Rücklicht ohne Funktion

Diskutiere Rücklicht ohne Funktion im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen , ich lese hier schon länger mit und habe mich gestern endlich angemeldet. Zu meine Person: Ich bin 45 Jahre alt, komme aus dem...
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #1

cuthbert

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,
ich lese hier schon länger mit und habe mich gestern endlich angemeldet.
Zu meine Person: Ich bin 45 Jahre alt, komme aus dem Norden Deutschlands und fahre einen 2003er Passat Variant TDI mit der 130 PS Maschine .

Nun zu meiner Frage :

Das rechte Rücklicht funktioniert nicht mehr .Bremslicht , Blinker, Rückfahrlicht sind ok, vorne funktioniert auch alles,die Sicherung(31) ist ok .Das Fzg. hat eine AHK .
Jetzt habe ich gelesen das der Lichtschalter hin und wieder defekt ist . Kann dies auch sein , wenn nur hinten das Standlicht nicht geht ?Gibt es zusätzliche Sicherungen , wenn ja , wo finde ich die ?
Welche Leitungen am Lampenträger versorgen das Rücklicht ?

Ich würde mich freuen , wenn Ihr Antworten hättet . Nach erfolgreicher Fehlerabstellung berichte ich natürlich, damit auch anderen geholfen wird :) .

Gruss Günter
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #2
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ist auch die richtige Glühlampe hinten drin? Das sollte doch wie beim 3b auch eine 2-Faden sein. Wenn die richtige drin ist mal mit einem Multimeter messen ob überhaupt Spannung anliegt. Am besten dann einmal ohne Lampe und einmal mit.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #3

cuthbert

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ja, die Lampe ist eine Zweifadenlampe, die Lampen sind alle ok .
An welcher Leitung müsste denn Spannung anliegen ?
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #4
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Nimm einfach den Lampenträger raus und mess von vorne. Da siehst du ja was welche Lampe ist.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #5

cuthbert

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke Dir für Deine Antworten.
Habe mal durchgemessen, es liegt kein Strom an .Kann es der Schalter sein ?
Wäre fast wünschenswert , bevor ich mich auf die Suche im Kabelstrang begebe :) .
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #6
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Lichtschalter denke ich eher nicht, da ja dein linkes Rücklicht funktioniert. Am besten du besorgst dir mal einen Stromlaufplan und verfolgst die Leitung von hinten an.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #7

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
passi150 schrieb:
Lichtschalter denke ich eher nicht, da ja dein linkes Rücklicht funktioniert.
Diese Begründung ist falsch - Die Begrenzungsleuchten (Rücklicht + Standlichtlicht vorne) werden links und rechts getrennt geschaltet, es sind getrennte Schaltkontakte im Lichtschalter (58R + 58L) vorhanden. Die beiden Seiten sind auch getrennt abgesichert. Dies ist auf Grund der Parklichtfunktion notwendig.

@cuthbert
Wenn die Standlichtlampe vorne rechts brennt, liegt der Fehler höchstwahrscheinlich in der Verdrahtung.
Kontrolliere mal die Steckverbindung 10fach, braunes Gehäuse in der Kupplungsstation A-Säule links (unten neben Fußstütze Kupplungspedal). Pin 2 grau/rotes Kabel. Dort ggfs. messen.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.123
Punkte Reaktionen
27
Falls die AHK-Dose über ein Zusatzsteuergerät zum am Rücklicht zwischenstecken angeschlossen ist, das Zusatzsteuergerät mal abziehen und den fahrzeugseitigen Stecker wieder direkt auf das Rücklicht stecken.

Grüsse
Matthias
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #9

cuthbert

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für Eure Antworten :top: ....

Die Steckverbindung im A-Pfosten habe ich kontrolliert, die ist ok .
Ebenso die AHK, die ist ab Werk eingebaut, dh. da ist kein Anschluss an der Rückleuchte .
Danke für die Hinweise :) .....

Allerdings habe ich jetzt gesehen, das wohl das Abblendlicht vorne rechts funktioniert, nicht aber das Standlicht, sorry , mein Fehler .
Hmmm, etwa doch der Schalter ?

Gruss Günter
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #10
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Mess doch nochmal vorne am Stecker, wenn dort das Standlicht auch nicht geht. Sollte dort auch keine Spannung anliegen dann wird wohl doch der Schalter defekt sein, so wie madbow es schrieb. Kennst du jemanden mit dem du den Schalter mal tauschen könntest? Kann auch ein Golf, Bora oder Polo sein. Die haben alle den gleichen Schalter.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #11
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
passi150 schrieb:
Kennst du jemanden mit dem du den Schalter mal tauschen könntest?

Da könnte u.U. ein ausgefülltes Profil helfen :ugly:
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #12

cuthbert

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
@Captainfantastic
Oder der Nachbar mit dem identischen Modell :D
Aber hast ja recht, werde das nachholen :)

@Passi 150
Werde das mal checken :)

Gruss Günter

-- 04.01.2012 - 17:49 --

Ein frohes neues Jahr zusammen :) .
Also, der Schalter ist es nicht :( , habe mal nen neuen probiert.Es geht auch Strom ab, dh. sobald ich den Lichtschalter betätige, liegt an der Klemme 58R Spannung an.
Was mir aufgefallen ist, sobald ich einen Anhänger anschliesse und das Licht einschalte, funktionert beim Hänger rechts nix, auch nicht der Blinker.Schalte ich das Licht aus, dann funktioniert alles.

Hmmm , wie gesagt, Standlicht vorne und Rücklicht ohne Funktion ,hat noch jemand nen Tip für mich ?

Gruss Günter

-- 04.01.2012 - 18:00 --

Ein frohes neues Jahr zusammen.

Also, der Schalter ist es nicht, habe mal nen neuen angeschlossen und das Standlicht und Rücklicht sind weiterhin ohne Funktion.Auch liegt an der Klemme 58R beim Einschalten des Lichts Spannung an.
Was mir aufgefallen ist : Sobald ein Anhänger angeschlossen wird , funktionert beim Hänger bei eingeschaltetem Licht das Rücklicht(ist ja logisch) aber auch der Blinker nicht, beim Bremslicht weiss ich das nicht.Schalte ich das Licht aus , funktioniert am Hänger alles einwandfrei.

Hat noch jemand von Euch eine Idee wo ich suchen könnte ?

Gruss Günter

-- 04.01.2012 - 18:02 --

Ein frohes neues Jahr zusammen.

Also, der Schalter ist es nicht, habe mal nen neuen angeschlossen und das Standlicht und Rücklicht sind weiterhin ohne Funktion.Auch liegt an der Klemme 58R beim Einschalten des Lichts Spannung an.
Was mir aufgefallen ist : Sobald ein Anhänger angeschlossen wird , funktionert beim Hänger bei eingeschaltetem Licht das Rücklicht(ist ja logisch) aber auch der Blinker nicht, beim Bremslicht weiss ich das nicht.Schalte ich das Licht aus , funktioniert am Hänger alles einwandfrei.

Hat noch jemand von Euch eine Idee wo ich suchen könnte ?

Gruss Günter

cuthbert
Junior Mitglied
Junior Mitglied

Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2011
Wohnort: Emden

-- 04.01.2012 - 18:25 --

cuthbert schrieb:
@Captainfantastic
Oder der Nachbar mit dem identischen Modell :D
Aber hast ja recht, werde das nachholen :)

@Passi 150
Werde das mal checken :)

Gruss Günter

-- 04.01.2012 - 17:49 --

Ein frohes neues Jahr zusammen :) .
Also, der Schalter ist es nicht :( , habe mal nen neuen probiert.Es geht auch Strom ab, dh. sobald ich den Lichtschalter betätige, liegt an der Klemme 58R Spannung an.
Was mir aufgefallen ist, sobald ich einen Anhänger anschliesse und das Licht einschalte, funktionert beim Hänger rechts nix, auch nicht der Blinker.Schalte ich das Licht aus, dann funktioniert alles.

Hmmm , wie gesagt, Standlicht vorne und Rücklicht ohne Funktion ,hat noch jemand nen Tip für mich ?

Gruss Günter

-- 04.01.2012 - 18:00 --

Ein frohes neues Jahr zusammen.

Also, der Schalter ist es nicht, habe mal nen neuen angeschlossen und das Standlicht und Rücklicht sind weiterhin ohne Funktion.Auch liegt an der Klemme 58R beim Einschalten des Lichts Spannung an.
Was mir aufgefallen ist : Sobald ein Anhänger angeschlossen wird , funktionert beim Hänger bei eingeschaltetem Licht das Rücklicht(ist ja logisch) aber auch der Blinker nicht, beim Bremslicht weiss ich das nicht.Schalte ich das Licht aus , funktioniert am Hänger alles einwandfrei.

Hat noch jemand von Euch eine Idee wo ich suchen könnte ?

Gruss Günter

-- 04.01.2012 - 18:02 --

Ein frohes neues Jahr zusammen.

Also, der Schalter ist es nicht, habe mal nen neuen angeschlossen und das Standlicht und Rücklicht sind weiterhin ohne Funktion.Auch liegt an der Klemme 58R beim Einschalten des Lichts Spannung an.
Was mir aufgefallen ist : Sobald ein Anhänger angeschlossen wird , funktionert beim Hänger bei eingeschaltetem Licht das Rücklicht(ist ja logisch) aber auch der Blinker nicht, beim Bremslicht weiss ich das nicht.Schalte ich das Licht aus , funktioniert am Hänger alles einwandfrei.

Hat noch jemand von Euch eine Idee wo ich suchen könnte ?

Gruss Günter

cuthbert
Junior Mitglied
Junior Mitglied

Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2011
Wohnort: Emden


Hmmm, warum kann ich nix editieren ?

-- 04.01.2012 - 23:46 --

Warum kann ich nicht antworten ?<br /><br />-- 06.01.2012 - 02:05 --<br /><br />Warum werden meine gestrigen Beiträge nicht aktuell angezeigt ?
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #13

PassatZander

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das problem das mein rechtes Rücklicht nicht geht , es brennt immer die entsprechende sicherung durch ... das standlicht funktioniert vorn rechts auch nicht ... wenn ich bremsr bei standlicht oder kein licht geht das rechte standlicht was so nicht funktioniert an ... irgendwie ist alles verdreht >.<<br /><br />-- 02.04.2013 - 12:52 --<br /><br />Werkstatt wird denk ich ordentlich teuer mit dem ganzen prüfen und so ...
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #14

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Klingt nach Masse schluss.
Prüfe als erstes mal die Lampenträger.

Ach und füll mal dein Profil aus, ich denke aber auch so das es sich hierbei um ein VW handelt ^^
Ansonsten noch, herzlich willkommen im Forum.

P.S. irgendwelche umbauten oder Basteleien am Auto?
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #15

madbow

Beiträge
211
Punkte Reaktionen
0
Leuchtmittel im Rücklicht falsch eingesetzt oder falsches Leuchtmittel eingesetzt.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #16
David1992

David1992

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe bei meinem passat das gleiche Problem.
Hinten rechts bremsleute geht blinker geht und rückfahrlicht geht auch nur das Standlicht nicht.
Spannung liegt an lampenträger ist gewechselt. Nun nach dem Wechsel leuchtete es ca 5 min. Dan ging das Standlicht wieder aus.
Aber der Rest funktioniert.
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.123
Punkte Reaktionen
27
Anhängerkupplung verbaut?
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #18

Passatelch

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Schon mal die Glühbirne rausgeholt und die Kontakte am Lampenträger nachgeschliffen?
 
  • Rücklicht ohne Funktion Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Schon mal die Glühbirne rausgeholt

Birnen wachsen an Bäumen, im Auto hat man Glühlampen.

gluehobst.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Rücklicht ohne Funktion

Rücklicht ohne Funktion - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten