Umfrage Carbonteile

Diskutiere Umfrage Carbonteile im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich würde gerne eine kleine Umfrage machen um zu Erfahren wo den Interesse besteht, da ich ein wenig herum experimentieren will, in Bezug auf...

Für welche Carbonteile besteht grundsätzlich Interesse

  • Ladekantenschutz 3B / 3BG Variant

    Stimmen: 58 58,0%
  • Einstiegsleisten 3B / 3BG

    Stimmen: 72 72,0%
  • Ladekantenschutz 3C Variant

    Stimmen: 2 2,0%
  • Einstiegsleisten 3C

    Stimmen: 4 4,0%
  • Andere (bitte Posten, was noch interessant wäre)

    Stimmen: 5 5,0%

  • Umfrageteilnehmer
    100
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #1

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ich würde gerne eine kleine Umfrage machen um zu Erfahren wo den Interesse besteht, da ich ein wenig herum experimentieren will, in Bezug auf Form, Verarbeitung und Herstellung.
Die Teile würden aus Kohlefasermaterial bestehen und würden entweder lackiert werden oder mit einer Kratzfesten Folie beschichtet sein.

2 Antworten sind möglich

Besten Dank vorerst
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #2
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Genehmigung erteilt.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #3
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ich suche schon sehr lange nach jemandem, der in der Lage ist diverse Karosserieteile in Carbon bzw. GFK nachzubauen. Bisher aber leider immer nur zu Phantasiepreisen oder in schlechter Qualität. Vielleicht bist Du ja endlich mein "Retter"... :D

Besonders interessant wären für mich folgende Sachen:
- Heckklappe 3BG-Variant
- vordere und hintere Kotflügel 3BG Variant
- evtl. noch Türen und Motorhaube


Wichtig wäre dabei natürlich die OEM-Form, damit das Zeug nicht direkt bei der ersten Kontrolle auffällt, denn eine Eintragung dürfte sich bei sowas ohne passendes Materialgutachten schwierig gestalten... :wink:
Die Oberfläche würde bei mir natürlich in Wagenfarbe lackiert werden. deshalb wäre mir eher eine glatte Oberfläche und nicht so eine perfekt "gewebte" wichtig.

Kannst Du Dir so einen Karosserieteilenachbau vorstellen... :?:
Das man so große Teile nicht für ein paar Kröten bekommt, ist mir übrigens klar... :wink:
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #4
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Das ist schön - hat aber absolut nichts mit obiger Umfrage nach Karbonkleinteilen zu tun und hilt dem Threaderfasser in keinster Weise weiter.

Wenn er das anfertigen wollte, dann stünde das da - leuchtet ein, oder ?



P.S.:

Heckklappen und Hauben ohne Zulassung (wie auch) werden über das US-Forum verkauft. Einfach mal über den Tellerrand schauen.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Das ist schön - hat aber absolut nichts mit obiger Umfrage nach Karbonkleinteilen zu tun und hilt dem Threaderfasser in keinster Weise weiter. Wenn er das anfertigen wollte, dann stünde das da - leuchtet ein, oder ?
Hab´Dich mal nicht so...hätte doch zumindest sein können, das "bam_margera" auch Bock hat, sich an Großteilen zu versuchen... :)

Einarmiger schrieb:
Heckklappen und Hauben ohne Zulassung (wie auch) werden über das US-Forum verkauft. Einfach mal über den Tellerrand schauen.
Danke für den Tipp...das wusste ich noch nicht. Das "US-Forum" ist mir bei meiner bisherigen Netzrecherche nach Carbonteilen noch nicht unter gekommen. Ich schaue aber gleich mal nach, ob sich dort was für mich findet.
Wie gesagt: Danke für diesen Tipp! :top: (Das mit dem Tellerrand hättest Du Dir aber auch sparen können...ich bin ja nicht doof. :wink:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #6
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Wollte trotzdem evtl. anderen Interessierten an Carbon-Karosserieteilen mitteilen, dass "3bc_seb" mir eben per PN noch einen Herstellerlink für Carbonteile geschickt hat. Im "anderen Forum" gab´s übrigens auch konstruktive Meldungen und gute Tipps zum Thema...
Bei Interesse und auf Anfrage leite ich meine "gesammelten Funde" auch gern an Euch weiter.
Bis dann... :wink:
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
1
Es gibt prinzipiell nur einen größeren Vertrieb für Karbonteile in D.
Meinst du ggf. den hier?

Das hatten wir '05 schonmal, als Lilrobb eine Haube für seinen RS4 suchte.

Ich schreibe jetzt nichts weiter ... sonst werde ich heute noch erschossen ... :loldev:
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Na gut, dann eben gleich öffentlich: :)

1. Tipp für GFK-/Carbon-Nachbauten jeglicher Art:
http://lubner-motorsport.de/index.php?option=com_content&view=article&id=68&Itemid=141

2. Tipp für GFK-/Carbon-Nachbauten jeglicher Art (mit denen arbeite ich beruflich gerade zusammen...bauen theoretisch alles nach, sind aber leider sehr teuer):
http://www.melkus-sportwagen.de/

3. Tipp für Carbon-Hauben MIT TÜV (leider bei VW nur für div. Golf-Modelle, auf Anfrage: "Es kommt bald noch mehr!"... :wink: ):
http://www.japo-motorsport.de/shop/fahrzeughersteller.html?brand=103

4. Tipp von "3bc_seb" (ja, genau Dein Tipp, Einarmiger... :wink: ):
http://www.performance-and-more.de/

Ansonsten hab ich´s bei diversen Bootsbauern und sogar Gartenteichherstellern ( :wink: ) versucht. Entweder völlig überteuert (ab 2000€ für einen Kotflügel) oder zu schlechte Qualität (Oberfläche oder Passgenauigkeit). Ich suche weiter... :|
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #10

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
so, also vom prinzip her würde es natürlich gehen heck und kotflügel nachzubauen, aber ohne TÜV ein wenig riskant ;)
Stell mir das ganze aber auch nicht all zu schwierig vor, vorallem wenn es kein Sichtcarbonteil sein muss.
Meine Frage hat sich aber, wie richtig erkannt an eher kleinere Teile gerichtet, eben wie Einstiegsleisten, Ladekantenschutz, und was euch sonst noch so einfällt.
@stilsicher besser eine PN um hier nicht vom thema ab zuweichen.


besten dank<br /><br />-- 27.09.2010 - 15:01 --<br /><br />also die Einstiegsleisten heben sich doch sehr deutlich vom ladekantenschutz ab. Also werde ich mich an diesen Teilen mal probieren. Bilder folgen natürlich, sobald erfolgreiche Teile da sind, was unter Umständen etwas dauern könnte ;)
Ich bedanke mich an allen Teilnehmern, und falls doch noch jemanden etwas einfällt, einfach PN.

mfg
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #11
madc

madc

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es denn mit Spiegelkappen sowohl die "Alten" (rechts klein, links gross) als auch die mit Blinker aus?

Oder... :?
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #12

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
da habe ich auch schon überlegt, nur besteht die schwierigkeit darin, das eine verkleidung 2teilig sein müsste, innen und außen. Eine möglichkeit wäre, die teile in einem stück zu machen, nur das gibts vermutlich keine tüv zulassung.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #13

Paddy3BG

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ich würde gerne die Motorabdeckung sowie die flüsigkeitsbehälter im motorraum in Carbon optik !!!
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #14

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also bei den abdeckungen ist es wohl am besten die originalteile zu nehmen und einfach carbon drauf. komplett aus carbon, wäre wohl zuviel aufwand und doch um einiges teuerer.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
B-Säulenverkleidung Passat 3B Limo Aussen.

Also das schwarze Drecksblech das immer rostet. Wenns zu nem guten Kurs kommt wäre ich interressiert.

MFG
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #16

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, an das hab ich noch gar nicht gedacht, und das tolle ist ja, ich könnt die Teile auch aus GFK machen, denn sollte es jemand nicht im CARBON look haben wollen wäre es ziemlich umsonst das teure Zeug zu lackieren.
Danke für den Hinweis, ist notiert.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #17

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Stimmt, an das hab ich noch gar nicht gedacht, und das tolle ist ja, ich könnt die Teile auch aus GFK machen, denn sollte es jemand nicht im CARBON look haben wollen wäre es ziemlich umsonst das teure Zeug zu lackieren.
Danke für den Hinweis, ist notiert.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #18

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Kein Ding. Wie gesagt wenns passt nehm ich die Prototypen :-D

MFG
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #19

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
jetzt brauch ich nur noch einen satz alte leisten zum abformen. Prototypen kannst von mir aus haben, ist jedoch nicht sehr zu empfehlen, weil da meisten sehr viel gespachtelt wird und das ganze nicht ganz so stabil ist, zwecks sonne und kälte, usw.
 
  • Umfrage Carbonteile Beitrag #20

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ich könnt meine abbauen. Der Wagen steht eh über den Winter.
Naja halt die ersten die vorzeigbar sind :p

Wie sind die gleich nochmal befestigt? Von innen oder von aussen?

MFG
 
Thema:

Umfrage Carbonteile

Umfrage Carbonteile - Ähnliche Themen

Bilstein B16 PSS10 an der HA zu tief - Alternative?: Hallo, kurze Vorgeschichte: in meinem Passat 3C Variant wurde vom Vorbesitzer ein Bilstein Gewinde Fahrwerk B16 PSS10 verbaut. Wie ich...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten