Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel

Diskutiere Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe den Fehler wieder gelöscht mit VAG-COM. Der Fehler hiess: LASTERFASSUNG GRENZWERT UNTERSCHRITTEN... mehr Hinweise gabs nicht. Die...
  • Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel Beitrag #21

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Fehler wieder gelöscht mit VAG-COM.

Der Fehler hiess:

LASTERFASSUNG GRENZWERT UNTERSCHRITTEN...

mehr Hinweise gabs nicht. Die Fehlernummer hab ich leider nicht mir aufgeschrieben, war igrnedwas mit 171XX oder so... CROSS CHECK LOWER LIMIT EXCEEDED oder so hiess auf englisch. Naja...

ich habe ihn gelöscht und warte ab bis er wiederkommt,. Gibts noch ein anderes Programm was diesen Fehler genauer beschreibt (wie heisst das VW Programm eigentlich?)... jedenfalls ist es manchmal so, dass bei dem Auto auch manchmal, wenn man vom Gas den fuss nimmt er die drehzahl bei 1000 hat, dann kurz abfedert, etwas unruhig ist und sich dann wieder fängt.. sehr merkwürdig. Welches Teil ist nur kaputt....
 
  • Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel

Anzeige

  • Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel Beitrag #22
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
So heute hat es mich erwischt, von jetzt auf gleich.

Abgaswarnleuchte ist an.

Meine Probleme:

* Kühlerlüfter im Notlauf
* Leistungsmangel

Fehler im Fehlerspeicher:

*17702 Thermostat für Motorkühlung-F265 Schluss nach Masse
*18334 Relais für Kühlmittelzusatzpumpe-J496 Schluss nach Masse
*17995 Ventile für Motorlagerung-N144/145 Schluss nach Masse
*17843 Relais für Sekundärluftpumpe-J299 Schluss nach Masse
*17943 Bank2 NWverstellung-N208 Schluss nach Masse
*17935 Bank1 NWverstellung-N205 Schluss nach Masse
*17461 Bank2 NWVerstellung Auslass-N319 Schluss nach Masse
*17457 Bank1 NWVerstellung Auslass-N318 Schluss nach Masse

Die Spannungsversorgung aller ist am Strang E30 (87a) und über S282 (10A) abgesichert. Diese Sicherung ist aber nicht defekt und es liegen auch 12V an.

Edit:

Ich hab mich verguckt, die korrekte Sicherung ist doch defekt. Das Termostat scheint nen Schluss zu haben, dadurch brennt Sie wieder durch und alle anderen Bauteile daran sind dann natürlich auch ohne Spannungsversorgung.

Das heist also morgen Werkstatt.

nächster Edit:

Der Wagen ist repariert, hat ein neues Thermostat (417,-€) bekommen... sehr interessanter Preis... ich weis nicht was daran über 400 Euro kostet, aber so isses eben.

Großes Tamtam gabs mit dem Autohaus, die wollten mir trotz Mobi keinen Ersatzwagen geben und somit habe ich eine 2,5Std. Sitzblokade im Autohaus hingelegt, bis ich ihn doch bekommen habe.
Ich kann nur jedem Raten, wenn ihr 300 Meter vor nem Autohaus liegen bleibt, lasst euch trotzdem abschleppen, versucht nicht selbst hinzufahren bzw. den Wagen dort hinzuschieben. Autohäuser sind da wohl sehr kleinlich... .
 
  • Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel Beitrag #23

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja Stefan so ist das bei der MOB.Gatantie.

Der Wagen muss in die Werkstatt geschleppt werden,sonst gibt es keinen Ersatzwagen...

Das habe ich mit meinem Firmenwagen auch schon durch. :flop:
 
  • Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel Beitrag #24

riedochs78

Beiträge
695
Punkte Reaktionen
1
Sag mal kann an die Problematik auf den 2.0 Benziner mit 96kw anwenden, mich hats eben auch erwischt. Abgaswarnleuchte blinkt und keine Leistung mehr vorhanden, der Motor brummelt wie sau und läuft unrund.
 
Thema:

Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel

Passat W8 Abgaswarnleuchte, Lüfternotlauf, Leistungsmangel - Ähnliche Themen

Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Zündspule erneut kaputt: Guten Abend an die Community Ich habe schon seit einiger Zeit das alte Auto (Passat 3B2 AHL 1,6l) von meinem Vater in meinem Besitz und auch...
Verbrennungsaussetzer wegen LPG ? (W8): Halli Hallo, ich habe einen W8 Baujahr 11/2002 mit 108.000km vor kurzen gekauft, er ist auf LPG umgerüstet mit einer Star Gas Anlage, nun mein...
Startprobleme - Fehlercodes - Ursachen?: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, die Werkstatt kann mir nicht so recht weiterhelfen. Ich habe einen 1999er Passat Variant, 1,8l (125 PS) mit rd...
Passat ruckelt oder auch nicht. Motor, Elektronik?: Hallo zusammen, ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem Passat. Habe das Fahrzeug vor ca 4 Monaten von meinem Vater übernommen der damit...
Oben Unten