Ja so soll ein Passat 3B aussehen und nicht anders! O.K. vielleicht noch ne Climatronic!Man kann ja nicht alles haben.
Anleitung:
1. Ausbau orig. Radio, Lüftung oder man/autom. Klima
Das Radio wird mittels der orig. Entriegelungshaken 3316 ( ein netter VW-Händler baut es auch kostenlos aus) oder Heimwerkerbesteck (2 schmale gebogenen Obstmesser) entriegelt. Dann alle Kabel abstecken und das Radio nach vorne rausziehen.
2. Ausbau Lüftung oder man/autom. Klima
Abdeckung vorsichtig von der allen Seiten aushebeln
und die nun sichtbaren 4 Befestigungsschrauben rausschrauben.
3. Ausbau Blende Mittelkonsole
Mittelkonsole wird nun noch von 2 Schrauben im unteren Ablagefach gehalten. Diese rausdrehen und Ablage nach vorn ausbauen.
4. Bearbeitung/Anpassung Armaturenbrett
Das ist der Part von dem aus es kein zurück mehr gibt. Wenn Ihr anfangt das Armaturenbrett zu bearbeiten, kann der alte Rahmen mit Ablagefach unten nicht mehr montiert werden, da die Befestigungspunkte entfernt werden.
Benötigt wird:
Nun vorsichtig an der Blende den Rand abmessen und die entsprechenden Teile aus dem Armaturenbrett schneiden. HINWEIS lieber in mehreren Schritten bearbeiten als einmal zuviel zu entfernen. Die unteren Halter links und rechts werden benötigt nicht wegschneiden.
5. Montage Doppel-Din-Rahmen
Unten wird die Lüftung/Climatronic in den Rahmen geschoben, bis die 4 Nasen einrasten, danach nur den Rahmen ins Armaturenbrett stecken und mit den beiden Schrauben aus dem Ablagefach befestigen. Der Rahmen hat seitlich und oben Nasen die am Rand des Armaturenbrettes einrasten. Für die beiden oberen Schrauben bastelt man sich eine Befestigung zu den im Schacht oben sichtbaren Schrauben. Blechstreifen mit je 2 Löchern.
6. Einbau GPS-Antenne
Die Dichtung am Dachhimmel abnehmen, den Himmel vorsichtig nach unten schieben, nicht knicken, denn das ist dann für die Ewigkeit sichtbar. Mutter der Antenne lösen, abschrauben, Antennenkabel abstecken und Antenne entfernen. GPS-Antenne durch das Loch führen, Mutter über die Kabel schieben und die Antenne wieder fest montieren. Nun natürlich das Navi-Kabel anschließen nicht vergessen.
7. Anschluß Navi-Stecker
Benötigt wird:
Klemme 75X = Lichtschalter ausbauen. Lichtschalter ca. 1 cm tief drücken und um ca. 1 cm nach rechts drehen, dann rastet der Schalter ein und kann ausgebaut werden. Am Pin 2 Kabel grau/grün abgreifen.
Rückfahrlicht = Linke Fußraumverkleidung demontieren. Hierzu die Abdeckung der Schraube aushebeln, die Schraube rausdrehen und die A-Säulen Abdeckung vorsichtig abhebeln. Im braunen 10-fach Stecker befindet sich am Pin 8 blau/rot das Signal.
ABS Links/Rechts = Rechte Fußraumverkleidung demontieren. Hierzu die Abdeckung der Schraube aushebeln, die Schraube rausdrehen und die A-Säulen Abdeckung vorsichtig abhebeln. Vom grauen 6-fach (ab Mod 99 10-fach) Stecker war bei mir nur eine Hälfte eingebaut mit 2 "Männchen" befindet sich das Signal Links am Pin 3 weiß/schwarz und das Signal Rechts am Pin 4 weiß/braun.
Hinweis: Der komplette Steckerblock ist oben verriegelt. Sicherung oben mittig nach unten drücken und den ganzen Block nach vorn ziehen.
8. Montage Navi
Die Stecker befestigen, das Navi einschieben dabei nicht die Kabel quetschen und kalibrieren.
Reifen Parameter:So kommt man ins Reifen Parameter Menü: 3+6 gleichzeitig aktiviert das Software Menü, jetzt Fähnchen Taste drücken und man kommt ins Reifenparameter Menü.
175/80 R14 1940mm
195/65 R15 1935mm
205/50 R17 1945mm
205/55 R16 1930mm
225/45 R17 1930mm
Autor: [email protected]
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Benutzung der Informationen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden, Folgeschäden oder dergleichen!
Anleitung:
- Ausbau orig. Radio
- Ausbau Lüftung oder man/autom. Klima
- Ausbau Blende Mittelkonsole
- Bearbeitung/Anpassung Armaturenbrett
- Montage Doppel-Din-Rahmen
- Einbau GPS-Antenne
- Anschluss Navi-Stecker
- Montage Navi
1. Ausbau orig. Radio, Lüftung oder man/autom. Klima
Das Radio wird mittels der orig. Entriegelungshaken 3316 ( ein netter VW-Händler baut es auch kostenlos aus) oder Heimwerkerbesteck (2 schmale gebogenen Obstmesser) entriegelt. Dann alle Kabel abstecken und das Radio nach vorne rausziehen.
2. Ausbau Lüftung oder man/autom. Klima
Abdeckung vorsichtig von der allen Seiten aushebeln
und die nun sichtbaren 4 Befestigungsschrauben rausschrauben.
3. Ausbau Blende Mittelkonsole
Mittelkonsole wird nun noch von 2 Schrauben im unteren Ablagefach gehalten. Diese rausdrehen und Ablage nach vorn ausbauen.
4. Bearbeitung/Anpassung Armaturenbrett
Das ist der Part von dem aus es kein zurück mehr gibt. Wenn Ihr anfangt das Armaturenbrett zu bearbeiten, kann der alte Rahmen mit Ablagefach unten nicht mehr montiert werden, da die Befestigungspunkte entfernt werden.
Benötigt wird:
- 1 x Rahmen 3B0 858 757
- 1 x Blende 3B0 858 069
- evtl. 1 x Lüftung 1J0 819 075 (Abdeckung orig. Passat um 3 mm hoch)
Nun vorsichtig an der Blende den Rand abmessen und die entsprechenden Teile aus dem Armaturenbrett schneiden. HINWEIS lieber in mehreren Schritten bearbeiten als einmal zuviel zu entfernen. Die unteren Halter links und rechts werden benötigt nicht wegschneiden.
5. Montage Doppel-Din-Rahmen
Unten wird die Lüftung/Climatronic in den Rahmen geschoben, bis die 4 Nasen einrasten, danach nur den Rahmen ins Armaturenbrett stecken und mit den beiden Schrauben aus dem Ablagefach befestigen. Der Rahmen hat seitlich und oben Nasen die am Rand des Armaturenbrettes einrasten. Für die beiden oberen Schrauben bastelt man sich eine Befestigung zu den im Schacht oben sichtbaren Schrauben. Blechstreifen mit je 2 Löchern.
6. Einbau GPS-Antenne
Die Dichtung am Dachhimmel abnehmen, den Himmel vorsichtig nach unten schieben, nicht knicken, denn das ist dann für die Ewigkeit sichtbar. Mutter der Antenne lösen, abschrauben, Antennenkabel abstecken und Antenne entfernen. GPS-Antenne durch das Loch führen, Mutter über die Kabel schieben und die Antenne wieder fest montieren. Nun natürlich das Navi-Kabel anschließen nicht vergessen.
7. Anschluß Navi-Stecker
Benötigt wird:
- 1 x Siemensstecker 26-polig
- 4 x passender PIN ( bei VW zubekommen )
- Pin 4 Klemme 75X: Lichtschalter Pin 2 grau/grün
- Pin 5 ABS Links: T6w (grau) Pin 3 weiß/schwarz
- Pin 17 Rückfahrlicht: T10a (braun) Pin 8 blau/rot
- Pin 18 ABS Rechts: T6w (grau) Pin 4 weiß/braun
Klemme 75X = Lichtschalter ausbauen. Lichtschalter ca. 1 cm tief drücken und um ca. 1 cm nach rechts drehen, dann rastet der Schalter ein und kann ausgebaut werden. Am Pin 2 Kabel grau/grün abgreifen.
Rückfahrlicht = Linke Fußraumverkleidung demontieren. Hierzu die Abdeckung der Schraube aushebeln, die Schraube rausdrehen und die A-Säulen Abdeckung vorsichtig abhebeln. Im braunen 10-fach Stecker befindet sich am Pin 8 blau/rot das Signal.
ABS Links/Rechts = Rechte Fußraumverkleidung demontieren. Hierzu die Abdeckung der Schraube aushebeln, die Schraube rausdrehen und die A-Säulen Abdeckung vorsichtig abhebeln. Vom grauen 6-fach (ab Mod 99 10-fach) Stecker war bei mir nur eine Hälfte eingebaut mit 2 "Männchen" befindet sich das Signal Links am Pin 3 weiß/schwarz und das Signal Rechts am Pin 4 weiß/braun.
Hinweis: Der komplette Steckerblock ist oben verriegelt. Sicherung oben mittig nach unten drücken und den ganzen Block nach vorn ziehen.
8. Montage Navi
Die Stecker befestigen, das Navi einschieben dabei nicht die Kabel quetschen und kalibrieren.
Reifen Parameter:So kommt man ins Reifen Parameter Menü: 3+6 gleichzeitig aktiviert das Software Menü, jetzt Fähnchen Taste drücken und man kommt ins Reifenparameter Menü.
175/80 R14 1940mm
195/65 R15 1935mm
205/50 R17 1945mm
205/55 R16 1930mm
225/45 R17 1930mm
Autor: [email protected]
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Benutzung der Informationen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden, Folgeschäden oder dergleichen!