V6 2,8 4motion Sportauspuff etc.

Diskutiere V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Dann sprich auf jeden Fall vorher mit deinem TÜV-Prüfer, ob und wie er sie eintragen will und wie genau er es mit dem Abstand vom Messmikro...
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #41
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Dann sprich auf jeden Fall vorher mit deinem TÜV-Prüfer, ob und wie er sie eintragen will und wie genau er es mit dem Abstand vom Messmikro zum Endrohr (bei Standgeräuschmessung) nimmt.
Mailman hatte die Anlage unter seinem Passi und hat sie nach ein paar Wochen wieder ausgebaut, weil sie doch "etwas" zu laut war.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #42

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
ich hab jetzt auch ne W8-Anlage, ab Kat, unter meinem 3B V6 und wollt mal fragen, wer sie alles eingetragen hat und wie?
hatte bis jetzt mal mit einem Tüvler gesprochen und der meinte nur, das ohne ABE oder Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW nix geht.

kann mir evtl. da jemand helfen oder tipps geben? evtl. kopie von seiner Eintragung? bin für alles Dankbar.

ciao

stefan

p.s. die hört sich richtig kernig an, hat aber anscheinend nen anderen MSD dran, kann aber noch net sagen von welchem auto der ist. (TN. fängt aber mit 4B an. bin aber noch dran des raus zu bekommen)
 
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #43
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ susim: Da sind VW Nummern drauf, da gibts wie bei Originalfelgen nix von VW. Der soll eine Standgeräuschmessung machen und fertig.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #44

susi(m)

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
mehr machen die net?
wenn sie gerade bock haben was zu machen. :roll:

Fahrgeräusche oder bei höherer drehzahl wird net gemessen?
des wär ja super, denn im leerlauf ist der genauso leise wie mit der org. anlage :D

danke

stefan
 
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #45
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Standgeräuschmessung wird in etwa so durchgeführt:

Mikrofon mit 50 cm Abstand und 45°-Winkel auf Auspuffhöhe, drei Messungen. Im Mittel darf das Ding dann nicht lauter sein, als das in den Papieren eingetragene Standgeräusch + 5 dB(A). So macht man's jedenfalls bei der HU, wenn die Kiste einem laut vorkommt.
Quelle: volkstreff.de
Die genauen Richtlinien finde ich gerade nicht, habe ich nur von der Fahrgeräuschmessung.

Als ich vor Jahren wegen Eintragung eines Luftfilters mal zur Geräuschmessung war, musste ich die Drehzahl im "erhöhten Leerlauf" halten, und dann einmal Pedal bis zum Anschlag. Die genauen Drehzahlen weiß ich nicht mehr.

Grüsse
Matthias
 
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #46

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,

bin neu hier und fahre eigentlich auch einen skoda superb 2,8 v6. erst mal vorab wundert es mich das eure nur 220-230 laufen.... denk mal das die handschaltung und der frontantrieb da einiges ausmacht.


dank em geri seiner seite bin ich jetzt auch am überlegen mir eine supersprint anlage zu zulegen und wohl auch ein chip, der chip wohl aber von rothe motorsport.

ich hatte einen tuner in berlin gefunden der wohl sehr renomiert in der vw scene ist, aber ich find die hompage icht mehr... ( sascha hieß er wohl )

er hat aus einem 2,8er mit anderem msd + esd + chip anpassung 230ps auf der rolle geholt. was ja schon beachtlich ist für die änderungen. ohne auspuff gibt er glaub 211 oder 217 ps an. ( wenn ich nur die seite wieder finden würde )

den tipp mit der domstrebe vom a6 ist ja auch genial ;) werde ich wohl auch machen... ( fahrwerk ist beim superb ein kraus, viel zu weich )

noch ma zum chiptuning:

bei meinem diesel hatte ich durch den chip nochmal eine gute einsparung an benzin, je nach fahrweise bis zu einem liter diesel ist das auch eure erfahrung bei dem 2,8er ?

ich verspreche mir von dem chip das er aus dem drehzahl keller etwas besser kommt, da man ihm alltag meist doch nur zwischen 2-3000 u/min bewegt wird.

welche erfahrungen habt ihr den allgemein gemacht, in welchen bereichen war die mehrleistung den am meisten zu spühren ?

war einer von euch mal aufm prüfstand mit seinem wagen ?

( fahre mit einer brc gas anlage... sehr feines teil, stellt sich selbst aufs tuning ein :D)

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. Beitrag #47
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Häng mich nur mal so zur Info dran.

Es gibt Ersatz für den "nicht aufzufindenden" Adapter auf Marcs HP um W8 Endschalldämpfer an den V6 zu adaptieren.

http://shop.hoffmann-speedster.com/.../8913?osCsid=f3b5d89abac7d68456e12f7da7630500

Kann man mit nem 50er Rohrverbinder (Doppelschelle) an das w8 Rohr schrauben und auf der anderen Seite einfach auf das 42 Rohr stecken und mit einer Schelle festziehen.

@Topik
Hab bei mir nun auch die W8 Endschalldämpfer verbaut weil einer der originalen defekt war und ich nur noch W8 Pötte rumliegen hatte. Bin auch mal gespannt was es beim Tüv gibt. Normalerweise sollte es aber keine Probleme geben. Manche stellen sich ein bisschen komisch an. Dann fährt man halt zum nächsten.
 
Thema:

V6 2,8 4motion Sportauspuff etc.

V6 2,8 4motion Sportauspuff etc. - Ähnliche Themen

Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
Oben Unten