Regenschließen mit VCDS nachcodieren

Diskutiere Regenschließen mit VCDS nachcodieren im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Das ist, denk ich, unwahrscheinlich, aber letzten Jahr müssten die bei der Inspektion das Update gemacht haben, sonst hätte das mit den...
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #41
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Das ist, denk ich, unwahrscheinlich, aber letzten Jahr müssten die bei der Inspektion das Update gemacht haben, sonst hätte das mit den Regenschließen bei meinen 06er bestimmt nicht geklappt. Welches Baujahr hat der den?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #42

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Das war ein Baujahr 09. Aber frag mich nicht nach dem Monat. Ich weiß nur das der ziemlich neu ist, dadurch war er noch nicht bei der Inspektion.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #43
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
@all

Es ist ganz wichtig Fehler-Einträge zu löschen, ansonsten kann es dazu kommen, dass die Regenschließung nicht funktioniert.

Bei buuhjaah war es nur ein nicht anglernter Fensterheber der daran Schuld war
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #44
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
hi

war nur ne kleinigkeit...wenn mans weiß...

danke nochmal an dennis, tom und seb :flehan:
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #45
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
0
Gern geschehen.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #46

Uncle Diesel 4M

3bc_seb schrieb:
@all

Es ist ganz wichtig Fehler-Einträge zu löschen, ansonsten kann es dazu kommen, dass die Regenschließung nicht funktioniert.

Bei buuhjaah war es nur ein nicht anglernter Fensterheber der daran Schuld war

Und damit war der entsprechende Fehler im Türsteuergerät FahrerTür abgelegt und das Regenschliessen ging nicht. Also Fahrerfenster nach erfolgter Codierungsprozedur die Endlagen nochmals von Hand anfahren lassen und schon lässt sich der Fehlerspeicher löschen und das Regenschliessen funzt.

Zum Test musste noch DIDA´s Kaffeemaschinenwassertank herhalten :lach: und siehe da die Fenster verschliessen sich wie von Geisterhand :ugly:

@Micha, keine Ursache und wegen der Blinkercodierung meldest dich dann wenn es soweit ist :wink:
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #47

pitflick

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
So, hab den Spass gerade auch mal codiert und siehe da, es funzt. Bei mir dauert es ca.1 Minute nach Abschalten der Zündung, bis die Sache "scharf" ist (Baujahr 11/2009). Dabei ist es völlig unerheblich, ob der Wagen verschlossen ist oder nicht. Es können sogar noch Türen geöffnet sein, die Fenster und das Dach gehen trotzdem zu :D .
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #48

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Nach Rücksprache mit meinem :) gibt es nur ein Update der TSG, wenn ein Scheibedach verbaut ist. Sonst kann er kein Update machen. (jedenfalls darf er laut Akte keins machen)
Hat jemand das Regenschließen ohne Scheibedach zum laufenbekommen? Wäre mal interessant.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #49
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
@buuhjaah und ich haben kein Schiebedach ...
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #50

Envi

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Habe bei mir auch Regenschliessen eingerichtet. Allerdings funktioniert es nicht ganz.

- Byte 2 habe ich Regenschlissen also wert 07 eingestellt. Ich sehe es auch im MFA und es ist auf ein. Wenn ich das teste funktioniert es aber nicht. (Passat Highline 2006 )

Wenn ich alles so einstelle wie ich will (mit dem Asistent) ergibt es bei mir dezimalwert von 00471077 dann kann ich "Do It" auswählen. schliessen und erneut einsteigen steht der dez-wert wieder auf 00471213. Kann das an den verschiednen Frontscheiben liegen? das er automatisch den richtigen Wert von irgendwo holt?

Wie testet Ihr das? Ich habe lediglich kleine Petflasche mit wasser gefüllt und über Sensor geleert und die Fenster sind unten geblieben.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #51
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Fahrzeugscan?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #52

silvo

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab mal nee Frage ist jemand hier im Umkreis von Nürnberg, der mir auch einiges Freischalten kann ?
Zb auch des mit dem Regensensor
:)
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #54

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr,

habe nach den Anweisungen auch das Regenschliessen codiert. Wird auch
auch im MFD angezeigt leider funzt es nicht.

Ich habe die Steuiergeräte mal ausgelesen. Konnte die Software version jedoch nicht finden.

hier der Ausdruck des Türsteuergerätes

Adresse 42: Türelektr. Fahrer
Protokoll: CAN
Teilenummer: 3C0 959 701
Bauteil: TUER-SG FT 002 0305
Codierung: 0000B5
Betriebsnr.: WSC 05311

Wo steht dsa die Software oder muß ich woanders schauen.

Keine der Nummern stimmt mit der Liste aus dem Forum überein.

Weiß jemand einen Rat. Kann eigendlich nur der freundliche ein Update der Türsteuergeräte machen oder geht auch VCDS.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #55
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Wo ist der AutoScan? Dein Text sagt gar nix.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #56

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hab hioer über die Funktion Anwendungen Gatewayverbauliste die Steuergeräte auflisten lassen.

Werde morgen noch mal über Autoscan die Fehlerspeicher prüfen.

Danke erst mal für die Info.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #57
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
LK schrieb:
Werde morgen noch mal über Autoscan die Fehlerspeicher prüfen.

Was nicht interessiert. Wenn Du ggf wissen willst wie/wo/was, poste den Autoscan. Fehlerspeicher sagen zu 98% nicht aus warum da was im Dutten ist...
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #58

LK

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hier der Part Türsteuergerät von Autoscan.


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 701 HW: 3C0 959 793
Bauteil: TUER-SG FT 002 0305
Revision: 13101005 Seriennummer: 0000400237
Codierung: 0000B5
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00000
ASAM Datensatz: EV_DCU42BroseDriveSide A03004
ROD: EV_DCU42BroseDriveSide_VW46.rod
VCID: E5C4A93B55F1

Slave Driver:
Teilenummer SW: 3C0 959 703 HW: 3C0 959 795
Bauteil: J388__TSG-HL 004 0401
Seriennummer: 00000001272402
Codierung: 000090

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.


Irgenwie finde ich auch hier keine der angegebenen Software Nr.

Gibt es noch andere Möglichkeiten. Bin neu in Sachen VCDS.

Vielen Dank !
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #59
Schorni

Schorni

Beiträge
18.098
Punkte Reaktionen
136
Sach mal, ist das ignoranz? Was interessiert die Tür? Poste doch einfach mal den GANZEN Autoscan. Ist doch nicht so schwer :(
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #60
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
0
@LK - und ehe du dich jetzt unnötig echouffierst - mach einfach das, was dir gesagt wird !

Das @Schorni (ach nee - Dr. Zoidberg :D ) das haben möchte, das hat seinen Grund. :top:

Kleiner Tipp: wenn du Hilfe möchtest, mach einfach, was man DIR SAGT, nicht, was DU DENKST, was man brauchen könnte - okay ? :wink:
 
Thema:

Regenschließen mit VCDS nachcodieren

Regenschließen mit VCDS nachcodieren - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten