lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln

Diskutiere lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, leider bin ich mit der suchfunktion nicht fündig geworden. ich möchte gerne die vorderen und hinteren lautsprecher auswechseln. meine...
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #1

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo, leider bin ich mit der suchfunktion nicht fündig geworden.

ich möchte gerne die vorderen und hinteren lautsprecher auswechseln. meine frage lautet nun: kann ich nur das gitter oder verdeck entfernen und so den lautsprecher umtauschen oder muss ich die gesamte türverkleidung runter nehmen!?

mein arbeitskollege hat einen audi a6 limo - er hat die gesamte türverkleidung entfernen müssen. er hat als unerfahrener ganze 2 std für 2 lautsprecher wechseln gebraucht !!! das will ich mir irgendwo doch ersparen :eek:))

danke vorab für die infos !
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #3

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
super, dankeschön !!

also muss ich doch die komplette verkleidung abbauen richtig!? einen anderen weg gibts nicht :roll:
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #4

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Nein, müssen komplett ab ! Vorteil: Man kann die Rappelverkleidung gleich dämpfen !

Gruß
Ralf
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #5

Daimos2003

Ja die muss runter aber wenn du keine 2 linken Hände hast ist das kein Hexenwerk und wenn du nur die Lautsprecher wechseln willst gegen originale brauchst du vielleicht 2 Stunden,
aber was ist das schon, ich war 2 Tage drann, hab aber noch neue Kabel ziehen müssen und alles gleich gedämmt. :D
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #6
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
wollte grad sagen, 2 stunden vergehen da wie im flug, inkl dämmen usw. geht sich das nicht aus,
wenn du nicht die pastikringe nehmen willst schon gar ned...... :(

mühsam ist auch das hochtöner umbauen, aber das ergebnis spricht für sich!!!! :top:
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #7

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich habe leider 2 linke hände, und das gleich 2 mal :)

ich überlege wirklich, es bei einem carhifi spezialist machen zu lassen,
aber der verlangt wahrscheinlich schweinegeld...

was meint ihr genau mit dämmen!?!?! ich möchte keine anlage. ich möcht nur lediglich die 4 lautsprecher auswechseln, zwecks besseren klang.
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #8

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
este schrieb:
ich habe leider 2 linke hände, und das gleich 2 mal :)

ich überlege wirklich, es bei einem carhifi spezialist machen zu lassen,
aber der verlangt wahrscheinlich schweinegeld...

was meint ihr genau mit dämmen!?!?! ich möchte keine anlage. ich möcht nur lediglich die 4 lautsprecher auswechseln, zwecks besseren klang.

also mach dir Mut und zieh es durch :top: hatte es auch gestern gemacht hatte auch zweifel hat aber ohne Probleme geklappt ein halte klip ist nur gebrochen war aber zuvor beim :) und der hat mir 5st in die Hand gedrückt :D

Würde dir noch ein TIPP geben die Türpappe mit nen Buttermesser raushebeln anstatt mit einen großen Schraubenzieher hat super geklappt sonst wie Anleitung

wünsche dir viel spaß :lol:
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #9

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
was mich ein wenig stutzig macht ist, dass die lautsprecher angenietet sind und ich es bohren muss. heben die neuen lautsprecher dann auch mit schrauben!? muss da net n gewinde sein? ach ich hab doch keinen plan :cry:
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #10

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
este schrieb:
was mich ein wenig stutzig macht ist, dass die lautsprecher angenietet sind und ich es bohren muss. heben die neuen lautsprecher dann auch mit schrauben!? muss da net n gewinde sein? ach ich hab doch keinen plan :cry:

das raus bohren der nieten war nicht leicht habe 4,5 bohre benutz und denn Kopf rausgebort die niete mit einer Zagen verkleiner und raus geholt muss mal schaun ob ich noch eine niete finde mach dan ein Foto

zum neun box rein schrauben benutz man blechschrauben ist nichts mit gewinde schaue noch mal welche größe sie haben

Werde vieleicht heute noch hinten die Türverkleidung abbauen mache dir noch paar Fotos :D
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #11

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Passat1987 schrieb:
este schrieb:
was mich ein wenig stutzig macht ist, dass die lautsprecher angenietet sind und ich es bohren muss. heben die neuen lautsprecher dann auch mit schrauben!? muss da net n gewinde sein? ach ich hab doch keinen plan :cry:

das raus bohren der nieten war nicht leicht habe 4,5 bohre benutz und denn Kopf rausgebort die niete mit einer Zagen verkleiner und raus geholt muss mal schaun ob ich noch eine niete finde mach dan ein Foto

zum neun box rein schrauben benutz man blechschrauben ist nichts mit gewinde schaue noch mal welche größe sie haben

Werde vieleicht heute noch hinten die Türverkleidung abbauen mache dir noch paar Fotos :D

hey super, dankeschön !!!
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #12

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
habs heute nicht geschaft :( aber morgen sicher
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #13
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
wenn du dir die plastikabdeckungen holst, sind geeignete schrauben dabei, is dann wirklich eine arbeit von 5 min, oder so... :)
aber hat noch jeder geschafft, wenns eckt, hol dir ein kühles blondes.... :D
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #14

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich hab mich gestern in nem carhifi laden beraten lassen.

ich hab noch garnicht geschrieben, warum ich die lautsprecher wechseln möchte :lol: ich möcht die werks-lautsprecher durch bessere ersetzen, spiel im moment keine rolle welche...

jedenfalls hat mir der carhifi-typ abgeraten, die werks-lautsprecher durch andere zu ersetzen, da mein grosses navi zuwenig leistung hätte. man würde also keinen klang unterschied erkennen - ich könnte genauso die originalen drin lassen.

meine frage an euch: hat er recht!? bring es klangmässig was, die werks durch neue zu ersetzen !? ich möchte nur die bässe,also die runden an den türen austauschen,nicht die hochtöner! er meinte auch, dass die werks-lautsprecher sehr gut sind (das möcht ich nicht abstreiten) und eben auf den navi abgestimmt sind.

er schlug vor, einen kleinen 5-kanal verstärker zu nehmen + 4 lautsprecher + basskiste = kostentechnisch ca. 600-800 € incl. einbau
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #16

este

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
80 € ?! das kann ja nix tolles sein !!! :lol:
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Werkslautsprecher sind viel besser als Ihr Ruf.

Ich mach Dir mal nen Vorschlag.

Der soll Dir einen KLEINEN (gut zu verstauen unterm Handschuhfach, oder unterm Teppich Beifahrerseite) guten 4 Kanaler mit maximal je 55 Watt raussuchen und den mal zum Probehören an die originale Verkabelung am ISO Stecker anschließen.
Ich denke das ist das was Du Dir vorstellst.

Wenn Du einen Sub auch noch möchtest, hör Dir eine Kiste mit Verstärker an, allerdings hast Du dann wieder viel Arbeit und Kosten mit Kabel verlegen in den Kofferraum.

Für viele würde so eine Konfiguration über die originalen LS und Kabel reichen bei einem guten Verstärker mit Ehrlichen Wattangaben.
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #19

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hab paar Fotos gemacht


Habe alle Schrauben abgeschraubt und mit einem Buttermesser an die halterung getastet und raus geheblt


Dann alle Verbindungen (Kabel) getrennt und ab war die Pappe


Die Halterung für die Lautsprecher mit Blechschrauben an geschraubt ca.6mm :roll:




Bei mir muste ich noch das Lautsprechergitter austauschen hatte hinten keine Lautsprecher

und die Tieftönner habe ich mit so ein 2 K Klebemasse verklept


Morgen kommt der Verstärker noch dran :wink:
 
  • lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln Beitrag #20

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ich bin nun auch mal dabei mal Lautsprecher in die hinteren Türen von meinem Passat nachzurüsten.
HPIM5493.jpg


Bei den Hochtönern hat das ja nach einigen Dremelarbeiten und 30minuten im Backofen bei 50° ganz gut gepasst, das ergebniss ist zufriedenstellend.
passat_hochtoener_hinten.jpg


Für die Lautsprecher hinten wollte ich die Dietz Adapter für Golf4/Leon/Passat usw verwenden.
Nur habe ich die gestern mal in den hinteren Türen montiert, und was muss ich feststellen?
passat_tuerblech_hinten.jpg


Die Türverkleidung liegt nicht parallel zu den Ringen, auf der einen Seite ist 2cm luft, und auf der anderen 3,5cm.

Und was noch viel schlimmer ist:
Die Ringe liegen nichtmal parallel unter der Öffnung in der Türverkleidung.
passat_lautsprecher_hinten__unparallel.jpg

So ein Mi$t!

Gebt ihr euch damit so etwa zufrieden?

Somit werde ich wohl Adapter aus MDF bauen müssen, die letzte Platte mit Klötzchen anwinkeln und dann mit Spachtel anpassen, oder gibt es da eine bessere Lösung?

Und eine Lösung für die Abdeckung habe ich auch noch nicht gefunden.
Die Lautsprecher müssen sichbar sein, aber die Abdeckungen tragen mir zuviel auf.
HPIM5495.jpg
 
Thema:

lautsprecher im passat 3b vorne und hinten auswechseln

Oben Unten