Jehuty
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit belästigt mich der Warnton eines Reifendrucksensors in meinem VW CC (Baujahr 2012).
Immer wieder zeigt der Sensor für ein bis zwei Sekunden an, dass nur knapp 1 Bar in einem Reifen seien, piept dann 3 mal laut und zeigt dann wieder den richtigen Druck bei 2,5 an.
Im Fehlerspeicher des Autos ist nichts hinterlegt und die VW Werkstatt meinte, sie hätte das Problem behoben indem sie 0,2 Bar mehr Druck (im kalten Zustand war er bei 2,3) drauf gemacht hat. Das Piepen beginnt jedoch erst nach etwa einer Stunde auf der Autobahn.
Mir ist klar, dass die einfachste Variante ist, den Sensor am betreffenden Rad auszuwechseln und ggf. noch den Empfänger. Allerdings möchte ich übermorgen in den Urlaub fahren und bekomme so schnell keinen Termin mehr.
Kann mir also jemand sagen, wie ich diesen Ton ausschalten kann?
Am Liebsten wäre mir die Position des Emitters, der den Ton ausstößt.
PS: Die Sicherung auf Steckplatz 15 habe ich mich noch nicht getraut herauszunehmen, da da laut Plan noch einges mit dran hängt. Außerdem war ich schon bei mehreren Chip Tunern, die mir den Ton evtl. einfach weg programmieren könnten. Leider waren diese entweder nicht willig, oder nicht in der Lage das zu programmieren.
seit einiger Zeit belästigt mich der Warnton eines Reifendrucksensors in meinem VW CC (Baujahr 2012).
Immer wieder zeigt der Sensor für ein bis zwei Sekunden an, dass nur knapp 1 Bar in einem Reifen seien, piept dann 3 mal laut und zeigt dann wieder den richtigen Druck bei 2,5 an.
Im Fehlerspeicher des Autos ist nichts hinterlegt und die VW Werkstatt meinte, sie hätte das Problem behoben indem sie 0,2 Bar mehr Druck (im kalten Zustand war er bei 2,3) drauf gemacht hat. Das Piepen beginnt jedoch erst nach etwa einer Stunde auf der Autobahn.
Mir ist klar, dass die einfachste Variante ist, den Sensor am betreffenden Rad auszuwechseln und ggf. noch den Empfänger. Allerdings möchte ich übermorgen in den Urlaub fahren und bekomme so schnell keinen Termin mehr.
Kann mir also jemand sagen, wie ich diesen Ton ausschalten kann?
Am Liebsten wäre mir die Position des Emitters, der den Ton ausstößt.
PS: Die Sicherung auf Steckplatz 15 habe ich mich noch nicht getraut herauszunehmen, da da laut Plan noch einges mit dran hängt. Außerdem war ich schon bei mehreren Chip Tunern, die mir den Ton evtl. einfach weg programmieren könnten. Leider waren diese entweder nicht willig, oder nicht in der Lage das zu programmieren.