Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt

Diskutiere Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
  • Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt Beitrag #1

Bernd2903

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch super zufrieden. Letzte Woche stand dann im Display das etwas mit der elektrischen Feststellbremse nicht in Ordnung wäre und ich im Handbuch nachsehen soll. Ein guter Bekannter erzählte mir dann das dies wahrscheinlich an einem der Stellmotoren der Feststellbremse liegen würde und man dies aber selbst reparieren könne. Wir hoben den Wagen dann mit angezogener Feststellbremse an und stellten fest das das linke hintere Rad ungebremst war. Also bauten wir das Rad und den Stellmotor. Augenscheinlich war der Motor aber vollkommen in Ordnung. Kein Riss kein nix. Mein Kumpel schloss den Motor dann an eine Autobatterie an und der Motor lief einwandfrei in beide Richtung ( also bei Polwechsel ) Wir machten dann die Kontakte sauber obwohl diese eigentlich okay waren. Im Anschluss steckten wir den Motor wieder an und testeten nun über den Taster neben dem Lenkrad. Nun lief der Motor im nur kurz an und schaltete dann wieder ab. Auf der Beifahrerseite macht der Motor die Bremse richtig zu. Wir klemmten dann die Batterie ab und warteten kurz. Dann ein neuer Versuch aber der Motor läuft trotzdem immer nur kurz an und schaltet dann wieder ab. Ich bin dann zu VW gefahren. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und mir mitgeteilt das es am Steuergerät der efb liegen würde. Dieses wäre defekt. Tausch einschließlich Arbeitslohn ca. 600 Euro. Hinzu käme das wenn ich Pech hätte beide Stellmotoren mit neu müssten. Dann wäre man ruckzuck bei 1300 Euro. Nun habe ich selbst nachgesehn und die Mittelkonsole auseinander gebaut. Das verbaute Steuergerät der efb hat die Teilenummer 3C8.907.801.A Unter der Teilenummer steht noch die Nummer: 16919901-C
219/ß8
HW: 009
SW: 0033
Ich habe mir nun ein neues ( gebrauchtes ) Steuergerät bestellt ( siehe Foto ) und würde gerne wissen, ob ich das alte jetzt einfach abstecken kann und das neue dran oder ob ich da was beachten muß. Wäre super nett wenn mir jemand paar Tips oder Hilfestellungen geben würde.
Vielen vielen Dank schon mal im voraus
 

Anhänge

  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 7.616
  • 20150706_144123.jpg
    20150706_144123.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 2.883
  • Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt Beitrag #2

gregor-buszylo

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich hatte das gleiche Problem mit der bremsen .Bei mir war der steuergerät kaputt.ich den alten abgeklemmt. Und neuen steuergerät angeschlossen. Dann habe ich die Fehlermeldung gelöscht.und das,was.alles Ok.
 
Thema:

Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt

Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt - Ähnliche Themen

sporadischer Airbagfehler und elektrische Parkbremse: Guten Tag Gemeinde, Fahrzeug: Passat B7 Bj. 2011 Typ: 2.0 Diesel 177 PS BMT Fehler: sporadische Anzeige für ca 1-4 sek. in GELB der Airbaglampe...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Nockenwellensensor tauschen am 1.9 TDI: Hallo Gemeinde, vor meiner Geschichte bzw. der Schilderung meines Problems möchte ich kurz erzählen was ich an meinem Auto die letzte Zeit so...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Oben Unten