- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo zusammen
vorab möchte ich mich entschuldigen falls ich mich im falschen bereich befinde oder es dieses problem schon gibt. habe hier zwar schon selbiges gefunden, aber nicht passent zu meinem auto.
also zu meinem auto:
habe einen passat 3bg 2.3 V5
motorkennbuchstabe AZX
baujahr 2001 mit ca 142000 km und schaltgetriebe
zu meinem problem:
seit ca 2 monaten leuchtet bei mir die abgaskontrollleuchte
immer wieder geht sie an und wieder aus
er hat zwar leistungsverlust, aber richtig bemerkbar macht es sich erst im 4. und 5. gang
ich war in einer werkstatt zur fehlerauslese
dort hieß es "nockenwellensensor bank 2"
ich wollte mir grad schon 2 neue (gibts da wohl nur im doppelpack) sensorn bestellen
nun hat ein bekannter mir gesagt daß er keine ahnung hat wo das teil sitzt und ob ich noch andere teile erneuern muss
jetzt bitte ich euch um rat
eine genaue beschreibung für den wechsel wäre nicht schlecht
am besten mit bildern wenn einer sowas hat
weil ich hab noch weniger ahnung als mein bekannter
mfg dennis
vorab möchte ich mich entschuldigen falls ich mich im falschen bereich befinde oder es dieses problem schon gibt. habe hier zwar schon selbiges gefunden, aber nicht passent zu meinem auto.
also zu meinem auto:
habe einen passat 3bg 2.3 V5
motorkennbuchstabe AZX
baujahr 2001 mit ca 142000 km und schaltgetriebe
zu meinem problem:
seit ca 2 monaten leuchtet bei mir die abgaskontrollleuchte
immer wieder geht sie an und wieder aus
er hat zwar leistungsverlust, aber richtig bemerkbar macht es sich erst im 4. und 5. gang
ich war in einer werkstatt zur fehlerauslese
dort hieß es "nockenwellensensor bank 2"
ich wollte mir grad schon 2 neue (gibts da wohl nur im doppelpack) sensorn bestellen
nun hat ein bekannter mir gesagt daß er keine ahnung hat wo das teil sitzt und ob ich noch andere teile erneuern muss
jetzt bitte ich euch um rat
eine genaue beschreibung für den wechsel wäre nicht schlecht
am besten mit bildern wenn einer sowas hat
weil ich hab noch weniger ahnung als mein bekannter
mfg dennis