rätselhafter Kühlwasserverlust...

Diskutiere rätselhafter Kühlwasserverlust... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Danke für die Antwort. Kühler hab ich auch schon neu, Augleichsbehälter hat's in der Toskana erwischt (jetzt weiß ich, dass die Dinger auf...
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #21

bigintelligence

Danke für die Antwort.

Kühler hab ich auch schon neu, Augleichsbehälter hat's in der Toskana erwischt (jetzt weiß ich, dass die Dinger auf Italienisch Basquetta heißen),
und den Kühlwasserdeckel am Augleichsbehälter hab ich auch getauscht.
Ich will nur nicht, dass mir "der freundliche" :evil: :cry: eine ZKD auf's Auge drückt für nix und wieder nix! :cry: :evil:

Grüße
Hans aus Großgeschaidt
 
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #22

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
hast öl im kühlwasser?
wie wärs damit weine zweite reie werkstatt aufzusuchen, oder adac??
 
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #23

bigintelligence

Nein, Öl ist nicht im Kühlwasser; aber mit dem ADAC, das ist ein guter Tipp! Danke
 
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #24

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Bei mir läuft auch Kühlwasser aus, aber ganz schön viel, aber nicht so viel als wenn ein Schlauch komplett abgerissen wäre, man sieht aber wenn man bei der DK runter schaut ist die Krümmerdichtung und da unten ist noch ein schlauch den man von oben und von unten nicht sieht, kann das der sein, Pfütze ist auch da und eine unter der Ölwanne, was ist das für ein Schlauch und wo geht der hin! Man kommt absolut nicht hin ist alles zugebaut! Hat den jemand schon gewechselt oder repariert beim dem V5?


mfg
 
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #25

_marcus_

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo auch

bist sicher dass das ein Schlauch ist und nicht das olle Kunststoffwasserrohr von WaPu zum Wasserflansch? Da härtet der O-Ring im Motorblock aus und wird undicht.
Um den zu tauschen musst den Wasserflansch ausbauen damit Du das Rohr nach hinten rausziehen kannst.
Um auf Nummer sicher zu gehen würd ich (wenn es denn da undicht ist) das Rohr, den Flansch und alle O-Ringe ersetzen. Den Flansch deshalb da er eh irgendwann undicht wird.

Gruß
Marcus
 
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #26

passatvr5

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Weis ich nicht, man sieht absolut nicht hin, muss heute mal zerlegen!


Habe heute zerlegt, unter der DK, ist ein Schlauch mit so einem Plastikteil drauf, der sitz am Motorblock und da war der O-Ring undicht, jetzt ist alles wieder supi!


mfg
 
  • rätselhafter Kühlwasserverlust... Beitrag #27

AndyS84

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich weis, dass dieses Thema schon mal besprochen wurde. Ich kann aber keine genauen Parallelen feststellen zu meiner Problematik.

Ich fahre einen Passat 3B BJ: 1998 101 PS

Ich hatte ihn im Januar, wo es so tierisch kalt war in die Werkstatt gebracht, da die Warnleuchte für den Kühlwasserstand kam. In der Werkstatt war sie dann plötzlich weg und es wurde auch der Kühlerkreislauf gecheckt, und es lag wohl an der Kälte. So hat man es zumindest gesagt, denn da ich nichts bezahlen brauchte, habe ich auch keine Rechnung oder Protokoll.

Seit ein paar Tagen kommt die Leuchte jedoch jedes mal, wenn ich den Motor (oder Zündung) starte gepaart mit einem dreimaligen Piepen. Jedoch konnte ich keinen Kühlwasserverlust feststellen. Auch die Temperaturanzeige stieg normal an und blieb bei 90 °C.

Ein Bekannter vermutete das der Kühlwasserstandschalter defekt oder dreckig sein musste. Also diesen gereinigt und mit Kontaktspray besprüht. -> Ohne Erfolg.

Leider musste ich heute feststellen, dass ich nun auch etwas Kühlflüssigkeit verliere und meine Temperaturanzeige auch nicht mehr die stabilste ist.

Da ich in meiner näheren Umgebung keine Werkstatt habe ausser die besagte von oben, wollte ich mal nach einen Tipp fragen, ob hier jemand eine Vermutung oder vllt. das selbe Fehlerbild hat. Ich will nur nicht, dass mich die Werkstatt hier im Ort über den Tisch zieht. Ich bin leider sehr unerfahren, was Autos betrifft.

Und die nächste Werkstatt ist leider 30 Km weg. Wollte diese Strecke vermeiden, nicht das ich mir den Kühler oder so kaputt fahre.

VG
Andy
 
Thema:

rätselhafter Kühlwasserverlust...

rätselhafter Kühlwasserverlust... - Ähnliche Themen

Kühlmittelausgleichsbehälter defekt?: Hallo, ich habe seit längere Zeit Probleme das mein Passat B7 2.0 TDI (140PS) etwa 0,4 Liter Kühlmittel auf 1000 km verliert. Habe nun alles...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
kühlwasserverlust öldruck: Hallo, Bei mein 1,6 l Benziner Björn 99 320tkm leuchtet die öldruck Kontrolle im warmen Zustand sporadisch. Startet man den Motor neu geht sie...
Große Probleme mit dem Kühlsystem am 3BG 1.9 TDI: Schönen guten Abend, ich habe einige widersprüchliche Probleme mit dem Kühlsystem an meinem Passat. Es handelt sich um einen 3BG Variant mit 1.9...
V5 2.3l AGZ wird heiß: Moin, ich würde gerne wissen ob meine Diagnose stimmt. Fahrzeug: Passat 3b Kombi, Bj 99, VR5-Motor 2.3l (AGZ) Letztes Wochenende am Ende einer...
Oben Unten