Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Diskutiere Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kommt drauf auf an ob du nen 3B oder einen 3BG hast. Beim 3BG soll der China LLK wohl nicht passen. Wie es mit der Kühlleistung aussieht kann ich...
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #121

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Kommt drauf auf an ob du nen 3B oder einen 3BG hast. Beim 3BG soll der China LLK wohl nicht passen. Wie es mit der Kühlleistung aussieht kann ich dir aber auch nicht sagen.

MfG racer88
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Anzeige

  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #122

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ja na wegen der passgenauigkeit is mir jetzt erstmal egal will ja nur wissen ob er was taugt oder es wieder mal Billigmist ist??
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #123
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
hallo...

@haukejunior...du meist das kit was bei E*** angeboten wird?
ich habs mit absicht nicht gekauft weil mir die rohre viel zu dünn sind und der kühler auch nicht gerade sehr dick ist...ich wollte das sowieso von anfang an selber bauen...auf den bilder vom china kit wird der kühler ja nur mit 2 haltern am wasserkühler festgemacht??? ob das halten soll???

gruß
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #124

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ja ich finds auch bissel dünn aber dafür is er ja relativ hoch muss man sagen. Naja vllt äußern sich ja noch andere Leute hier zu die es vllt schonmal getestet oder gesehen haben.
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #125
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hatten wir schon öfter: Der eBay LLK ist ein Nachbau vom EVOMS, den ich bei mir drin habe. Der China LLK ist nicht so gut verarbeitet, der Core ist nicht so hochwertig und die Wandstärken der Rohre sind geringer.
Hatte schon beide hier zum Vergleichen, und dann zum EVOMS gegriffen. Dieser kostet aber auch das dreifache.

Grüsse
Matthias
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #126
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
20V-geladen schrieb:
@Teasy
ich muss nicht das thermostat wechseln...der G62 sensor ist defekt und geht verdammt besch***** zu wechseln :(
ööööhhhmmm, das habe ich auch gar nicht gefragt / gesagt. :gruebel:
Verwechselt :?: :nixweiss:




20V-geladen schrieb:
wie lang die schläuche sind??? keine ahnung...aber die waren alle auf jeden fall über einen meter lang...falls du dir nen Kühler zulegst kannst ja mal anfragen wie lang die sind :?:
Genau deshalb wollte ich wissen, wie lang Deine verbauten Schläuche sind, damit ich nichts Falsches bestelle. ;D
Ist der "Meter" geschätzt oder beruht Deine Aussage auf einer Messung :?:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #127

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias also is der gar nich mal so schlecht der Ebay LLK is halt für sein Preis Leistungsverhältnis in nem angemessenem Zustand oder was willst du mit deiner Aussage sagen??
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #128
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@Haukejunior...
eben das meint matthias mit dem Preis / Leistungsverhältnis...was nützt mir denn ein sehr guter preis wenn ich ware bekomm die nachweisslich aus china kommt...zb. die rohre alles viel zu dünnwandig...dann geht es weiter mit der passform...und zum schluss das wichtigste....der LLK selber...wenn zb das Core (also das netz) sehr schlecht ist was luftdurchlässigkeit und die staukästen angeht,verarbeitung usw...dann is der kühler fürn A****...das meint matthias zb. damit...achja und die silikon schläuche die mit dazu sind...autobahn 88 oder wie die heissen??? :eek: wer weiss ob die genug druckfest sind usw...für mich gibs da zb. nur 2 marken das ist SAMCO und SILICON HOSES...

@teasy...
die schläuche die du im kit mit bekommst haben alle min. über einen meter...nein hab sie nicht nachgemessen aber ich hatte sie in der hand...ich bin 1.80 groß und habe die schläuche mit ausgestreckten (waagerecht) arm zu boden hängen lassen und sie haben bis runter gerecht....keine ahnung warum ich net mal nachgemessen habe :D
aber da wo mein kühler ist wird schon viel schlauch benötigt und sie haben alle beide gereicht...frag doch einfach vor dem kauf nach und überlege dir wo du das ding hinbauen willst? du hattest oben was geschr. mit thermostat... :) deswegen hab ich gemeint der G62 is kaputt

gruß
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #129
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ 20V
OK, das müsste längenmäßig dann reichen.
Muss mir noch einen geeigneten Platz suchen.
Geri hat den auch schön eingebaut bei seinem 3B.


Nee, mit dem Thermostat-Posting meinte ich den ÖK-Thermostaten. :lach:
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #130
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Der Nachbau-LLK ist soweit ganz i.O. Wie schon gesagt, das Netz ist nicht das Beste und die Rohre sind nicht ganz so feist verarbeitet wie von EVOMS. Was die Staukästen angeht, hat bisher KEINER der von mir verbauten oder gekauften LLK jemals gescheite Kästen gehabt. Das ändert sich jetzt aber mit dem Neuen :wink: .

Die Autobahn88 sind nicht schlecht. Bisher habe ich noch keinen mit den Schläuchen gesehen, der die zum Platzen gebracht hat oder eine Undichtigkeit hatte. Besser als Serie sind die allemal.

Für den Preis kriegste auf alle Fälle gutes Zubehör. Und das Netz kann man immer noch später gegen ein hochwertigeres tauschen. Soviel kostet das nun auch nicht.

Gruß

Marco
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #131

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Nur mal eben zum Thema Autobahn88 (von dem Hersteller ist ja der LLK auch): Ich habe bei mir die Standart Ladeluftschläuche vom Turbo bis zur DK durch ein Kit von "Autobahn88" ersetzt, und muss sagen, dass die Qualität für den Preis schon echt TOP ist. Die Schläuche bestehen aus 4 Lagen Gewebe und haben eine Wandstärke von ca. 5,5mm. Die universellen Schläuche haben jedoch nur 3 Lagen Gewebe und haben eine Wandstärke von ca. 4mm . Ich habe mir für mein nächstes Vorhaben jetzt auch noch mal nen paar 64mm Schläuche von dem Hersteller geholt. Hoffe mal die halten trotz der geringen Wandstärke bzw. 3 Lagen Gewebe und geben unter Druck nicht allzu sehr nach.

MfG racer88
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #132
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Schläuche, welche zum EVOMS dazu waren, waren auch nur 3-lagig und haben gehalten. Ich habe sie nur ausgetauscht, da ich schwarze wollte.

Grüsse
Matthias
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #133
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
@Teasy...bei mir musste ich nach dem anschliessen des flansches sogar noch ne ziemlich große schlaufe legen...ich denk mal 10-15cm wären da locker noch an länge drin ohne das der schlauch dann sehr straff ist...

für mich gibs was silikonschläuche angeht nur SAMCO oder SILICON Hoses...wobei die Silicon hoses sogar noch mehr gewebe lagen haben als SAMCO...

gruß
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #134

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
@cruiser wie soll ich das mit den LLK´s jetzt deuten bist du der jeniger der sie bei ebay vertreibt oder wie?? Oder habe ich jetzt was kompeltt falsch verstanden?? Und wie will man das geweben denn tauschen mus man dazu nich den ganzen LLK tauschen oder habe ich hier auch wieder was nich richtig verstanden??
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #135
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Haukejunior:
Es gehen städig LLKs durch unsere Hände. Sei es für andere Leute, sei es für Eigenbedarf. Nix Händler.
Die Autobahn88 Schläuche werden auch sehr häufig von anderen Leuten verbaut, da hat sich bisher niemand über mangelnde Druckfestigkeit beschwert.

Zum Thema Ölkühler:
Vom Ölfilter zum Fahrerradkasten braucht man nur einen 60 und einen 70 cm langen Schlauch.

Grüsse
Matthias
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #136

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
@Matthias wieso gehen denn durch eure Hände ständig LLK´s :D habe ich hier irgendwas noch nich mitbekommen oder wieso is das so??
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #137
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Tja Danny, wie soll ich es sagen. Wir sind richtig Bekloppte :D .

Nee, im Ernst, bei all den Fahrzeugen, die uns mal in den Sinn kommen oder die wir hatten, da musste sowas rein. Und da schaut man sich schonmal alle Angebote auf dem Markt an.

Und für das Netz ist das so: Du nimmst den LLK samt den Staukästen. Gibst den dann einen fähigen Betrieb in die Hände und die bauen Dir das Netz aus und schweissen das neue "Bessere" zwischen die Staukästen hinein. Man kann natürlich dann auch gleich noch die Staukästen mit neu machen, aber das kommt ganz auf den Anwendungszweck an.

Hier mal die Abhandlung:

http://www.dateiupload.com/files/oWF5Vvmhbo.pdf


Gruß

Marco
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #138

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
@ cruiser Vielen Dank für die geniale Pdf-Datei! :top:

Danach kann ich mir vielleicht erklären, warum beim LLK des 1.8T im 3BG gegenüber dem 1.8T LLK im 3B noch 3 Kühlreihen im LLK hinzugefügt wurden.



MfG racer88
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #139

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
@cruiser Alles klaro das is ja gut zu wissen das ihr so bekloppt seit :D bin ja auch so ein kleiner kloppie der alles mal ausprobiert und nun bin ich halt beim car angekommen naja mal sehen was aus der bude wird :D :top: sagt mal bekomme ich dann von dir auch so ein wagner LLK oder wo kann man den kaufen?? Und was soll so ein spaß kosten??
Gruß Danny
 
  • Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? Beitrag #140
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hallo Danny,

wir sind hier etwas offtopic. Also kurz zu Deiner Frage: Nein, ich handle nicht mit Teilen. Kenne aber den Carsten sehr gut. Prozente kriege ich da auch nicht besonders. Er will ja auch was verdienen. Den LLK von Wagner kannste entweder direkt bei Wagner kaufen oder aber auch über Gervin (Turboladertechnik), Tots, TS-Tuning, Erdal usw.

Gruß

Marco
 
Thema:

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe???

Pop Off Ventil so dicht wie möglich an die Drosselklappe??? - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Auspuffanlage bei Pasat 1,8t: Hallo zusammen, kurz zur Info ich fahre einen Passat 1,8T Bj. 1999 mit dem Motorkennbuchstaben APU. Ich habe seit 2 Wochen ca. ein Problem mit...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
POP-OFF anschließen: Hallo, ja ja ich habe die Suche benutzt :D :D Das ist ja das Problem. :cry: In den Antworten wird nämlich öfters geschrieben das der...
POP Off & DIESEL: Moin.... Als ich das erste mal the Fast & The Furios sah war ich ja schon vom "zischen" des ein oder anderen Autos sehr fasziniert ... Ich...
Oben Unten