Benötigtes Werkzeug:
Dann kann es ja losgehen:
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Benutzung der Informationen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden, Folgeschäden oder dergleichen!
- einen Passat 3B mit Frontstoßstange
- eine Zubehörstoßstange oder einen Frontspoiler
- Schraubendreher (Schlitz)
- Steckschlüssel oder eine kleine Ratsche
- passende Aufsätze: Torx Größe 25, Kreuzschlitz Größe 20, Maulschlüssel Größe 10 oder einen passenden Aufsatz für den Steckschlüssel
Dann kann es ja losgehen:
- Motorhaube auf
- Der Frontgrill muss nicht raus, kann aber
- Blinker ausbauen (wie das geht steht in der Bedienungsanleitung)
- Entriegelungshebel der Motorhaube aushaken:
- wenn man von oben auf das Schloss der Haube guckt, sieht man
- das der Hebel links auf einen Metallstift aufgerastet ist und
- mit einer kleinen Metallspange gesichert wird
- also die Spange (pink) nach oben heben
- und in dem Spalt (grün) mit dem Schraubendreher die zwei "Arme" auseinander biegen und den Hebel nach vorne ein Stück abziehen
- der Hebel geht NICHT komplett herauszuziehen sondern bleibt an der Stoßstange
- dann Schrauben der Stoßstange lösen:
- und zwar 3 mal Torx (grün) - 2 mal Kreuz (pink) die den Anschlag der Haube halten
- und unter der Stoßstange 3 Schnellmontageschrauben Schlitz (blau)
- dann jeweils unter dem Blinker eine 10er Maschinenschraube:
- weiter geht's am Innenkotflügel
- dort 3 mal Torx abschrauben:
- und dann die am schwersten zugängliche Schraube (Torx):
- diese sitzt schräg von unten HINTER dem Innenkotflügel direkt am Ende der Stoßstange
- Variante 1: ein Kumpel biegt den Innenkotflügel Richtung Rad und ihr schraubt das Ding raus, fummelig aber geht gut
- Variante 2: Rad ab, Innenkotflügel raus (12 Schrauben oder so) und Schraube lösen
- Ich favorisiere Variante 1, geht schnell und klappt
- dann die Stoßstange nach vorne rausziehen - Voila:
- jetzt entweder den Spoiler an die Stoßstange basteln oder
- die neue Stoßstange in umgekehrter Reihenfolge anbauen (nicht vergessen den Entriegelungshebel umzustecken, er ist mit der Führung in die Stoßstange eingerastet und lässt sich von hinten rausdrücken)
- dann kann es so aussehen:
- und nach ca. 2 Stunden solltet ihr fertig sein.
Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Benutzung der Informationen auf eigene Gefahr! Ich übernehme keinerlei Haftung für entstandene Schäden, Folgeschäden oder dergleichen!