
Matthias
Moderator
- Beiträge
- 9.028
- Punkte Reaktionen
- 13
Hi!
Nachdem es ja immer wieder Fragen zum Ausbau der Stoßdämpfer bei 3b/3bg gibt und immer über die "Böse Schraube" gejammert wird, habe ich heute mal ein Video gemacht.
Vorbereitung:
Fahrzeug auf die Hebebühne, alternativ auf 2 Böcke stellen und Räder abnehmen. Im Wasserkasten wurden außerdem noch je Seite zwei Stopfen rausgepult. Rest siehe hier:
Beim Zusammenbau darauf achten, das die Schauben Querlenker - Achsträger und Stoßdämpfer - Querlenker nur im belasteten (eingefederten) Zustand angezogen werden dürfen.
Wurde ein Sportfahrwerk eingebaut, sind alle Querlenker karosserie-/achsseitig zu lösen und im eingefederten Zustand wieder anzuziehen.
Eine anschließende Achsvermessung ist nur nötig, wenn das Fahrzeug tiefergelegt wurde.
Grüsse
Matthias
Nachdem es ja immer wieder Fragen zum Ausbau der Stoßdämpfer bei 3b/3bg gibt und immer über die "Böse Schraube" gejammert wird, habe ich heute mal ein Video gemacht.
Vorbereitung:
Fahrzeug auf die Hebebühne, alternativ auf 2 Böcke stellen und Räder abnehmen. Im Wasserkasten wurden außerdem noch je Seite zwei Stopfen rausgepult. Rest siehe hier:
Beim Zusammenbau darauf achten, das die Schauben Querlenker - Achsträger und Stoßdämpfer - Querlenker nur im belasteten (eingefederten) Zustand angezogen werden dürfen.
Wurde ein Sportfahrwerk eingebaut, sind alle Querlenker karosserie-/achsseitig zu lösen und im eingefederten Zustand wieder anzuziehen.
Eine anschließende Achsvermessung ist nur nötig, wenn das Fahrzeug tiefergelegt wurde.
Grüsse
Matthias