Passat 3B AWX, Zündaussetzer...

Diskutiere Passat 3B AWX, Zündaussetzer... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ja, diesem Irrglauben unterliegen viele. Die Klima kann nur eine Eigendiagnose und genau diese Fehler auch anzeigen (mit den Codes, die unsere...
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #21
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Ja, diesem Irrglauben unterliegen viele.

Die Klima kann nur eine Eigendiagnose und genau diese Fehler auch anzeigen (mit den Codes, die unsere Suche kostenlos Preis gibt und die auf Ebay immer noch von Unwissenden gekauft werden :rolleyes:).
Mehr geht ohne Diagnosegerät/Software eben nicht.
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #23
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was willst Du damit? Ich kenne keine AJM/ATJ der damit probleme hatte? :ugly:
Ohne Speicher auslesen, Fehlersuche/Analyse - würde ich gar nichts tauschen!
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #24

hoschl

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hast Recht. Ich hab's erstmal gelassen mit dem Kabelbaum. Werde wahrscheinlich nicht drum herum kommen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ach ja, was ich vergessen hatte: Jedes Mal, wenn er sich nach einem Aussetzer wieder fängt, bläst er gewaltige Rußwolken raus. Meinst Du, ich sollte es mal mit dem Stilllegen der AGR, wie im Forum auch schon zu lesen war, probieren, oder kann das damit nichts zu tun haben?
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #25
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Die AGR zu ist immer ein guter Test. Das solltest Du mal versuchen. :wink:
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #26

hoschl

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke. Werd' mich die Tage mal dran machen, wenn's Wetter besser ist. Habe leider keine Garage. Melde mich wieder, wenn ich's probiert habe.<br /><br />-- 26.03.2010 - 10:50 --<br /><br />Habe die AGR mittels Blech (unten) totgelegt und fahre nun seit zwei Tagen ohne Ruckeln und Rußausstoß. Sieht wohl so aus, dass das AGR-Ventil hinüber ist.
Ich nehme mal an, dass es bei meinem Motor AJM '99 (kein D-D/OBD-Eintrag) keine Probleme mit Fehlermeldungen gibt - oder sehe ich das falsch?
Da das Ventil scheinbar auch ziemlich ölt ist habe ich vor, mir in den nächsten Woche ein neues im Zubehörhandel zu besorgen und einbauen.

Hoschl
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #27

erbu

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Da es mecker gab, weil ich nen neuen Fred eröffnet habe........soll die Frage in einen alten "Ruckel-Fred" schreiben.

Also hier nochmal

Mein V6 TDI (BDG) Bj. 07/2003 mit Schaltgetriebe hat ein leichtes Ruckeln wenn man minimal vom Gas geht, also nicht komplett vom Gas geht. Also angenommen ist fahre Tempo 100, beschleunige um jemanden zu überholen und gehe dann wieder leicht vom Gas damit er sich wieder bei Temop 100 einpendelt. Dabei beginnt der Motor zu ruckeln oder stottern, dauert dann ein bißchen, dann läuft er wieder normal. Dies kann man genauso mit eingeschaltetem Tempomat nachvollziehen wenn ich kurz zwischenbeschleunige u dann wieder vom Gas gehe.....beim erreichen des ursprünglichen Tempos ruckelt/stottert er ne weile vor sich hin, irgendwann ist es dann wieder gut (ca. 20 - 30sec später).

JEmand ne Idee was es sein könnte? Fahzeug hat 185000km runter, war bisher immer Scheckheftgepflegt, also alle Filter usw. nach vorschrift getauscht........Kraftstoff-filter ist inzw. ca. 2 Jahre alt, usw....

Gruß

erbu
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ventildeckel runter, NW schauen. Dazu MWB 13 die LLRR einfach mal einsehen. Spritfilter ist wie alt?
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #29

erbu

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
ähm ja.....garnix versanden =)
also nockenwelle angucken ob rundgelaufen.....dachte der bdg motor hätte dieses problem nichtmehr?
aber das krieg ich noch hin.

und was ist MWB 13 die LLRR ???

dieselfilter und luftmassenmesser sind ca. 2 jahre alt.
steuergerät gibt keinen fehler aus.

gruß

erbu
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #32

erbu

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
und was ist MWB 13 die LLRR ???
MWB=Messwerteblock 13 im Monitoring von VCDS z.B.
LLRR=Leerlaufruheregelung

hm, ich hab nur nen werkzeugkasten, mehr nicht :eek:

neuer filter? kann ich mal probieren. der wurde bei der letzten großen insektion bei 148000km ersetzt, jetzt bei der 185000er, also 2 jahre später nicht. der :) lässt doch eigentlich nix aus womit man geld machen könnte, oder?
 
  • Passat 3B AWX, Zündaussetzer... Beitrag #33
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Dieselfilter sollten soweit ich weiß alle 60.000 km ersetzt werden.
 
Thema:

Passat 3B AWX, Zündaussetzer...

Oben Unten