jo so ungefähr habe ich es auch gedacht , alles was nötig ist raustrennen und mit entsprechendem Material dann die Streben anstelle des Logos auffüllen...nur habe ich da noch keinen genauen Plan vom Material und wie man das verarbeitet. Anschließend stelle ich mir schwarz lackiert komplett vor.
-- 08.06.2010 - 22:19 --
Gibts denn irgendwo ne Anleitung wie der Grill abgebaut wird? Glaube oben ist er geschraubt und unten geklipst ? Kann man da was falsch machen beim abbauen? Klispe sind ja immer so ne Sache.
Danke euch!<br /><br />-- 09.06.2010 - 20:09 --<br /><br />mal ne Frage an die Profis hier. Wenn man am Grill Stellen wie das VW Zeichen entfernen will und dann die Lücke in den Querstreben irgendwie auffüllen will, kann man dann zum einkleben Karosseriekleber nehmen oder nicht? Nen Kumpel meinte zu mir lieber das Plasteteil was man als Ersatz anstelle des VW Zeichens reinoperiert verschweißen mittels Lötkolben. Mir wäre abe der Kleber lieber, wie verhält der sich bei Wärme und Kälte? Kumpel meinte kann da Probs geben? Wegen dehnen?
Kann man so nen Kleber da nehmen oder was meint ihr?
mfg