Hallo zusammen,
ich weis, dass dieses Thema schon mal besprochen wurde. Ich kann aber keine genauen Parallelen feststellen zu meiner Problematik.
Ich fahre einen Passat 3B BJ: 1998 101 PS
Ich hatte ihn im Januar, wo es so tierisch kalt war in die Werkstatt gebracht, da die Warnleuchte für den Kühlwasserstand kam. In der Werkstatt war sie dann plötzlich weg und es wurde auch der Kühlerkreislauf gecheckt, und es lag wohl an der Kälte. So hat man es zumindest gesagt, denn da ich nichts bezahlen brauchte, habe ich auch keine Rechnung oder Protokoll.
Seit ein paar Tagen kommt die Leuchte jedoch jedes mal, wenn ich den Motor (oder Zündung) starte gepaart mit einem dreimaligen Piepen. Jedoch konnte ich keinen Kühlwasserverlust feststellen. Auch die Temperaturanzeige stieg normal an und blieb bei 90 °C.
Ein Bekannter vermutete das der Kühlwasserstandschalter defekt oder dreckig sein musste. Also diesen gereinigt und mit Kontaktspray besprüht. -> Ohne Erfolg.
Leider musste ich heute feststellen, dass ich nun auch etwas Kühlflüssigkeit verliere und meine Temperaturanzeige auch nicht mehr die stabilste ist.
Da ich in meiner näheren Umgebung keine Werkstatt habe ausser die besagte von oben, wollte ich mal nach einen Tipp fragen, ob hier jemand eine Vermutung oder vllt. das selbe Fehlerbild hat. Ich will nur nicht, dass mich die Werkstatt hier im Ort über den Tisch zieht. Ich bin leider sehr unerfahren, was Autos betrifft.
Und die nächste Werkstatt ist leider 30 Km weg. Wollte diese Strecke vermeiden, nicht das ich mir den Kühler oder so kaputt fahre.
VG
Andy