Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="eddie83, post: 485984"] Hallo, hab ein ähnliches bzw. so ziemlich das selbe Problem.Völlig ohne Grund und zu den unterschiedlichsten Momenten, ruckt mein Passat beim beschleunigen.Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass er nicht mehr die volle Leistung hat.Ausserdem vibriert er auch ziemlich stark.War beim :) und der meinte-klarer Fall von Zweimassenschwungrad.Ich hab ihm das dann erst mal geglaubt. Hab in einigen Foren noch einen eventuellen Grund für die Probleme gefunden.Es wird immerwieder von der Tandempumpe geredet und von den O-Ringen im PDE welche den Druck ab und an wieder direkt in den Rücklauf entweichen lassen.Da man die PDE nicht so ohne weiteres testen kann, dachte ich mir mit VAG-Com über den MWB 13?? die Leerlaufstabilisierung zu loggen um so das PDE was evtl. auch defekt sein könnte zu "orten".Ist das so machbar?Ich dachte mir wenn ein Zylinder extrem nachgeregelt werden muss, kann am PDE ja auch etwas nicht stimmen.Nun ist die Frage wie groß die maximale Abweichung sein darf bzw. ob man das auch irgendwo in einer Tabelle nachsehen könnte.Der MKB ist AJM,115PS TDI PD.Fehlerspeicher ist leer deshalb geh ich davon aus, dass an der Elektrik nix defekt ist. Danke schonmal für jede Hilfe. Nachtrag:Im Fehlerspeicher stand heute folgendes drin: VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 038 906 019 BJ Component and/or Version: 1,9l R4 EDC G000SG 0812 Software Coding: 00002 Work Shop Code: WSC 05311 2 Faults Found: 17564 - Manifold Pressure Sensor (G71): Open/Short to Ground P1156 - 35-10 - - - Intermittent 17569 - Manifold Temp Sensor (G72): Open or Short to Plus P1161 - 35-00 - - Den ersten Sensor hab ich gefunden der ist net schwer versteckt.Aber wo ist der zweite??Und in wie weit kann das mit den Problemen zusammenhängen?? Grüße Eddie83 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Leistung plötzlich kurz weg - dann ruckeln PDE
Oben
Unten