Reparatur Flexrohr 1.8t

Diskutiere Reparatur Flexrohr 1.8t im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Teasy u. Göbi Ich rufe gleich nochmal bei SKN an. Ich melde mich sofort, sobald ich die Infos zu dem Rohr habe. Die 650,-€-Variante beinhaltet...
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #21
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy u. Göbi

Ich rufe gleich nochmal bei SKN an. Ich melde mich sofort, sobald ich die Infos zu dem Rohr habe.

Die 650,-€-Variante beinhaltet ja einen neuen Kat, was ja leistungssteigernd wirkt.

Die anderen Varianten holen effektiv nicht viel heraus ausser vielleicht mehr Klang.

Gruß

Marco
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #22
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wieviel Mehrleistung würde denn die Anlage für 650€ bringen????
-Meiner ist gechipt und hat ca. 195PS / 280Nm.

Gruß Jan
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Cruiser
Hast Du auch mit Oliver Meier gesprochen :?:
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #24
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@all

So, der Herr Schiffer ist auf Geschäftsreise bis Montag. ICh habe aber mit Hr. Oliver Meier gesprochen. Es sieht jetzt so aus:

Ich faxe meinen Fahrzeugschein (Bj. 98, AEB) zu SKN. Hr. Meier wird alles passend vorbereiten, damit Hr. Schiffer dann alles weitere mit Milltek abklären kann. Ich bekomme dann nächste Woche Info von den beiden, wie es in unserem Fall aussieht.

Das Angebot ist derzeit so: Vorrohr 70mm für FWD-1.8T 155,-€. Eintragung ist nicht erforderlich. Ihr benötigt nur noch neue Dichtungen und Schrauben. Voraussetzung ist allerdings eine Sportauspuffanlage, ansonsten müsst ihr einen Adapter von 70mm auf 55mm einsetzen.

Weiteres Angebot: Hr. Meier hat noch ein 76mm-Hosenrohr rumliegen, das passt auch. Ihr braucht hier noch einen Dreiecksflansch, einen 100er Zeller-Kat sowie eine Sportauspuffanlage (wenn noch nicht vorhanden). Das Ganze kann dann bei SKN mit TÜV eingetragen werden (Hr. Meier macht's möglich :wink: ). Kostenpunkt hierfür ca. 160,-€ Vorrohr und 90,-€ TÜV. Ein Universal-100Zeller-Kat kostet etwa 200,- bis 250,-€ und der Flansch etwa 10,-€.

Gruß

Marco
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #25
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ cruiser
Ist Variante 1, also die Geschichte mit dem 70mm Rohr ab Turbo und ersetzt den orig. Kat. oder das Ganze ab Kat, so dass der orig. Kat. erhalten bleibt.
DAS wäre mir nämlich sehr wichtig, wegen AU etc.
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #26
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy

Also die Variante 1 ist: 70mm Hosenrohr (ersetzt orig. Hosenrohr) ab Kat zu MSD.

Variante 2: 76mm Hosenrohr (ersetzt orig. Kat + Hosenrohr) ab Turbo zu MSD. Zusätzlich wird ein Metallkat benötigt.

Bei Variante 1 ist kein Tüv notwendig. AU überhaupt kein Problem, da bsi auf ordentlich Durchmesser alles orig. bleibt.

Bei Variante 2 ist Tüv notwendig. AU ist möglich, aber erst nach Heissfahren der Auspuffanlage.

Gruß

Marco
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #27
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das klingt gut.
Genau danach hatte ich Herrn Meier auch gefragt, nur hat er mir nur die Variante 2 mit dem 200-Zellen Kat. angeboten.
...und das, obwohl wir 2x telefoniert hatten :?

Gibt´s dazu Teilenummern
:?:
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #28
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Ohh Mann :? , die hat er mir gesagt, aber in meinem Tran habe ich völlig vergessen, mitzuschreiben :oops: .

War aber irgendwas mit MSVW und einer Nummer hintendran. Verdammt...

Marco
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #29
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:nixweiss: :roll: :cry:
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #30

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo

@Göby

habe mittlerweile das Hosenrohr bekommen (Miltek). 8)
Wenn Du immer noch Interesse hast, bitte meld Dich doch bei mir.
Du kannst meines vom 3BG haben (25tkm).
Also, bis dann.
:D
Stef
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ stef
Hast Du denn ev. die Miltek Teilenummer und was hat es Dich gekostet :?:
(Ein Direktbezug über die Engländer ist ev. günstiger als über SKN.)
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #32

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markus

bitte gib mir noch etwas Zeit, muss zuerst meinen Lieferanten kontaktieren... Ich war nur kurz am Freitag bei Ihm um meine Xenons einstellen zu lassen und er hat mir dann das Hosenrohr gezeigt. 8)
Habs bei Ihm gelassen da ich es dort einbauen werde (hab keinen Lift...).
Werde Dir aber sobald ich mehr weiss ne Info zukommen lassen.

Grüsse

Stef
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #33
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ stef
Oki Doki
So ganz eilig ist das auch zur Zeit noch nicht ;D
...bei Gelegenheit.
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #35
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ stef

Super, vielen Dank!
:ja:
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #36

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo Göbi

haste Dein Hosenrohr gewechselt, resp. repariert?
Ich hätte da jetzt so eines Rumliegen....

Grüsse

Stef

PS: Kann meinen 3BG erst Heute abholen, noch keine Erfahrung mit Miltek machen können. Esatzwagen ist auch ganz interessant, Golf GTI mit DSG und Chip...
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #37
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
stef schrieb:
Kann meinen 3BG erst Heute abholen, noch keine Erfahrung mit Miltek machen können.
...und wie ist es damit :?:
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #38
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Kann mir mal einer den benötigten Durchmesser und die Länge für ein Einschweißflexrohr fürn 1.8T AEB durchgeben.Unters Auto kriechen geht bei dem Wetter blöd und wenn die Bühne zur Reperatur zur Verfügung steht ham die Läden schon zu :D
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #39

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
rohrquerschnitt 55-60mm länge 15cm. sind ca . maße .mußt du dann vor ort anpassen.
 
  • Reparatur Flexrohr 1.8t Beitrag #40
Markrans

Markrans

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Sooo, neues Flexrohr wurde eingebaut. Für alle dies noch irgendwann machen wollen, nun die genauen Maße:
Innendurchmesser 55mm, Flexlänge 105mm und Gesamtlänge 285mm.
Gekostet hat das gute Stück beim Ortsansässigen Teilehändler 34€.
 
Thema:

Reparatur Flexrohr 1.8t

Reparatur Flexrohr 1.8t - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
GTX28 läuft nicht richtig - 1.8T: Hallo Leute, hab einen Garret GTX28 verbaut bei meinem 1.8T AEB, waren gestern abstimmen aber er läuft einfach scheiße. So als wären es vielleicht...
Plug and Play Turbolader für 2.0 tdi 136 PS alternative ?: Hallo Leute Mir ist heute mein Turbolader passat BJ 2004 3bg 2.0 tdi 136 Ps verreckt beim Fahren Leistungsabfall und extrem Rauch ausm...
AU - Regelkreisprüfung nicht bestanden ?: Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgende Probleme / Fragen: 1. Mein Passat 3b 1.8t hat die Regelkreisprüfung nicht bestanden. Woran könnte das...
Oben Unten