Kosten für nicht eingetragene Teile

Diskutiere Kosten für nicht eingetragene Teile im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Leute habe da mal ne Frage was würde auf mich an kosten bzw an Punkten auf mich zu kommen wenn mich die Polizei anhalten würde und ich...
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #1

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute habe da mal ne Frage was würde auf mich an kosten bzw an Punkten auf mich zu kommen wenn mich die Polizei anhalten würde und ich mehrere Teile am Auto nicht eingetragen habe z.b. 17 zoll Felgen andere Stoßstange Spurplatten und Motorhaubenverlängerung???
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
keine ahnung,
aber ich würde über den schlimmsten fall nachdenken,
ein crash, deine versicherung zahlt nicht, weil du keine betriebserlaubnis hast und du wirst deines lebens nicht mehr froh.
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.972
Punkte Reaktionen
3
Lieber würd ich die Teile eintragen lassen, da das mit Sicherheit ein Bruchteil von dem Kosten wird, was an Strafe auf dich zukommt.
Hast du für die Stoßstange und die Haubenverlängerung keine ABE?
Felgen eintragen kostet bei Lüddecke 26 Euro incl. Spurplatten.

PS: Die Rückleuchten sind auch nicht ohne, oder? 8)
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #4

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Doch habe für alles ABE ich will ja alles nächste woche eintragen lassen weil wollte es bis jetzt nur nicht machen weil ich alles zusammen eintragen lassen will und ich morgen endlich meinen Links Rechts Auspuff dran bekomme! Und wollte das nur wissen was auf mich drauf zu kommt falls sie mich jetzt am wochende anhalten sollten.
Werde es dann nächste woche alles eintragen lassen.

@Helmi
Wollte nach Lüddecke fahren müßte ich mich vorher da anmelden oder kann ich einfach so da hin fahren?
Und ist das genau in Thale?
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #5

mullemaus

Felgen und Spurplatten sind mit Sicherheit nicht mit einer ABE gekommen, sondern mit einem Teilegutachten oder Festigkeitsnachweis. Da steht immer drin, das nach Montage eine Vorführung zu erfolgen hat. ABE würde ja bedeuten, das man nicht bei TÜV/DEKRA vorstellig werden müsste! Dann nehm ich 20" mit ABE bitte :D Felgen ohne gültige Abnahme durch Sachverständigen, kostet 3 Punkte. Spurplatten ähnlich. Zum fahren zur "Abnahme" dürfen die Teile montiert sein. Zum posen am Wochenende würde ich das lassen.
Mit einem gültigen Abnahmeprotokkoll "kann" man erstmal fahren, bis zur nächsten Änderung der Papiere, dann muss es vorgelegt werden und die Papiere werden geändert.


Die Mullemaus
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.972
Punkte Reaktionen
3
Guckst du hier:
34168843V.gif


Am Besten du rufst vorher an.

Rechts-/Links-Auspuff?...Bilder!
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #7

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Wird sogar verdammt teuer!
Bei einer Kontrolle würde ich Dich zumindest eine Schraube rausdrehen lassen, um zu gucken, ob Du längere verwendet hast.
Du hättest es einfach habene können, wenn Du gewartet hättest, bis alle Teile da sind, alles zusammen einbauen und dann zur Abnahme nach 19(3)StVZO.

Tu Dir einen Gefallen und fahr direkt am Montag oder lass den Wagen stehen bis Deine Doppelrohranlage da und auch verbaut ist.
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #8

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Danke euch erstmal für eure Antworten.
Werde mich gleich am dienstag auch dem weg zum TÜV Machen.

@Helmi bilder werde ich am Dienstag machen brauche nur jemanden der sie mir Reinstellt´.
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.972
Punkte Reaktionen
3
Kannst mir gern die Bilder schicken, ich stell Sie dann rein.
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #10
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo John Mclane ,.... wenn ich dich hier schreiben sehe frage ich mich allen ernstens ob du es auch so meinst wie Du es schreibst .

Ich stelle mir nur mal gerade vor ,das es schliesslich Leute gibt die noch nie einen Schraubenschlüssel von einem Schraubenzieher unterscheiden können ,und von solchen Leuten würdest du wirklich verlangen ein Radbolzen zu entfernen nur damit du dein Gönnerhaftes JA oder Nein loswerden kannst .


Ich hab mich diesbezüglich mal mit meinem Onkel(Autobahnpolizei) in Verbindung gesetzt ,und er hat mir bestätigt das man sich solch einer Aufforderung nicht fügen muss .Da meine Frau(Krankenpflege) mein Fahrzeug ebenso oft benutzt wie ich ,so wüsste sie gar nicht wie sie es anstellen sollte ,bei einer Kontrolle das Auto zu zerlegen .



Ich würde mich auf jeden Fall weigern ,.....dann wirst Du sicher den Wagen Sicherstellen ,...... na und ,..dann nehm ich eben den Zweitwagen ,oder den den Dritten .Zur Not fahr ich Taxi , ich kanns mir leisten .Aber ich nehm nicht mein Auto auseinander .

mfg Duke
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #11
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ihr redet grade von Reifen, Felgen usw.
..wie sieht es den mit SMLs aus die nicht ganz den Normen entsprechen???
ohne E-Zeichen !!!
Vorn Weiß (leuchten Gelb) und hinten rot (rot leuchtend) !!!
Was sagen die Versicherungen oder die netten Herren in den Grün-Silbernen Passi`s ??? ...der TÜV springt so wie so im Kreis (zumindestens bei hinten ROT !!! :D
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #12
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Das kann die Polizei auch nicht!
Und die Polizisten selbst dürfen aus haftungstechnischen Gründen nicht an DEINEM Auto rumschrauben.

Aber sie dürfen es dem Gutachter vorführen lassen, der schraubt dann und dann wirds richtig teuer!

Also:
Eintragen lassen, aber dalli!



Robin
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #13

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@Helmi
Kannst du mir mal deine Mail Adresse schicken dann würde ich dir mal die Bilder zu Mailen ich würde dann noch ein neues Thema aufmachen weil die Bilder nicht so richtig zu diesem Thema passen.

@all
Danke euch für eure Antworten ich werde heute den TÜV onkel mal kontaktieren und mir so schnell wie möglich einen Termin geben lassen.
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #14

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Duke schrieb:
Hallo John Mclane ,.... wenn ich dich hier schreiben sehe frage ich mich allen ernstens ob du es auch so meinst wie Du es schreibst .
In der Regel schon. Was speziell?!

Ich stelle mir nur mal gerade vor ,das es schliesslich Leute gibt die noch nie einen Schraubenschlüssel von einem Schraubenzieher unterscheiden können ,und von solchen Leuten würdest du wirklich verlangen ein Radbolzen zu entfernen nur damit du dein Gönnerhaftes JA oder Nein loswerden kannst .
Gönnerhaftes, wie süß. Es ging doch um die Frage "was kann da auf mich zukommen?" oder sehe ich das falsch? Wenn einer mit einem nichteingetragenen Spezialumbau ankommt und meint, ich habe keine Ahnung, tja, Pech gehabt.
Die Radschraube rauszuderehen ist das mildeste Mittel. Nächstes wäre entweder eine Mängelkarte oder, bei Bejahung der Gefährdungsvariante (Dein Onkel wird wissen, was das ist), die sicherstellung des PKW.

Ich hab mich diesbezüglich mal mit meinem Onkel(Autobahnpolizei) in Verbindung gesetzt ,und er hat mir bestätigt das man sich solch einer Aufforderung nicht fügen muss .Da meine Frau(Krankenpflege) mein Fahrzeug ebenso oft benutzt wie ich ,so wüsste sie gar nicht wie sie es anstellen sollte ,bei einer Kontrolle das Auto zu zerlegen .
Ich hoffe doch, das bei Dir alles eingetragen ist :D
Ich würde mich auf jeden Fall weigern ,.....dann wirst Du sicher den Wagen Sicherstellen ,...... na und ,..dann nehm ich eben den Zweitwagen ,oder den den Dritten .Zur Not fahr ich Taxi , ich kanns mir leisten .Aber ich nehm nicht mein Auto auseinander .
Dein gutes Recht.
Aber lebe mit den Konsequenzen. Wie o.a., wäre das mildeste Mittel. Bei Deiner Frau würde ich selbstredend auf die Mängelkarte zurückgreifen!
Oder die Kiste stillegen.

Zu "..ich kann's mir leisten.": *GÄÄÄÄÄHN* Darüber kann ich nur müde lächeln. Du kannst es Dir solange leisten, bis Du Deine 18 Punkte voll hast, dann sehen wir mal, wie lange und wie oft Du Dir ein Taxi rufst.
Diese arrogante und überhebliche Art ist es, die uns dazu bringen, bei Typen wie Dir anstatt ein Auge zu zu drücken eben noch genauer hin zu sehen. Ich hoffe Du meinst es nicht so, wie Du es schreibst, wäre ein schönes Armutszeugnis!!![/b]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #15

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
LilRob schrieb:
Das kann die Polizei auch nicht!
Und die Polizisten selbst dürfen aus haftungstechnischen Gründen nicht an DEINEM Auto rumschrauben.

Aber sie dürfen es dem Gutachter vorführen lassen, der schraubt dann und dann wirds richtig teuer!

Also:
Eintragen lassen, aber dalli!



Robin

Rööchtich!!!!!
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #16
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
So, Standpunkte sind wieder klar - regt Euch ab - und das gilt bitte für ALLE, und niemanden speziell.


Wird Zeit daß das große Forumstreffen kommt und Ihr zusammen ein (evtl. auch alkfreies) Bier trinkt!

Deutlich ausgedrückt?




Kollegiale Grüße,

Robin
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #17

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@all

War gestern beim Tüv habe alles fast alles eingetragen bekommen außer meine Motorhaubenhaubenverlängerung und das Selbstbau endrohr
da muß ich nochmal zur Einzelbnahme und macht bei uns leider nur die Dekra da werde ich aber gleich heute hin.
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #18

sukram_trebe

Zitat aus dem Buch "Auf die Bäume ihr Affen" von Pestalozzi, Hans A.:

Der Wille zur Macht ist nie ein Zeichen der Überlegenheit. Macht- und Geltungsstreben sind Zeichen der Unsicherheit. Das Gefühl des eigenen Unwertes muss durch die Entwertung des Mitmenschen kompensiert werden.

Es ist zwar leider off topic, aber es ist mir gerade so eingefallen, als ich diesen Thread hier las... Darüber nachdenken lohnt sich...
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #19

mullemaus

Entschuldigung das ich mich noch mal einmische. :flehan:
Ich habe mir mal die verschiedensten Beiträge hier durchgelesen. (auch die geschlossenen :wink: )

Nur ein kurzer Kommentar dazu:

Jeder von uns hatte sicherlich die eine oder andere "Begegnung" mit der anderen Seite. Diese war sicherlich nicht immer freundlich oder super wie man sie sich wünscht. Nichtsdestotrotz sind wir alle nur Menschen. Die Ausdrucksweise :verweis: und das Rüberbringen ist manchmal sicher anders gemeint, wie es der einzelne verstehen mag. Ich kann im einzelnen die "Fahrer" verstehen aber auch die Kollegen von der Rennleitung. Wie in diesem Beitrag hier sehr deutlich wird, ist es an und für sich nicht schwer (oder unmöglich) seine Teile/Sachen etc anzubauen und eintragen zu lassen. Das ist glaube ich auch im Sinne des Erfinders :bindafür: . Das jeder Rennleiter eine andere Einstellungen hat zu Tuning, ist auch jedem klar. (denk ich) Ich finde nicht gut :abgelehnt: , wie manche Diskusionen geführt wurden, soweit, das diese geschlossen wurden. Aber: Man sollte auch mal das gute daran sehen. Der John McClane (zb :wink: ) zeigt uns, was im schlimmsten Fall passieren könnte. Und ich denke in manchen Dingen hat die Rennleitung den längeren Atem, und die Rechtssprechung auf Ihrer Seite. Auch diese Seite sollten wir zur Kenntnis nehmen, und mal drüber nachdenken. Alles auch eine Frage der eigenen und der Sicherheit unserer (und anderer Leute) Kinder.

Wie Robin sagte, ich hoffe das Ihr auf dem Treffen :meeting: mal in Ruhe über diese Sachen reden könnt. Dabei wird sich rausstellen, das der einzelne (jedes Häschen fasst sich an sein eigenes Näschen ) nicht der "Stinker" (sorry :oops: ) ist wie es hier rüberkommen tut. (getroffenen Hunde :runningdog: bellen)


:love: Die Mullemaus
 
  • Kosten für nicht eingetragene Teile Beitrag #20

John McClane

Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Mullemaus schrieb:
Das jeder Rennleiter eine andere Einstellungen hat zu Tuning, ist auch jedem klar. (denk ich)
Die Mullemaus

Janz jenau und auf den Punkt gebracht, was ich von Tuning halte, sieht man HIER!!

In diesem Sinne :D
 
Thema:

Kosten für nicht eingetragene Teile

Kosten für nicht eingetragene Teile - Ähnliche Themen

Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Passat B7 Ausrückzylinder: Hallo Leute, gestern ist mir unter meinem Passat Variant B7 ein öliger Fleck aufgefallen. Heute wurde in der Werkstatt ermittelt, dass es sich...
LMM bzw Geber für ansauglufttemperatur: Hallo und Frage in die Runde! Ich Fahre einen 3B2 Limousine mit MKB AHL mir wurde beim neulichen auslesen Fehlercode 00523 gemeldet -- Geber für...
Oben Unten