Tankdeckel

Diskutiere Tankdeckel im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Masse läuft aber auch vom Motor direkt zum KSG zurück, es gibt keine Masseverbindung zur Karosse. Grüsse Matthias
  • Tankdeckel Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Die Masse läuft aber auch vom Motor direkt zum KSG zurück, es gibt keine Masseverbindung zur Karosse.

Grüsse
Matthias
 
  • Tankdeckel

Anzeige

  • Tankdeckel Beitrag #22

Dennis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
das Problem, was ich noc habe, ist das mal Wasser in den Innenraum gekommen ist. Da auch meine Hintere Tür sich nicht öffen lässt und auch die ZV versagt, denke ich dass das KSG vlt zum Teil abgesoffen ist

mfg
Dennis
 
  • Tankdeckel Beitrag #23

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Matthias

Bist du dir da sicher ich vetstehe das so laut
SLP Punkt 197 Masseverbindung Boden wird wohl ein verbinder sein wo mehrere
Masse Kabel zusammen kommen und dann zum Punkt
75 Massepunkt B- Säule rechts.

Sehe nichts davon das Masse wieder zum KSG geht
aber gut du kennst dich da besser aus.

@Dennis

Solche Infos bitte vorher nennen denn wie soll
mann dir sonst helfen.

Nach meinen letzten Wasser einbrüchen in dem
Bereich waren die ganzen quetschverbinder im Fahrer
Fussraum gammlig daher ging fast nichts mehr

MFG
P,R
 
  • Tankdeckel Beitrag #24

Dennis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten
Es tut mir leid, dass die info bezüglich dem wassereinbruch so spät kam.

MfG dennis
 
  • Tankdeckel Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Hi!

Habe eben auch nochmal geguckt. Scheinbar habe ich die Ansteuerung vom Tankdeckel mit ZV Heckklappe verwechselt.

Der Tankdeckelmotor bekommt die Spannung über die gleiche Leitung wie die Türsteuergeräte. Miss mal mit einem analogen Multimeter, ob unter Umständen die Spannung bei Belastung einbricht. Ein digitales MM ist dafür meist zu träge.
Kannst ja mal den Kabelbaum am Schweller Fahrerfußraum auswickeln, dort solltest du dann einen oder zwei Leitungsverteiler mit rot/blauen Kabeln finden. Einer davon ist für die Türen und den Tankdeckel.

Grüsse
Matthias
 
  • Tankdeckel Beitrag #26

Dennis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ok danke,
Das werde ich dann mal die Tage oder wann ich mal zeit habe machen.
Zuerst ist aber das kompfortsteuergerät an der Reihe, da halt alle türen nicht mehr von der zv geöffnet werden können

MfG Dennis
 
  • Tankdeckel Beitrag #27
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.215
Punkte Reaktionen
37
Die Kabel liegen direkt nebem dem KSG. Meiner Meinung nach haben beide Fehler die gleiche Ursache.

Grüsse
Matthias
 
  • Tankdeckel Beitrag #28

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Aus eigener Erfahrung bin ich mir sicher
die defekte haben die gleiche Ursache.

Hast du eigentlich 2 oder 4 EFH bei 2EFH wird
die hintere ZV extra angesteuert.

MFG
P,R
 
  • Tankdeckel Beitrag #29

Dennis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ok dann werde ich mich da mal ran begeben,
@ P,R wo kann ich das nachlesen?

Mfg Dennis
 
  • Tankdeckel Beitrag #30

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Was nachlesen?
Frage war ob du hinten elektrische Fensterheber
hast

MFG
P,R
 
  • Tankdeckel Beitrag #31

Dennis

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
achso ja klar,

ja ich habe hinten auch elektrische Fensterheber

mfg dennis
 
  • Tankdeckel Beitrag #32
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
So ich habe das gleiche Problem.

Ich habe folgendes gemacht.

Dem Motor direkt 12V gegeben = Läuft

Am Stecker hinten gemessen = 0V,wenn nicht gedrückt wird
12V,wenn der Knopf vorne gedrückt wird.Sprich Strom kommt an.

Am Stecker vorne wie folgt gemessen:

Pin 1+2 = 12V
12V,wenn gedrückt wird

Pin 1+4 = 12V
0V,wenn gedrückt wird

Pin 2+4 = 0V
12V,wenn gedrückt wird.

Pin 2+4 ist also für die ansteuerung der Tankklappe zuständig.

Funktioniert aber nicht.Auch nicht,wenn ich mit einem Kabel den Stecker vorne Brücke oder dem MOtor hinten extra Masse geben (wurde in diesem Fall von der Rückleuchte geholt)

Bleibt ja nur noch der Kabelbaum in der Fahrertür oder Das KSG unterm Fahrersitz.

Zudem habe das Problem,das meine Fensterheber vorne Sporadisch nicht gehen oder auf halben weg wieder runter fahren.Hinten die funktionieren einwandfrei.

Ausserdem geben Beifahrertür und die beiden hinteren Türen teilweise nicht auf.Erst,wenn ich die Zündung anmache oder von innen nochmal entriegel.
 
  • Tankdeckel Beitrag #33

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Kabelbaum unterm Teppich am KSG defekt.
Unterm Schrumfpschlauch wird die Leitung weg oxidiert sein, wen du Glück hast must es nur noch mal löten.

MfG Christian
 
  • Tankdeckel Beitrag #34
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Wundert mich halt nur,warum dann trotzdem 12V am tankdeckel ankommen
 
  • Tankdeckel Beitrag #35

Vik86

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
So leute. Ich habe folgendes Problem.
Sowohl Tank als auch Heckklappe Knopf leuchten zwar allerdings kommt von vorne nur der Strom für die leuchten. Für die Funktion ansich ist alles tot. Welche Sicherung / Raleis ist dafür zuständig?
Bin total am Ende mit den Nerven.
Sicherungen an sich sind alle ok.
Im internen finde ich leider keinen Schaltplan für die beiden Knöpfe.
 

Anhänge

  • 16605622897915077339591398310991.jpg
    16605622897915077339591398310991.jpg
    2 MB · Aufrufe: 1
  • Tankdeckel Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
KomfortSteuerGerät?
Teppich hoch, MassePunkte drunter prüfen.
KSG raus, Stecker/Kabel auf Korrosion prüfen.

So wäre mein erster Gedankengang.
 
  • Tankdeckel Beitrag #37

Vik86

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke für die rasche Antwort. Wo soll das ksg sein? Bzw der massepunkt unter dem Teppich? Habs gefunden 👍
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tankdeckel

Tankdeckel - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Suche verschiedene Infos zum 3b: Moin Leute, da ich mich hier grad vorgestellt hab gleich in die Vollen. Nach zwei Tagen harter Arbeit an der Vorderachse und neuem TüV ohne...
Außentemperatur wird nicht mehr angezeigt: Habe schon die Suchfunktion beansprucht und über 60 Tröts gelesen, konnte mir aber nicht wirklich helfen. Folgende Arbeiten wurden bis jetzt...
Oben Unten