Partikelfilter Probleme

Diskutiere Partikelfilter Probleme im Allgemein 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Leute, Seitdem meine PDE auf Kulanz bei meinem Passat 3c 2.0Tdi 170ps gewechselt wurden regeneriert dauernd mein DPF. Darauf dachte ich mein...
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #1

Shorty326

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
Seitdem meine PDE auf Kulanz bei meinem Passat 3c 2.0Tdi 170ps gewechselt wurden regeneriert dauernd mein DPF. Darauf dachte ich mein DPF sei voll und hab ihn vom Fachmann reinigen gelassen. Vor der Reinigung war das DPF Lämpchen alle 50km an und nach der Reinigung 260km. Nun mein Problem nun leuchtet dauerhaft das DPF Lämpchen dazu die Glühspirale und die Abgaslampe. Differenzdrucksensor ist neu. Wo kann der Fehler liegen ? Nach der Reinigung bin ich gerade mal 5tkm gefahren davon ca 4tkm Autobahn. Auto startet auch keine Regeneration mehr oder ähnliches...
Help
VCDS Fehlercode
2002 600 Partikelfilter kKurzschluss auf Plus
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Shorty326 schrieb:
Hallo Leute,
Seitdem meine PDE auf Kulanz bei meinem Passat 3c 2.0Tdi 170ps gewechselt wurden regeneriert dauernd mein DPF. Darauf dachte ich mein DPF sei voll und hab ihn vom Fachmann reinigen gelassen. Vor der Reinigung war das DPF Lämpchen alle 50km an und nach der Reinigung 260km. Nun mein Problem nun leuchtet dauerhaft das DPF Lämpchen dazu die Glühspirale und die Abgaslampe. Differenzdrucksensor ist neu. Wo kann der Fehler liegen ? Nach der Reinigung bin ich gerade mal 5tkm gefahren davon ca 4tkm Autobahn. Auto startet auch keine Regeneration mehr oder ähnliches...
Help
VCDS Fehlercode
2002 600 Partikelfilter kKurzschluss auf Plus

http://www.meinpassat.de/forum/t100335.html

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich.
Diesen dann per

Code:
-Funktion

in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.


Und warum steht ein MOTORproblem im ALLGEMEINEN Forum und nicht im Motor-Unterforum? :?
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #3

Shorty326

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Sry. hab mich eben erst angemeldet sonst bin ich immer stiller mitleser;) VCDS hat nur meine Werkstatt diese hat mir den Fehlercode genannt bzw gezeigt.
Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU= VW Passat 2.0 TDI 125KW/170PS mit DPF Highline
Motorkennbuchstabe = BMR
Baujahr= 2006
Laufleistung= 208tkm
Getriebeart= SChalter
Wie lange tritt der Fehler schon auf= Seit PDE Tausch
Wie macht er sich bemerkbar= Partikelfilter lampe leuchtet
Fahrverhaltensänderungen= Notlauf
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Das genannte ist kein VCDS relevater/konformer Fehlercode. Der ist VAG Typisch vorn 5-stellig.
Zudem kann ein Partikelfilter = stumfDumme Mechanik, keinen Kurzschluss nach Plus haben. 8)

Ergo, auslesen und Scan hoch laden. 8)
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #5
Pierre214

Pierre214

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich muss mich mal jetzt hier einklinken ich habe genau so einen ehrlichen Fall bei meinem
Passat 3C
BJ 2007
Handschlter
170ps bmr
Ich weiß solangsam nicht mehr weiter und mochte nur wissen wie man den Fehler beheben kann ich habe auch eine Fehler Foto

Mit freundlichen Grüßen
Pierre
 

Anhänge

  • IMG_1586.jpeg
    IMG_1586.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 3
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Das genannte ist kein VCDS relevater/konformer Fehlercode. Der ist VAG Typisch vorn 5-stellig.
Zudem kann ein Partikelfilter = stumfDumme Mechanik, keinen Kurzschluss nach Plus haben. 8)

Ergo, auslesen und Scan hoch laden. 8)
es gilt immer noch das selbe... desweiteren fehlen Grundinfos wie zb laufleistung ....
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #7
Pierre214

Pierre214

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
es gilt immer noch das selbe... desweiteren fehlen Grundinfos wie zb laufleistung ....
Also der gute hat 260k gelaufen 2 Hand von vorher alles bei vw machen lassen und überwiegend Autobahn gefahren
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Das ist prima.

Wie die Erfahrungen zeigen, ist ein "reinigen" lassen - Unsinn, überflüssig und je nach Methode meist eher schädigend statt hilftreich.
Sachen wie "ausbrennen" oder Chemisch reinigen - "ausklopfen" usw usw usw - schaden und zerstören mehr, als es hilft.

Wenn man es reinigen möchte, dann kann man das kostenfrei allein, einfach gegen Strömungsrichtung mit WASSER spülen, ggf Neutralreinger dazu, fertig. Trocknen, rein, Aschemasse rück auf ~5g, fertig.

Die angezeigten 1g sind also von Haus aus unrealistisch.


Da aber immer noch kein wirklich "echter" Fehlercode vorliegt, ist es weiterhin nur spekulieren. ;)
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #11
Pierre214

Pierre214

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Das ist prima.

Wie die Erfahrungen zeigen, ist ein "reinigen" lassen - Unsinn, überflüssig und je nach Methode meist eher schädigend statt hilftreich.
Sachen wie "ausbrennen" oder Chemisch reinigen - "ausklopfen" usw usw usw - schaden und zerstören mehr, als es hilft.

Wenn man es reinigen möchte, dann kann man das kostenfrei allein, einfach gegen Strömungsrichtung mit WASSER spülen, ggf Neutralreinger dazu, fertig. Trocknen, rein, Aschemasse rück auf ~5g, fertig.

Die angezeigten 1g sind also von Haus aus unrealistisch.


Da aber immer noch kein wirklich "echter" Fehlercode vorliegt, ist es weiterhin nur spekulieren. ;)
Ja aber ich kann den Fehler aus dem Speicher nicht raus lösche also müsste da was sein
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.200
Punkte Reaktionen
37
Wie wurde denn der Filter gereinigt? Sprühdose reingeblasen, ausgebaut und Stunde lang Wasser mit Reiniger durchlaufen lassen, stupide mit Druckluft ausgeblasen?
Lernwerte zurückgesetzt?

VG
 
  • Partikelfilter Probleme Beitrag #14
Pierre214

Pierre214

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Wie wurde denn der Filter gereinigt? Sprühdose reingeblasen, ausgebaut und Stunde lang Wasser mit Reiniger durchlaufen lassen, stupide mit Druckluft ausgeblasen?
Lernwerte zurückgesetzt?

VG
Also der wurde mit reinerer und und Hohem Wasser Druck durchgespült
Dann habe ich nen neuen Differenzendrucksensor ein bauen lassen plus lernwert zurückgesetzt
Den lernwert erneut zurückgesetzt und jetzt klappt es
Die Frage ist wie lange ;)
Aber ich denke das da der Fehler war und ist
 
Thema:

Partikelfilter Probleme

Oben Unten