Kühler wechseln

Diskutiere Kühler wechseln im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; 79,- euro fürn kühler, hab ich schon länger liegen... http://www.kuehlervertrieb.de/ macht so nen ganz guten eindruck...
  • Kühler wechseln Beitrag #21
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
79,- euro fürn kühler, hab ich schon länger liegen...

http://www.kuehlervertrieb.de/

macht so nen ganz guten eindruck...
 
  • Kühler wechseln Beitrag #22
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Moin,

nun ist´s amtlich- mein Dicker braucht ´nen neuen Kühler.
Beim :) wirft das Programm
8D0 121 251 AT mit den Maßen 630*414mm aus und
8D0 121 251 P mit den Maßen 630* 398mm aus für
AVF, Schalter mit Klimaanlage bzw mit Anhängerkupplung bzw für warme Klimazonen.

Frage: weiß jemand, warum ein kleiner Kühler bei zusätzlicher Belastung eingesetzt wird? :eek:
Gibt´s vllt ´nen großeren Kühler, der besser ist,länger hält und statt des Originalen paßt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kühler wechseln Beitrag #23
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
kleiner Kühler bei zusätzlicher Belastung
Ein Kühler hat räumlich drei Dimensionen. Wenn Du darauf schaust, beantwortet das die Frage.

Kühler, der besser ist,länger hält
Kühler für den Passat gehen ab 50 Euro / Stück los (z. B. AKS Dasis). Sind nicht 100% passgenau (ich musste die Aufnahmen für den Kondensator nacharbeiten), aber leicht zu tauschen. Langzeiterfahrung hab ich noch keine. Aber bei dem Preis und dem recht geringen Aufwand ist das auch fast egal - also kein großes Brimborium drum machen.

Bye
pax
 
  • Kühler wechseln Beitrag #24
passatB5.5

passatB5.5

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ich habe neulich den auch gewechselt - eingebaut habe ich
8B0 121 251 P/Q 630*414mm
Hat 1a gepasst.Nur die Befestigung für ClimaKühler ist anderes,aber nichts wildes.Brauchst nur Paar 6er Schrauben :wink:
 
  • Kühler wechseln Beitrag #25
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Hi,
passatB5.5 schrieb:
Ich habe neulich den auch gewechselt - eingebaut habe ich 8B0 121 251 P/Q 630*414mm

Genau das ist das Problem:
der 8D0 121 251 P hat die Maße 630*398mm
und eine Q Version hat das Teileprogramm beim :) garnicht ausgeworfen...

Gibt´s denn garkeine Version mit Clips statt Schrauben mehr?

THX
 
  • Kühler wechseln Beitrag #26
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich hatte schon beide Versionen der Befestigung vom Klimakondensator in der Hand. Bei der geschraubten Version braucht man noch 4 passende Schnappmuttern, bei der geclipsten gehts ohne, da kann man das alte Befestigungsmaterial weiterverwenden, solange es nicht beim Ausbau kaputtgeht.

Grüsse
Matthias
 
  • Kühler wechseln Beitrag #27
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Hi,
pax schrieb:
kleiner Kühler bei zusätzlicher Belastung
Ein Kühler hat räumlich drei Dimensionen. Wenn Du darauf schaust, beantwortet das die Frage.
Kühler für den Passat gehen ab 50 Euro / Stück los (z. B. AKS Dasis). Sind nicht 100% passgenau
Die dritte Dimension ist im Teileproggi nicht wirklich gut dargestellt...
Ich habe mir mit der Teilenummer 8D0 121 251 P über die Firma
Wessels&Müller den Kühler besorgt- inkl. MwSt 145€
War absolut identisch und hat "Plug and Play" gepaßt- keine Probleme mit den Aufnahmen.

Thx für die Tipps :top:
So long
 
  • Kühler wechseln Beitrag #28

Möhle

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kann mir bitte mal einer die nummer von dem Verschlußstopfen geben?
Habe es leider vergessen mitzubestellen :(

Danke euch allen...

MFG Möhle

Ich habe die Nummern: falls es wen interessiert.

Stopfen : 8DO 121 100
Dichtring: N 905 445 01
 
Thema:

Kühler wechseln

Kühler wechseln - Ähnliche Themen

Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
KSG, rot/blaues Kabel für Dauerplus an Pin 22 unterbrochen: Hallo, bei meinem Passat bekommt das KSG keinen Strom. Ich vermute eine Kabelunterbrechung zwischen Sicherungskasten und KSG. Ich komme da aber...
Kühler/Wasserpumpe/Entlüften des Kühlsystems/Werkzeug: Hallo Leute, sieht so aus, dass auch mein Kühler sich so langsam verabschiedet. Habe einen Kühlflüssigkeitsverlust festgestellt. Daraufhin war...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Oben Unten