Haegaer
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu und seit Februar 2012 stolzer Besitzer eines gebrauchten Passat Variant.
An einem Dienstag Anfang September sind wir von Würzburg Richtung München gefahren.
Kurz vor Ingolstadt dann die Meldung: Störung Motorelektronik.
Mit blinkendem Glühkerzen-Symbol habe ich es noch bis zum nächsten Rastplatz geschafft.
Nach einem kurzen Blick in den Motorraum sprang der Wagen leider nicht mehr an.
ADAC-Diagnose: Kraftstoffdruck
Also Abschleppen nach Ingolstadt zu einer VW Werkstatt.
Wir bekamen einen Leihwagen und die Fahrt ging weiter nach München.
Am Tag drauf dann der Anruf von der Werkstatt: defekte Pumpe, Späne im Tank, das komplette Kraftstoffsystem muss getauscht werden.
Glück im Umglück: VW übernimmt die kompletten Kosten.
Freitags zurück zur Werkstatt, leider war das Auto immer noch nicht fertig.
Also weiter mit dem Leihwagen nach Würzburg.
Samstag dann der Anruf, das Auto ist fertig.
Montag früh um 6:00h schnell nach Ingostadt gefahren (ca 210km einfach), Auto getauscht und wieder zurück nach Würzburg.
Abends mal unter die Haube geschaut, Motorabdeckung entfernt, und was sehe ich, Öl oben auf dem Block.
Die Ventildeckelabdichtungen bei den Injektoren undicht
Also hier in die Werkstatt, zum Glück konnte alles behoben werden, ohne irgendwelche Kosten für mich.
So, lange Geschichte.
Kennt ihr auch solche Probleme mit der Pumpe?
Ist das was außergewöhnliches?
Oder kommt das schon mal ab und zu bei dem einen oder anderen vor?
Gruß
Haegaer
ich bin neu und seit Februar 2012 stolzer Besitzer eines gebrauchten Passat Variant.
An einem Dienstag Anfang September sind wir von Würzburg Richtung München gefahren.
Kurz vor Ingolstadt dann die Meldung: Störung Motorelektronik.
Mit blinkendem Glühkerzen-Symbol habe ich es noch bis zum nächsten Rastplatz geschafft.
Nach einem kurzen Blick in den Motorraum sprang der Wagen leider nicht mehr an.
ADAC-Diagnose: Kraftstoffdruck
Also Abschleppen nach Ingolstadt zu einer VW Werkstatt.
Wir bekamen einen Leihwagen und die Fahrt ging weiter nach München.
Am Tag drauf dann der Anruf von der Werkstatt: defekte Pumpe, Späne im Tank, das komplette Kraftstoffsystem muss getauscht werden.
Glück im Umglück: VW übernimmt die kompletten Kosten.
Freitags zurück zur Werkstatt, leider war das Auto immer noch nicht fertig.
Also weiter mit dem Leihwagen nach Würzburg.
Samstag dann der Anruf, das Auto ist fertig.
Montag früh um 6:00h schnell nach Ingostadt gefahren (ca 210km einfach), Auto getauscht und wieder zurück nach Würzburg.
Abends mal unter die Haube geschaut, Motorabdeckung entfernt, und was sehe ich, Öl oben auf dem Block.
Die Ventildeckelabdichtungen bei den Injektoren undicht
Also hier in die Werkstatt, zum Glück konnte alles behoben werden, ohne irgendwelche Kosten für mich.
So, lange Geschichte.
Kennt ihr auch solche Probleme mit der Pumpe?
Ist das was außergewöhnliches?
Oder kommt das schon mal ab und zu bei dem einen oder anderen vor?
Gruß
Haegaer