Metallteile in der Ölwanne

Diskutiere Metallteile in der Ölwanne im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, Beim abdichten der Ölwanne beim V6 2.5TDI sind mir die beiden Metallteile entgegengekommen. Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Metallteile in der Ölwanne Beitrag #1

Paul09

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Moin,
Beim abdichten der Ölwanne beim V6 2.5TDI sind mir die beiden Metallteile entgegengekommen. Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Das etwas größere Teil sieht aus wie Kipphebel aber ich bezweifle das die Teile soweit runter kommen…
(Bilder abgehängt)
 

Anhänge

  • 2C493C26-69B5-46E4-92D4-2951C0B43874.jpeg
    2C493C26-69B5-46E4-92D4-2951C0B43874.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 3
  • 806B7868-E730-4644-8AEB-1FE1777FB4F2.jpeg
    806B7868-E730-4644-8AEB-1FE1777FB4F2.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 3
  • Metallteile in der Ölwanne Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.200
Punkte Reaktionen
37
Moin!

Sieht für mich aus wie Teile von nem Kipphebel.
Läuft der Motor rund? Bzw weißt du ob schonmal Nockenwellen getauscht wurden?

VG
 
  • Metallteile in der Ölwanne Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.182
Punkte Reaktionen
140
Was hat ein MotorProblem im "Allgemeinen zu suchen? :unsure:

Wegen Wiederholung, falschem Unterforum und "wegen is so", geschlossen.....
Hier im Forum ist es gewünscht ist, die Suche zu nutzen und evtl über bleibende Fragen an die bestehenden Threads an zu hängen.

Was eher lustiges, wo es trotzdem ran könnte: https://www.meinpassat.de/threads/strohhalm-in-der-oelwanne.90752/#post-666495
Und viele weitere: https://www.meinpassat.de/search/38533/?searchform=1&q=ölwanne&o=relevance

Versuch mal, das geht schon ;)

Auch für Dich zum Schluss noch einmal die Begrüßung. :)



Hallo und Herzlich Willkommen im Forum,


als Einleitung möchten wir Dich bitten dieses Thema zu lesen, denn es beschreibt ein paar wesentliche Dinge zu diesem Forum sowie die Anforderungen welche es uns ermöglichen Deine Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Besonderes Augenmerk bitte auch auf den Punkt 1 und 2 richten, da dann bitte das ROT markierte genauer lesen.
Ebenso diesen Thread beachten: Kleines Grundlagen 1*1 zum Thread eröffnen - Motor & Co. - Passat Forum


Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?

Achtung: Um Raubkopierer nicht zu unterstützen, ist bei Verwendung von VCDS ein Vollscan inkl. aktueller VCDS-Version und Datenstand erforderlich. Diesen dann per "CODE" -Funktion in den Beitrag einbinden. Bei Scans ohne die geforderten Angaben wird der Beitrag kommentarlos gelöscht. Wiederholungstäter werden verwarnt und ggf. gesperrt.





Das alles berücksichtigt, kann schnell und Zielgenau geholfen werden. Versucht das bitte mal so umzusetzen.
wink.png


Für ganz unbedarfte:

Im Service-Heft oder auf dem Fahrzeug-Daten-Aufkleber in der Reserveradmulde - stehen Motorkennbuchstabe und Getriebekennbuchstabe.
Allein das kann viel helfen.
wink.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Metallteile in der Ölwanne

Metallteile in der Ölwanne - Ähnliche Themen

1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Reparaturhelfer gesucht: Wasserpumpe + Zahnriemen tauschen: Hallo zusammen, ich suche jemanden, der mir bei der Reparatur meines Passat Variant 1.8 (125 PS), BJ 05/1999, APT-Motor hilft. Die Wasserpumpe...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
ZV und Innenraumbeleuchten spinnt: Hallo, Mein Name ist Dominik, bin 22 Jahre alt und komme aus Essen. Da ich neu hier im Forum bin mal paar Daten zum Fzg., ich habe mir im...
Oben Unten