Rückfahrkamera

Diskutiere Rückfahrkamera im Karosserie 3C Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hat jemand so etwas schon gesehen ??????????? Ich suche wo kann ich das KAUFEN. Danke für HILFE !!!!!
  • Rückfahrkamera Beitrag #1
3c-555

3c-555

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand so etwas schon gesehen ???????????
Ich suche wo kann ich das KAUFEN.


75025100100vt5.jpg



Danke für HILFE !!!!!
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #3

Firefighter

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
wo hast du das bild her?


bei e-... bekommst du sicher ne camera! :)

Mfg Chris
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
der 3c hat doch jetzt auch die selbe rückfahrkamera im vw-zeichen....,oder nicht?
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #5
Wernesgrüner

Wernesgrüner

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Sitzt beim Variant in der Griffmulde.Bei der Limo gibts die meines Wissens nicht.
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #7

MILLO

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Einfach die Griffleiste vom TIGUAN kaufen, da ist die Cam in dem Griff und passt auch ! ( Passat 3C Vari oder Limo )

Kostet ca. 170 Euro !

Hat den selben Anschluß wie der Passat ( E-Griff, 12 V +- und Video Signal )

Dann einfach das Kabel des Videosignals beim NAFI MFD2 an den Aux bzw. TV anschließen mit Hilfe eines Adapters. Wenn Du dann bei deinem Navi auf TV gehst oder Aux, hast das Bild im Display :lol: :lol: 8)

Und auch Dauerbild wärend der Fahrt ! :top: :top:

Wenns einen interessiert kann ich Bilder davon senden !!
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #9

MILLO

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
P1010837.jpg


P1010836.jpg


Griff mit CAM Teilenummer:

5N0 827 566 D 172 EURO beim :razz:

Vom eingebautem zustand mache ich die Tage bilder und setze die hier rein !!

Edit MILLO 26.04
So nun schaffe ich es endlich mal Bilder einzustellen !!

In die Heckklappe eine Rückfahrkamera vom Tiguan verbaut, diese ist günstiger als vom Passat aber leider passen beide Kameras nicht in die Heckklappe ohne Arbeit !
Seht selbst:
P1020270.jpg

P1020271.jpg

P1020272.jpg

P1020273.jpg

P1020274.jpg

P1020275.jpg

P1020276.jpg

P1020277.jpg

P1020277.jpg

P1020278.jpg

P1020279.jpg

P1020280.jpg

P1020283.jpg

P1020286.jpg

P1020289.jpg

P1020290.jpg

P1020292.jpg

Und gleich die Heckklappe etwas gedämmt wegen dem SUB :lol: :lol:
P1020293.jpg

P1020294.jpg

P1020295.jpg


Der Neigungswinkel ist der selbe wie beim Tiguan, Bilder von der fertig angeschlossenen Cam kommen noch !

Edit 29.04. MILLO


So, hier nun noch ein paar Bilder von dem Bild der Cam und vom Einbau!

Das was am längsten gedauert hat war das Kabel in den Innenraum zu bekommen, da ein Schiebemechanismus in der Gummitülle ist :twisted: :twisted:

P1020297.jpg

P1020298.jpg

P1020299.jpg

P1020300.jpg

P1020301.jpg

P1020302.jpg
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #10
xlukex

xlukex

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
sieht echt super aus ... aber für die limo gibs da nichts oder ?
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #11
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
na wenn es nur der einsatz ist wieso sollte der denn nicht bei der limo passen ?
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #12

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Weil es keine Griffmulde bei der Limo gibt, der Kofferraum wird nur per VW-Zeichen geöffnet.
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #13

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
hi,

beim cc wirds die cam im vw-zeichen geben. die sollte sich doch anpassen lassen.


alex
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #14
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
@MILLO
..klasse...hast du das loch einfach grösser gemacht und dann den neuen grif reingeklebt oder wie hebt er im neuen grösseren loch..? :roll:
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #15

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Sehr interessante Abhandlung.

Kennt jemand hier die Grössenverhältnisse der Griffmulde verglichen mit dem Sharan?
Eine Anschaltung an ein MFD sollte ja grundsätzlich auch möglich sein.
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #16

pucapg

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe mit großen Interesse diesen Beitrag gelesen, besonders Millo s Beitrag mit seinen vielen Bildern.
Meine Frage vielleicht auch zu Millo,
mit welchen Trick kann man die Kabel der Rückfahrkamera, also Fakra Stecker und das 2 polige Kabel für die Stromversorgung durch den Einführstutzen in den Kabelkanal zur Heckklappe bekommen.
Habe schon das Plastikgehäuse des Fakra Steckers abgemacht jedoch ist es so immernoch zu dick.
Habe einen dicken Draht bereits durchbekommen aber das funktioniert trotzdem noch nicht,
bei Millo sieht es so aus als ob er die Kabel ganz ohne aufbohren des Einführstutezn funktioniert hat.

Evt kann ich noch den Fakra Stecker abschneiden das Kabel durchführen und das Kabel erneut anlöten, aber hab gedacht esgibt noch eine bessere Möglichkeit, kann mir da jemand helfen?


Auch benötige ich die Teilenummer der Halterung für das Steuergrät der Rückfahrkamera

Vielen Dank im voraus.<br /><br />-- 15.09.2010 - 21:00 --<br /><br />Hallo, hab es nun endlich geschafft das Kabel zu verlegen auch wenn es etwas umständlich und auch letztendlich teuer war.
Und zwar, bin ich erst auf die bescheidene Idee gekommen den Einführstutzen aufzubohren um das Kabel durchzubekommen.
So habe ich den Scheibenwaschwasserschlauch angebohrt und die ganze Suppe kam raus, dann hab ich den gesamten Schlauch entfernt, bei dem freundlichen einen neuen geholt und erst ein Draht mit den Kabeln für die Rückfahrkamera vom Heck aus zur Klappe durch den Spiralnetzschlauch gezogen, dann hab ich von der andere Seite aus den neuen Scheibenwaschwasserschlauch durchgezogen, dann hab ich den Draht komplett durchzogen und so hab ich die Kabel durchbekommen.

Sehr sehr umständlich, beim nächsten mal würd ich den Scheibenwaschwasserschlauch einfach aus dem Einführstutzen machen und mit den Kabeln der Rückfahrkamera durch den Spiralnetzschlauch ziehen.
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #17

3mal3

Beiträge
389
Punkte Reaktionen
0
@Millo

Du hast die Cam am MFD angeschlossen. Wie und wo? Und welche Taste ruft das Bild dann auf?
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #18

AK2004

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe begonnen die Kamera zu verbauen.
Nach geschätzt 6 Stunden ist es mir auch gelungen die Kabel durch den Gummistutzen zu führen.
Wenn man weiß wie mann das Ding von Innen ausrastet und ein zweites Loch bohrt gehts.
Nunja...

Ich habe folgende Fragen:

1. wo habt Ihr vorne Dauerplus abgegriffen?
2. Im Originalzustand kommen 4 graue Leitungen am alten Taster an.
Zwei sind für die Kennzeichenleuchten?! Aber welche?
3. Wie werden die zwei restlichen Kabel an den neuen Taster angeschlossen?
Beide an die gleiche Schraube??

Die Bilder von MILLO sind gut. Aber ohne Beschreibung fällt es mir doch schwer die richtigen Leitungen zu verbinden.
Und ich habe sorge, dass ich am Ende meine Klappe nicht mehr öffnen und schließen kann...

Hat jemand eine Idee??

Danke.

Greetz
 
  • Rückfahrkamera Beitrag #19

tachpostmann

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Schade das man die Bilder nicht mehr sehen kann:(
 
Thema:

Rückfahrkamera

Rückfahrkamera - Ähnliche Themen

Steuergerät für Rückfahrkamera / Standheizung nicht erreichbar... HILFE: Hallo Freunde, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Bei meinem Passat CC 2010, treten folgende Fehler auf: Steuergerät für Rückfahrkamera &...
Anschlagpuffer Heckklappe defekt, wo bekommt man Ersatz?: Bei meinem Passat-Variant BJ 2009 musste ich die Gasdruckfedern der Heckklappe wechseln. Dabei habe ich festgestellt, dass einer der 4...
Motorsteuergerät Pinbelegung beim 5 Zylinder AZX gesucht: Hallo , Grüße an alle ,ich suche die Pinbelegung für das Motorsteuergerät beim AZX Motor . Kann mir da jemand weiterhelfen ? EDIT: Bei mir...
Stecker Position: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meinen Motor (VR5 AGZ) in meinem Passat Syncro nach der Überholung wieder einzubauen. Jetzt habe ich...
Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Oben Unten