Fahrzeuge mit Gasentladungslampen haben serienmäßig eine automatische Leuchtweitenregulierung (autom. LWR). Die autom. LWR benötigt für die Funktion Informationen über Ein- oder Ausfederweg an Vorder- und Hinterachse. Dafür wird die Lage des linken, unteren Achslenkers gegenüber dem Aufbau über eine Koppelstange an den Geber für Fahrzeugniveau -G78- übertragen. Dieser gibt elektrische Signale an das Steuergerät für die LWR weiter. Das Steuergerät für die LWR sitzt im Kofferraum (Passat) oder unter der Rücksitzbank (Audi A4/B5).
An der Hinterachse werden diese Signale vom Geber für Fahrzeugniveau -G76- an das Steuergerät weitergegeben. Diese Signale werden zur Ermittlung des Fahrzeugniveau benötigt.Die automatische LWR reagiert selbstständig auf Änderungen des Fahrzeugniveaus.
Das Fahrzeugniveau kann sich durch folgende Bedingungen ändern:
An der Hinterachse werden diese Signale vom Geber für Fahrzeugniveau -G76- an das Steuergerät weitergegeben. Diese Signale werden zur Ermittlung des Fahrzeugniveau benötigt.Die automatische LWR reagiert selbstständig auf Änderungen des Fahrzeugniveaus.
Das Fahrzeugniveau kann sich durch folgende Bedingungen ändern:
- Anhängerbetrieb
- Schwere Lasten
- langsame/schnelle Fahrweise
- abruptes Bremsen und Beschleunigen
Hinterachse:
|