm einfach nicht so recht weiter. Vielleichgt kann mir ja einer von euch...
Elektrik Probleme mit der Zentralverriegelung: Moin zusammen, ich weiss garnicht wo ich anfangen soll da es eine Zauberkiste ist :whistling: Alle 4 Türen + Heckklappe werden im KI (Hab das...
Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Wasser im Kofferraum bei Passat 3BG Limousine: Hallo liebes Forum, Seit nunmehr einem Jahrzehnt und 215k km begleitet mich mein schwarzes Stufenheck. Leider ist nach einem stärkeren Regen immer...
Oben Unten