Regenschließen mit VCDS nachcodieren

Diskutiere Regenschließen mit VCDS nachcodieren im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Deswegen kam mir das schon irgendwie bekannt vor :D
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #21
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Deswegen kam mir das schon irgendwie bekannt vor :D
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #22

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
@ 3bc_seb

Super, so sieht es doch sehr übersichtlich aus. :top:
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #23
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
hi

hab mir samstag das schließen codieren lassen, aber es funktioniert nicht!

hab den menüpunkt "regenschließen" in der mf anzeige, und diesen auch auf "ein" gesetzt
war heute beim :) wegen türsoftware, hatte aber schon die aktuellste

bj des fahrzeug ist 10/05

gibt es bei manchen vllt doch ne wartezeit?

mfg michi
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #24
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Das hast du aber auch gemacht
Dann muss im STG 9 der Regensensor codiert werden

Sie lautete dezimal: 00208933

umgerechnet in hexadezimal: 033025

Die Bytes werden von rechts nach links gelesen, also:

Byte 0: 25 (entspr. in dez. 37% Regensensorkorrekturwert)

Byte 1: 30 (entspr. in dez. 48% Lichtsensorkorrekturwert)

Byte 2: 03 (also: Autobahn- und Regenlicht, aber kein Regenschließen)


Byte 2 ist relevant: Für Regenschließen muß 4 dazuaddiert werden, also muß Byte 2 den Wert 07 haben.

D.h. in hex: 073025

umgerechnet in dez.: 00471077
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #25

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Welche Software Version haben deine Türsteuergeräte?

Wenn du das auch gemacht hast, was 3bc_seb geschrieben hat und es trotzdem nicht geht warte mal 10min bevor du die Scheibe nass machst. Einfach mal testen.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #26
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@buuhjaah

hast du den Scheibenwischerhebel auch auf interval gestellt ?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #27
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
hast du den Scheibenwischerhebel auch auf interval gestellt ?
Das ist nicht notwendig, ich hab das letztens im Scirocco erst getestet
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #28
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
hi

@3bc_seb

was da genau gemacht bzw codiert wurde weiß ich nicht.
hat einer gemacht ders bei seinem au hat....aber bei dem gehts


@bertl

wischerhebel steht immer auf interval.


@Mr. Ochmonek

laut :) hab ich die neueste Software Version.

werde morgen mal testen obs geht wenn ich 10 min warte

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
edit 9.2.10

hab jetzt erst gemerkt das sich das regenschließen, in der mf anzeige,
beim abschließen des fahrzeugs von selbst deaktiviert!


mfg michi
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #29
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
hab jetzt erst gemerkt das sich das regenschließen, in der mf anzeige,
beim abschließen des fahrzeugs von selbst deaktiviert!
Das sollte aber auch nicht passieren, aber ansonsten geht es aber?

Es gibt ja die Möglichkeit das Regenschließen mit 00 zucodieren, so habe ich es bei mir und bei meinen Arbeitskollegen gemacht und es soll noch die 02 geben, wahrscheinlich vielleicht das, was du hast.
Wenn du die Möglichkeit hast, noch mal kontrollieren und/oder mal deine komplette Codierung schicken


Das habe ich grad noch was gefunden
00
[Anzeige in MFA-Plus wird aktiviert, Regenschließen kann eingeschaltet werden - Überwachungszeitraum ab Aktivierung: 12 Stunden, danach Abschaltung (oder Zündung ein, oder ausgeführte Regenschließung)]

02
[Anzeige in MFA-Plus wird aktiviert, Regenschließen kann eingeschaltet werden - Überwachungszeitraum ab Aktivierung: immer.]
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #30
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
hi

na dann versuch ich morgen mal:

fenster auf, regenschließen in mfa auf ein, abschließen und nass machen....


wenns dann geht hab ich das mit den 12 std aktiv!
und wenns net klappt, laß ichs.....und warte bis zum treffen am brombachsee.....


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

edit. do.11 feb um 12.30 uhr

nix neues. geht noch immer net!
gibs jetzt erst mal auf und hoffe das mir einer bei nen treffen hilft.....



mfg michi
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #31

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hey,
Regenschließen wurde nicht auf Permanent sondern auf einmalig codiert, so dass man es immer in der MFA ausschalten und einschalten kann. (wg. Ruhestrom etc.)
Regensensor wurde natürlich auch angepasst.

Müsste eigentlich gehen?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #32
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
hi

ich versuchs demnächst mal nochmal.
sollte ich vllt ein bisschen warten bevor ich den sensor naß mache?
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #33

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
ca. 30 sekunden, dann sollte wirklich alles scharf sein, dann dauert es nochmal gut 10 sek und spätestens dann sollten alle Fenster auf dem Weg nach oben sein :D
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
buuhjaah schrieb:
edit. do.11 feb um 12.30 uhr

nix neues. geht noch immer net!
gibs jetzt erst mal auf und hoffe das mir einer bei nen treffen hilft.....



mfg michi


In der Beta von VCDS ist es drin. In den normalen folgt es im nächsten Update. Ist dann einfacher als rechnen usw :D 8)
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #35
buuhjaah

buuhjaah

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
hi

@flow

versuch ich morgen gleich mal aus


@Schorni

danke für die hilfe, aber ich hab kein vcds
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.200
Punkte Reaktionen
140
Kaufen! :D


Welches Steuergerät hast Du genau verbaut? Mach mal Scan beim nächsten Besuch, und poste mal Daten.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #37

flow

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Hey,
dürfte ein 3C0 937 049 C und ein 1K0 955 559 M gewesen sein..

Wurde aber noch über das 908.1 programmiert und noch nicht über die 912.0, die auch schon drauf gewesen wäre :D
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #38

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Wie kann ich eigentlich die Softversion der TSG auslesen oder kann das nur der ;D :?:
Hab nämlich gerade jemanden gehabt wo es nach dem umprogrammieren nicht ging.
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #39
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN2.lbl
Teilenummer: 3C9 959 703
Bauteil: Tuer-SG 021 2505

Vielleicht diese letzten 4 Zahlen, die Türen vorn bei mir: 2365 und die Türen hinten: 2505
Genau weiß ich das auch nicht
 
  • Regenschließen mit VCDS nachcodieren Beitrag #40

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Könnte sein, dran gedacht hab ich auch schon.

Also bei dem ist hinten 0307 und vorne 1517. Falls das die Version ist, ist diese aber schon etwas älter. :mrgreen: Vielleicht liegt es wirklich daran. Ist schon komisch das ab Werk bei neuen Autos so alte Versionen aufgespielt werden.

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 703 AB HW: 1K0 959 795 L
Bauteil: J388 TUER-SG HL 0307
Revision: 41004101 Seriennummer: 00000000898123
Codierung: 0000144
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1K0 959 701 AE HW: 1K0 959 793 P
Bauteil: J386 TUER-SG FT 1517
Revision: 71009005 Seriennummer: 00000878198323
Codierung: 0004279
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
Thema:

Regenschließen mit VCDS nachcodieren

Regenschließen mit VCDS nachcodieren - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten