Schweres Schalten im Kalten

Diskutiere Schweres Schalten im Kalten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hmm... die zündende Idee habe ich da im Moment nicht. Schraub's auf und schau' nach, wo das herkommt. Ich hatte eigentlich erwartet, daß das...
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #61
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hmm... die zündende Idee habe ich da im Moment nicht. Schraub's auf und schau' nach, wo das herkommt. Ich hatte eigentlich erwartet, daß das Geräusch beim Drehen der Antriebswelle (="Motorwelle") auftritt. Jedenfalls eher kein Lagerschaden, denn der würde IMHO immer Geräusche machen.
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #62

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Wie siehts denn aus Racer? ...bin echt gespannt auf "dein" Ergebnis!
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #63

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Bin in der Hinsicht leider noch zu nichts gekommen. Kurze Frage: Kennt jemand den Unterschied zwischen den GKB EZG und GFY? Ich weiß, dass beide Getriebe im 3BG 1.8T verbaut wurden. Das EZG wude von April 2001 bis Mai 2003 und das GFY von Mai 2003 bis Mai 2005 verbaut. Wäre nett, wenn jemand nähere Infos hätte. VW wird ja nicht zum Spass die Getriebe ändern, oder?

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #64
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Mir macht auch noch etwas Sorgen, dass das Getriebe noch nie "richtig" kalt war, da der Wagen in der Garage geparkt wird, wo es eigtl. nicht unter 0 °C wird. An der Kupplung dürfte es den Symptomen nach ja nicht liegen, oder?

also ich persönlich kann mich der erfahrung anchließen; wenn er nachts in der garage schläft; null problemo; wenns kalt ist und ich von arbeit losfahre läßt sich 2.er schwer schalten; bei meinem großen bruder 1.9TDI, 5GANG9 IST der erste immer schwergängig

Kurze Frage: Kennt jemand den Unterschied zwischen den GKB EZG und GFY?

schau ich morgen mal, was geändert wurde

(ich habe noch EZG drinne)
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #65

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
HW202 schrieb:
schau ich morgen mal, was geändert wurde

Das wäre sehr nett. Wo schaust du denn da nach?

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #66
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
in meinem ETKA; bildtafeln 3 zu getriebe und bildtafel 4; ausgleichsgetirebe :D

(komischerweise wird aus elekt. Ersatzteilekatalog immer akte gemacht :D )
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #67

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hab das jetzt nicht ganz verstanden. Sind das jetzt schon Unterschiede zwischen den beiden Getrieben, oder hast du das "nur so" geschrieben?


MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #68
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
das mir das morgen mein schlauer pc :D verät; und ob es nur unterschiede im ausgleichsgetriebe gibt oder tatsächlich auch im getriebe selber(sprisch Übersetzung, schaltwelle, Synchoringe, usw...irgendetwas geändert wurde auf jeden fall, sonst hätte es keinen neuen kennbuchstaben für das getriebe gegeben; und wenns nur materialänderungen waren; das wiederrum krieg ich nicht raus)
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #69

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Alles klar. Freu mich auf deine Antwort!

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #70
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
so

mein PC hat gesprochen;

Übersetzung sind gleich, beide getriebe sind untereinander tauschbar;
antriebswellen sind die gleichen

Unterschiede;

Schalträder, Synchronringe, Synchronkörper
Triebsatz Ausgleichsgetriebe (denke das "nur" andere Materialien zum Einsatz gekommen sind)

:D
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #71

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Info!

Jetzt weiß ich auch nicht was ich machen soll. Ob ich mich lieber nach einem GFY umschauen sollte?

@ HW202 Du hast ja sicherlich auch ein EZG verbaut, oder? Hast du irgendwelche Probleme beim Schalten? Nicht, dass das EZG allgemein diesen Fehler hat.

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #72
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
@ HW202 Du hast ja sicherlich auch ein EZG verbaut, oder? Hast du irgendwelche Probleme beim Schalten? Nicht, dass das EZG allgemein diesen Fehler hat.

nö, find mein getriebe ist ein traum :D

ich habe wie oben schon erwähnt nur das problem das wenn es minusgrade hat und das fahrzeug draussen stand sich der zweite schwer schalten läßt.
und unseres Vertiebszentrum (zuständig für ganz BaWü und ein stück Bayern) hat auch keins vorrätig -- wird also nicht gebraucht

was ich noch sagen kann, das ich bei mir festgestellt habe das es auch auf meine ???Sitzposition?? ankommt wie gut sich das schalten läßt.je vernünftiger ich sitze desto besser; das hatte ich bei meinem audi auch schon so
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #73

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Wie viele Kilometer hat dein Getriebe denn gelaufen?

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #74
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
mein Passi hat jetzt 134 Tkm runter

(im Audi das hat glaub 230 TKm gehalten und dann durfte ich es austauschen :( da hatte ich auch anderes öl reigeschüttet, ließ sich zu dato auch leichter schalten, bis die gänge bei lastwechsel rausgesprungen sind, weils zu leicht ging :( war aber durch defekten nehmerzylinder)

hast du nur deine meinung zu deinem getriebe oder ist da auch schonmal jemand anderes gefahren und hat das gleiche bemängelt?
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #75

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
HW202 schrieb:
was ich noch sagen kann, das ich bei mir festgestellt habe das es auch auf meine ???Sitzposition?? ankommt wie gut sich das schalten läßt.je vernünftiger ich sitze desto besser; das hatte ich bei meinem audi auch schon so

Hebelwirkung? :lol:
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #76
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hab da persönlich auch noch keine logische Erklärung gefunden, muss ich gestehen :lol:
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #77

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Also meine Freundin hatte die gleiche Meinung, obwohl sie gefahren ist, als das Öl schon warm war (50 KM BAB). Normal kann das auf keinen Fall sein. Das Getriebe vom 3B 1.8T meines Vaters lässt sich nach 190 tKm butterweich schalten, egal ob warm oder kalt. Außerdem ist es nicht möglich mit kaltem Getriebe am Stadtverkehr teilzunehmen. Den ersten Gang bekomm ich dann wirklich nur rein wenn ich stehe. Selbst bei 5 Km/h geht der dann noch nichtmal rein.

War bei dir im Audi das gleiche verbaut?

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #78
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
naja wenn zwei das gleiche sagen...

und neeeee, im audi (typ89) war definitv nicht das getriebe drinne :D

das einzige was die zwei autos gemein haben ist das der Motor längs eingebaut ist, von daher die schaltung nur über die eine schaltstange geht und ne hydraulisch betätigte kupplung...


hast du schonmal deine Bremsflüssigkeit im kupplungskreislauf gewechselt? (weil wenn die Kupplung nicht ordentlich auskuppeln kann, weil z.b. sich die flüssigkeit zu sehr zusammendrücken läßt, können sich die gänge natürlich nicht leicht schalten lassen; das würde erklären warums im stand gut geht aber je schneller sich das getriebe dreht natürlich umso schwerer)
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #79

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Kupplung dachte ich auch schon mal, aber 1. wieso lässt es sich im kalten schwerer als im Warmen schalten und 2. der Motor dreht ja im Stand auch.

MfG racer88
 
  • Schweres Schalten im Kalten Beitrag #80
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
weil
1. wenns öl kalt ist, läßt es sich schwerer verdrängen und das läßt sich nur durch einen größeren Kraftaufwand bewerkstelligen (deswegen steht ja die überlegung mit dünnerem öl, wenn öl warm ist, sind alle ölle gleichdünn, egal ob Motoöl, getriebeöl oder lampenöl)

2. sich dein motor zwar dreht aber die kupplung den motor vom getriebe trennt; d.h. im Stand bewegt sich nix im getriebe,ausser die eingangsswelle, da fällt es den synronringen natürlich leichter die gänge einrasten zu lassen als wie wenn alles und dann noch unter last bewegt wird
 
Thema:

Schweres Schalten im Kalten

Schweres Schalten im Kalten - Ähnliche Themen

Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
Hackelige Schaltung 1. / 2. Gang bei Kälte: Nabend, ich fahre einen Passat 3BG Variant, 1,9l TDI 130PS (AVN) mit dem 6 Gang FRK Getriebe. Kaum ist es morgens wieder kalt, also um die 0...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Ist wirklich das Getriebe defekt?: Hallo, habe in letzter Zeit soviel "Input" über Getriebe gelesen, dass ich gar nicht mehr weiss wo mir der Kopf steht und welchen Gedankenweg ich...
Gangschaltung wackelt stark nur im 2. Gang: Hallo, hoffe ich bin im richtigen Bereich. Zum meinem Problem: Bei meinem Passat (3BG, 2.0L ALT Bj.02) wackelt der Schalthebel extrem im 2. Gang...
Oben Unten