Strom & Co

Diskutiere Strom & Co im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @mitsu: ein Bekannter hat das Kabel als 5Kanal im Passat und 0-Probleme damit !!! Bin mal gespannt wie deine Anlage aussieht/Klingt wenn se...
  • Strom & Co Beitrag #61
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@mitsu: ein Bekannter hat das Kabel als 5Kanal im Passat und 0-Probleme damit !!!

Bin mal gespannt wie deine Anlage aussieht/Klingt wenn se fertig ist.

[Werbemodus an] Wenn du Zeit und Lust hast kannst du ja zum OWL-Stammtisch am 28.4 in GT kommen [Werbemodus aus]
 
  • Strom & Co

Anzeige

  • Strom & Co Beitrag #62

mitsu

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ich mach auf jeden fall mal bilder wenn es fertig ist :)

ein 5-kanal brauch ich auch, ich dachte es gäb nur 4 und 6-kanal...muss ich mal gucken :)
 
  • Strom & Co Beitrag #63

SLide

morgen.. bin neu hier ne... hab n Passat 3b Variant in grün. :evil: hab auch das prob mit dem endstufen pluskabel.. hat vielleicht jemand mal nen foto von dem steuergerät wo ich den kabel durchziehe? weiß zwar was gemeint ist aber komme net klar wo ich den kabel durchziehen soll.. :cry: bin für jede hilfe dankbar..

mfg

SLide
 
  • Strom & Co Beitrag #64

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte ein 25qm Kabel in meinem 3BG Var. MJ 2005 von der Batterie durch das Steuergerät in den Innenraum legen bekomme es aber nicht hin.

Von den Beschreibungen her soll es sehr einfach sein und ich dachte (bis jetzt) ich habe keine zwei linken Hände aber es klappt einfach nicht.

Ich löse die 4 Deckelschrauben des MSG, an die man rankommt, Deckel etwas hochgeklappt und dann... kein Platz und keine Ahnung wie es weitergeht.

Bin dankbar für jeden Tipp.
 
  • Strom & Co Beitrag #65
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
4 SChrauben ??? WEnn ich mich niht täusche müssten es 5 Stück sein (eine davon unter dem Scheibenwischer, ...die kleine Plastikabdeckung abmachen und Steckschüssel rein, Schraube losdrhen) Dann kannst du den Deckel ganz abmachen. So kannst du dann das Kabel von Oben neben dem Steuergerät nach Unten ins Fahrzeug führen (Nicht schlecht ist es eine Lampe in den Fußraum zu legen, dann weißt du wo es lang geht)
 
  • Strom & Co Beitrag #66

eddyz

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Blöde Frage... konnte aber noch keine antwort finden...

Reicht ein 5m Powerkabel im Passat....?
 
  • Strom & Co Beitrag #67

heldmarkus

Ich find den Thread auch super, sehr informativ. Mein einziges Problem: Ich hab einen Passat Limo, Baujahr 95 (Das war ja vor 3B oder?)
Die Bilder find ich super, aber hat jemand eine Idee, wie das da mit dem Kabel funktioniert, oder noch besser gleich mit Foto?
Hab den Kopf nämlich schon ein paarmal reingesteckt, aber nichts rausgefunden.
Danke für jede Antwort!
 
  • Strom & Co Beitrag #68

schaaa

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Super Thema :top: mache mich am Wochenende mal an die Arbeit etwas Musik in meinen 3b Vari einzubauen.

Habe noch eine Frage:

Wollte die hinteren Boxen (ori.) übers Radio und die vorderen Boxen über den Amp im Kofferraum laufen lassen.Pluskabel wird links her in den Kofferraum gelegt,sowie auch die Kabel der linken vorderen Boxen. Kann ich das so machen oder bekomme ich dadurch Störungen rein wenn ich das Plus und die Lautsprecherkabel zusammen verlege?

Bitte um schnelle Stellungnahme :)

Gruß Sascha
 
  • Strom & Co Beitrag #69

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@schaaa


Nach meiner Erfahrung dürftest du keine Störungen rein bekommen
wenn du die Lautsprecher Kabel neben Stromkabel verlegst.

Störungen treten normalerweise nur dann auf wenn du die Signal Leitung (Chinch) vom Radio zum Verstärker und die Stromleitung nebeneinander verlegst.
Weil das Signal vom Radio zum Verstärker normalerweise nicht höher als 5V ist (bei den meisten Radios sogar viel weniger) wehrend das Signal vom Verstärker zum Lautsprecher viel stärker ist und dadurch nicht so störanfelig ist.

MFG
P,R
 
  • Strom & Co Beitrag #70

schaaa

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Werde es dann mal so versuchen 8)
 
  • Strom & Co Beitrag #71
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Weiß jemand wo ich einen Kabelschuh herbekomme, mit dem ich ein 35mm² Stromkabel an die Batterie bekomme?
 
  • Strom & Co Beitrag #72

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
hast du es mal bei deinem freundlichem Hifi-dealer probiert??
der sollte normal so was haben.

mfg
andy
 
  • Strom & Co Beitrag #73
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Und ansonsten jeder (bessere) Elektriker - der hat dann auch gleich die Crimpzange dazu...

Gruß,
Morton
 
  • Strom & Co Beitrag #74

Geilobaert2

Hey könnt ihr mir sagen wie ich eine bessere Masse ableitung bekomme??Momentan sagt das Powercap 8-9 V...Die Endstufe läuft nicht!
Kennt jemand ne gute Stlelle für die Masse im Kofferraum bei ner 3 BG Limo...
 
  • Strom & Co Beitrag #75

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Geilobaert2 schrieb:
Hey könnt ihr mir sagen wie ich eine bessere Masse ableitung bekomme??Momentan sagt das Powercap 8-9 V...Die Endstufe läuft nicht!
Kennt jemand ne gute Stlelle für die Masse im Kofferraum bei ner 3 BG Limo...

Versuche die Schraube für das Gurtschloss Hinten ist zwar nicht direkt im Kofferraum, aber sollte im Normalfall die beste stelle sein.

MFG
P,R
 
  • Strom & Co Beitrag #76

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hi
bin neu hier und bald auch ein Besitzer eines VW Passat Kombis Bj 2002

Habe mir hier schon viel durchgelesen und nun eine Verständnisfrage die mir sicher hier beantwortet werden kann.
Zuerst aber, tolles Forum und tolle Hilfe hier!

Nun zu meiner Frage, Da im Leitartikel steht, dass man auch Batterie zu LiMa ein dickers Kabel (als Orginal) legen soll frage ich mich wie das mit der Minusseite ist. Muss man auch das Minus von Batterie zu LiMa legen oder wird das über die Chassis gemacht oder wie?

Weiters noch ne Frage für den Bereich im Kofferraum. Wenn ich dort das PlusKabel und das Minus (von der Chassis) auf den Kondensator klemme, kann ich vom Kondensator dann mit beiden Kabel jeweils zu den beiden Enstifen gehen oder sollte man die Masse auch auf der Chassis abgreifen, wie beim Kondensator?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
 
  • Strom & Co Beitrag #77
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
...willkommen Goldberg1982,
Der Minus von der Batterie zur Lima geht über die Karosse. Das Kabel von dem Minuspol der Batterie kann natürlich durch ein Kabel mit mehr Querschnitt ersetzt werden.
Ich habe auch erst mit 2 Massekabeln, also vom Cap und der Endstufe auf Masse, getestet...konnte aber keinen Unterschied feststellen zu der Verkabelung mit einer Masseverbindung...




Gruß
Tower
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Strom & Co Beitrag #78

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank Tower

Also muss man von der LiMa zur Karosserie auch ein dickeres Kabel legen, oder?
 
  • Strom & Co Beitrag #79
Tower

Tower

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
...wenn du richtig viel "Strombedarf" hast, dann wäre es ratsam :top:

Ich habe es nicht gewechselt, da ich eh nur mit 20mm² bzw. mit 60A Absicherung unterwegs bin :roll:
 
  • Strom & Co Beitrag #80

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Gibts nen Trick die hintere Schraube bei dem Motorsteuergerät aufzubringen?
 
Thema:

Strom & Co

Strom & Co - Ähnliche Themen

Golf 6 R Tagfahrlicht für 3C/CC/3AA: Ich greife das Thema jetzt mal auf: Hat jemand das Platinenlayout der Golf R Tagfahrlichter? Ich habe beim Abändern des Gehäuses einen SMD...
Mein LiMa-Desaster (oder: "Tuning" von 120A auf 140A): So, jetzt muß ich mal mein Leid klagen. Letzen Dienstag war ich mit einem Sohn unterwegs, einen Weihnachtsbaum kaufen. Es war Sauwetter, Ben...
Strom über Chinch-Stecker?: Hi, Hab ein total komisches Problem mit meinem Verstärker: Angefangen hat es damit, dass sich zeitweise nach einer Erschütterung eine leichtes...
Umbau auf DynAudio + Sub in Reserveradmulde: Hallo an alle Hifiprofis ;) Habe vor mein Standard MFD2 (4x20W :eek: ) "dezent" aufzupeppeln, ohne diesmal in irgend einer Form den Kofferraum...
Elektrischer Anschluss einer AZV: Elektrischer Anschluss der AZV Viele haben, so wie ich, eine original VW-Anhängezugvorrichtung vom Verwerter gekauft und festgestellt, dass der...
Oben Unten