Haegaer
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Tach zusammen,
ich frage mich seit Längerem, wie ich die Standheizung richtig bediene.
Ich einen 2.0 TDI CR mit 170PS und einer Standheizung ab Werk.
Mir ist das Zusammenspiel zwischen Zuheizer und Standheizung noch nicht ganz klar. ?(
Die Betriebszeit der Standheizung ist auf 30 min eingestellt
Außentemperatur: 0°C - 5°C
1. Frage:
Frühs schalte ich Standheizung ein.
Nach 15 min starte ich den Motor.
Was sollte ich jetzt tun?
- Standheizung an lassen, bis sie nach weiteren 15 min automatisch ausgeht.
Was macht der Zuheizer in diesem Fall?
- Standheizung manuell per Knopfdruck aus schalten, da wenn der Motor läuft, automatisch der Zuheizer angeschaltet wird
- ist egal ob die Standheizung an oder aus ist, da der Zuheizer anspringt/weitermacht
- weitere Möglichkeiten?
2.Frage:
Ich habe vergessen, die Standheizung einzuschalten und starte den Motor
- Standheizung einschalten
- Standheizung nicht einschalten
Gruß
Haegaer
ich frage mich seit Längerem, wie ich die Standheizung richtig bediene.
Ich einen 2.0 TDI CR mit 170PS und einer Standheizung ab Werk.
Mir ist das Zusammenspiel zwischen Zuheizer und Standheizung noch nicht ganz klar. ?(
Die Betriebszeit der Standheizung ist auf 30 min eingestellt
Außentemperatur: 0°C - 5°C
1. Frage:
Frühs schalte ich Standheizung ein.
Nach 15 min starte ich den Motor.
Was sollte ich jetzt tun?
- Standheizung an lassen, bis sie nach weiteren 15 min automatisch ausgeht.
Was macht der Zuheizer in diesem Fall?
- Standheizung manuell per Knopfdruck aus schalten, da wenn der Motor läuft, automatisch der Zuheizer angeschaltet wird
- ist egal ob die Standheizung an oder aus ist, da der Zuheizer anspringt/weitermacht
- weitere Möglichkeiten?
2.Frage:
Ich habe vergessen, die Standheizung einzuschalten und starte den Motor
- Standheizung einschalten
- Standheizung nicht einschalten
Gruß
Haegaer